Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die durch lokalisierte Schmerzen im Kniegelenk, schwache Beine oder blockierte Knie bei manchen Patienten, Quadrizepsatrophie und lokalisierte Druckempfindlichkeit im fixierten Kniegelenkspalt gekennzeichnet ist. Wichtige Punkte zur Behandlung von Meniskusverletzungen in verschiedenen Stadien. 1. Akute Phase Wenn sich im Gelenk offensichtlich Flüssigkeit (oder Blutansammlung) befindet, sollte die Flüssigkeit unter streng aseptischen Bedingungen abgelassen werden. Bei einer „Blockierung“ des Gelenks sollte die „Blockierung“ durch Manipulation gelöst werden und anschließend das Kniegelenk in der Streckstellung für 4 Wochen mit einem Schlauchgips vom oberen Drittel des Oberschenkels bis zum Sprunggelenk fixiert werden. Der Gipsverband sollte die richtige Form haben und der Patient sollte damit laufen können. Während der Fixierungsphase und nach der Entfernung der Fixierung sollten die Quadrizepsmuskeln aktiv trainiert werden, um Muskelschwund vorzubeugen. 2. Chronisches Stadium Wenn eine nicht-chirurgische Behandlung wirkungslos ist, Symptome und Anzeichen offensichtlich sind und die Diagnose eindeutig ist, sollte der beschädigte Meniskus so schnell wie möglich operativ entfernt werden, um einer traumatischen Arthritis vorzubeugen. Nach der Operation wird in der gestreckten Knieposition ein Druckverband angelegt und am nächsten Tag wird mit Übungen zur statischen Kontraktion des Quadrizeps begonnen. Um einer Quadrizeps-Atrophie vorzubeugen, wird 2 bis 3 Tage später mit Übungen zum Anheben der gestreckten Beine begonnen. Nach zwei Wochen wird mit dem Gehen begonnen. Die normale Funktion kann normalerweise 2 bis 3 Monate nach der Operation wiederhergestellt werden. 3. Arthroskopische Anwendung Eine Arthroskopie kann zur Behandlung von Meniskusverletzungen eingesetzt werden. Meniskusrandrisse können durch Nähte repariert werden. Normalerweise wird eine teilweise Meniskusresektion durchgeführt, wobei der unbeschädigte Teil erhalten bleibt. Bei Patienten, bei denen bereits im Frühstadium der Verdacht auf eine Meniskusverletzung besteht, kann eine Notfallarthroskopie durchgeführt werden, um die Meniskusverletzung frühzeitig zu behandeln, den Behandlungsverlauf zu verkürzen, die Behandlungswirkung zu verbessern und das Auftreten einer traumatischen Arthritis zu verringern. Die arthroskopische Operation ist weniger invasiv und führt zu einer schnelleren Genesung. |
<<: Behandlung einer Meniskusverletzung
>>: Was verursacht eine Meniskusverletzung?
Brusthyperplasie tritt häufiger bei Frauen im Alt...
Obwohl eine Blinddarmentzündung eine weit verbrei...
Simiao San und Ermiao San sind beides Rezepte der...
Osteonekrose wird durch die Nekrose von Zellen, O...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete und hä...
Da es sich um eine entzündliche Erkrankung handel...
Mit der Zeit verbessert sich der Lebensstandard d...
Bei einem Brustwandtrauma werden Weichteilverletz...
Fingervaskulitis ist eine sehr ernste Erkrankung....
Die meisten Kinder mit einer angeborenen Trichter...
Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen? Wa...
Verbrennungen sind eine sehr ernste Angelegenheit...
Äußere Hämorrhoiden sind im wirklichen Leben eine...
Heutzutage wird bei Erkrankungen im Allgemeinen b...
Da die Zahl der Patienten mit Venenentzündungen z...