Knochenhyperplasie-Übungsmethode

Knochenhyperplasie-Übungsmethode

Wenn Sie an Knochenhyperplasie leiden, sollten Sie zunächst mit dem Arzt bei der aktiven Behandlung zusammenarbeiten und während der systematischen Behandlung entsprechende körperliche Übungen durchführen. Beim Training müssen Patienten mit Knochenhyperplasie den Grundsätzen der Mäßigung und Wissenschaft folgen. Sie sollten sich nicht übermäßig anstrengen, da dies zu körperlicher Ermüdung führt und sich nachteilig auf ihre Verfassung auswirkt. Hier sind einige Trainingsmethoden gegen Knochenhyperplasie.

1. Stehende Haltungsgymnastik

Stehen Sie mit den Händen auf der Hüfte, strecken Sie das linke Bein und heben Sie es so weit wie möglich nach vorne, wechseln Sie dann abwechselnd auf das rechte Bein, wiederholen Sie dies 20 Mal, stellen Sie sich dann mit möglichst weit auseinander stehenden Beinen hin, beugen Sie das linke Knie und gehen Sie in die Hocke, wobei Ihr Körper eine Bogenform bildet, sodass die ungebeugte rechte untere Extremität gezogen und gestreckt wird, stehen Sie dann aufrecht und wechseln Sie abwechselnd auf die rechte Seite, wiederholen Sie dies 20 Mal.

2. Sitzgymnastik

Setzen Sie sich mit hängenden Beinen, den Fersen auf dem Boden und den Zehen nach oben auf die Bettkante oder einen Stuhl und bewegen Sie Ihre Hände langsam an der Vorderseite des Körpers entlang nach unten, bis Sie eine Spannung im Rücken spüren. Bleiben Sie einige Sekunden in dieser Position, kehren Sie in die sitzende Position zurück und wiederholen Sie die Übung. Zu Beginn können Ihre Hände möglicherweise nur bis zu Ihren Waden reichen. Wenn Sie morgens und abends konsequent trainieren, können Ihre Hände den Spann und die Zehen erreichen.

3. Liegende Positionsgymnastik

Gymnastik in Rückenlage: Verwenden Sie Kopf, Ellbogen und Füße als Drehpunkte, um Ihren Rumpf und Ihre unteren Gliedmaßen für Überstreckungsübungen vom Bett zu heben. Nach dem Prinzip des schrittweisen Fortschritts können Sie nach einer Übungsphase Kopf und Füße als Stützpunkte verwenden, um Rumpf und Oberschenkel vom Bett abzuheben. Stützen Sie sich dann mit Händen und Füßen ab und heben Sie sich mit Kopf, Brust und Oberschenkeln vom Bett ab.

Oben werden einige Trainingsmethoden vorgestellt, die für Patienten mit Knochenhyperplasie geeignet sind. Ich hoffe, dass die Patienten sich trotz ihrer anstrengenden Arbeit und ihres Alltags etwas Zeit nehmen können, um gemäß den oben genannten Methoden zu trainieren. Sie sollten außerdem gute Lebensgewohnheiten entwickeln, auf eine wissenschaftlich fundierte Ernährung achten, auf die Einnahme von Kalzium achten und sich eine gute Gesundheit bewahren. Nur wer gesund ist, kann ein glückliches Leben führen.

<<:  Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Knochenhyperplasie?

>>:  Kann Knochenhyperplasie geheilt werden?

Artikel empfehlen

Rehabilitationsbehandlung bei Spondylitis ankylosans

Morbus Bechterew ist eine häufige chronische Erkr...

Welche Art von Übung ist für zervikale Spondylose geeignet

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....

Was sind die häufigsten Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die spezifischen Symptome einer gewöhnli...

Um Arthritis vorzubeugen, gehen Sie wie folgt vor:

In den letzten Jahren ist die Zahl der Arthritisp...

Es gibt verschiedene chirurgische Methoden für Patienten mit Gallensteinen

Bei Patienten mit Gallensteinen gibt es drei chir...

Was ist eine Mykoplasmeninfektion im Harntrakt?

Wenn wir über eine Mykoplasmeninfektion der Harnw...

Wie wird eine Trichterbrust durch minimalinvasive Chirurgie behandelt?

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...

Welche Verhütungsmethoden gibt es neben der weiblichen Empfängnisverhütung?

Im Sexualleben ist die Empfängnisverhütung haupts...

Hinweise zu Selbsthilfeübungen bei Patienten mit zervikaler Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine häufige orthopädisc...

Kann eine Venenentzündung tödlich sein?

Wird man an einer Venenentzündung sterben? Nein, ...

Symptome und Behandlung einer Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsin...

Zervikale Spondylose kann mit Massage behandelt werden

Eine zervikale Spondylose kann mit Massagen behan...