Wir sehen in unserer Umgebung viele Patienten mit O-förmigen Beinen. Was genau verursacht O-förmige Beine ? Tatsächlich sind die Ursachen für O-förmige Beine für jeden Anlass von Belang. Hören wir uns die Einführung der Experten zu den Ursachen von O-förmigen Beinen an. 1. Entwicklungsfaktoren. Während der körperlichen Entwicklung können Unterernährung oder Darmerkrankungen zu einem Mangel an Nährstoffen wie Kalzium und Phosphor führen, was zu Knochenentwicklungsstörungen, Knochendeformationen oder einer schlechten Entwicklung des Gelenkknorpels führen kann, was zu Veränderungen an den Knien führen kann; Dies ist die Ursache für O-förmige Beine. 2. Ungleichgewichtsfaktoren. Durch langjährige Fehlhaltungen oder falsche Kraftgewohnheiten gerät die Muskelmechanik der Gelenke aus dem Gleichgewicht. Ein langfristiges Ungleichgewicht der Muskelmechanik kann zu einer Gelenkverschiebung führen, und die durch einen Knievarus verursachte Gelenkverschiebung unterscheidet sich völlig von der Gelenkverrenkung, die jeder kennt. Eine Gelenkverrenkung äußert sich in einer relativen Verschiebung der beiden korrespondierenden Gelenkflächen und einem Verlust der normalen Entsprechung. Eine Gelenkverschiebung äußert sich hauptsächlich in einer Gelenkrotation und einem abnormalen Gelenkspalt. Im Kniegelenk rotiert die Kniescheibe nach innen, wenn man mit beiden Füßen parallel und eng beieinander steht. Dies wird durch die Gesamtrotation des Kniegelenks und nicht durch eine Patellasubluxation verursacht. Solange das Gelenk korrigiert wird, kehrt die Kniescheibe nach vorne zurück. Die anteriorposteriore Röntgenaufnahme zeigt, dass der mediale und laterale Spalt des Kniegelenks nicht gleich breit sind und der mediale Spalt deutlich verengt ist. Dies ist eine Einführung in die Ursache von O-Beinen. 3. Die Ursache für O-Beine sind Traumata oder andere Krankheiten. Die medialen und lateralen Kollateralbänder des Knies sind stabile Strukturen der medialen und lateralen Winkel des Knies und können sich bei Veränderungen des Gelenks adaptiv anpassen. Unter normalen Umständen sind die Innen- und Außenbänder des Kniegelenks nicht die Hauptfaktoren für die Entstehung von O-Beinen. In manchen Fällen kann es jedoch auch zu O-Beinen kommen, beispielsweise bei einer Verletzung des Außenbandes, die die Stabilität des Kniegelenks zerstört. Dies kommt häufiger bei Sportlern vor und die Behandlung erfordert im Allgemeinen eine Operation zur Reparatur der beschädigten Bänder. Im obigen Inhalt geht es um die Ursachen für O-förmige Beine. Ich hoffe, Sie können auf die von Experten vorgestellten Ursachen für O-förmige Beine achten. Solange wir die Ursachen der O-Beine einigermaßen verstehen, können wir die Ausbreitung der Krankheit rechtzeitig eindämmen. An dieser Stelle wünsche ich Ihnen eine schnelle Genesung. |
<<: Was ist die Hauptursache für Morbus Bechterew?
>>: Es gibt fünf Hauptsymptome einer Osteomyelitis:
Gichtarthritis kommt im Leben sehr häufig vor und...
In diesem Jahr leiden immer mehr junge Menschen a...
Wie kann man nach einem Aneurysma suchen? Normale...
Viele Menschen leiden unter Schmerzen im unteren ...
Hämorrhoiden sind unter den zahlreichen äußeren E...
Obwohl die meisten Nebennierentumore gutartig sin...
Kann Hydrozephalus geheilt werden? Welche Methode...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Die moderne Gesellschaft ist eine Ära, in der „Ma...
Gallenblasenpolypen sind die Abkürzung für versch...
Diagnose und Differenzierung sind die Voraussetzu...
Die Behandlungen für verschiedene Arten von Blind...
Menschen mit Gallensteinen sollten bei der Auswah...
Welche Untersuchungsmethoden werden bei einer Fas...
Die Frozen Shoulder ist eine Schultererkrankung, ...