Es gibt fünf Hauptsymptome einer Osteomyelitis:

Es gibt fünf Hauptsymptome einer Osteomyelitis:

Die Inzidenz von Osteomyelitis war in den letzten Jahren sehr hoch. Um die Ausbreitung der Krankheit unter Kontrolle zu halten, müssen wir zunächst darauf achten, ein gewisses Verständnis für die Symptome einer Osteomyelitis zu haben. Was sind also die häufigsten Symptome einer Osteomyelitis? Sehen wir uns unten die Symptome einer Osteomyelitis an.

1. Fieber. Die Symptome einer Osteomyelitis beginnen mit Fieber und Schüttelfrost, gefolgt von hohem Fieber und sogar Schüttelfrost. Wenn Hitze und Giftstoffe sehr stark sind und sich Eiter bildet, kann die Körpertemperatur 39 bis 41 °C erreichen und mehrere Tage anhalten oder von Schüttelfrost, Schwitzen und Reizbarkeit begleitet sein. Nach dem Aufbrechen des Abszesses sinkt die Körpertemperatur allmählich.

2. Schmerzen. In verschiedenen Krankheitsstadien äußern sich die Schmerzen unterschiedlich. Im Frühstadium treten lokale Schmerzen und Druckempfindlichkeit in der betroffenen Extremität auf, die sich zunehmend verschlimmern. Wenn sich durch Hitze und Giftstoffe Eiter bildet, kommt es zu Schwellungen und Schmerzen in den Extremitäten oder Gelenken oder zu paroxysmalen, pochenden Schmerzen. Wenn der Abszess die Knochenhaut oder Gelenkkapsel durchbricht und in das umgebende Weichgewebe eindringt, werden die Schmerzen vorübergehend gelindert. Nachdem der Eiter durch die Haut abfließt, lassen die Schmerzen allmählich nach.

3. Schwellung. Die Läsionen sind meist kreisförmig und diffus und weisen ein brennendes Gefühl an der Oberfläche auf.

4. Nach dem Platzen des Abszesses bilden sich Sinuskanäle. Die Symptome einer Osteomyelitis halten lange an und von Zeit zu Zeit können Eiter oder kleine Stücke abgestorbenen Knochens austreten.

5. Schwäche. Symptome einer Osteomyelitis: Im mittleren und späten Stadium der Entzündung kommt es zu einem Mangel an Qi und Blut sowie zu einem allgemeinen Verfall: Dies äußert sich in Müdigkeit, Abmagerung, kalten Gliedmaßen, Angst vor Kälte, stumpfem Teint, blasser Zunge mit wenig Belag und schwachem Puls.

Die obigen Informationen beziehen sich auf die Symptome einer Osteomyelitis. Ich hoffe, Sie können sich möglichst viel Zeit nehmen, um sich diese Symptome einer Osteomyelitis genauer anzusehen. Generell sind die von Experten beschriebenen Symptome einer Osteomyelitis noch sehr detailliert. Unabhängig davon, um welche Krankheit es sich handelt, müssen Sie die Symptome im Voraus verstehen, um den optimalen Behandlungszeitpunkt nicht zu verzögern. An dieser Stelle wünsche ich den Patienten eine baldige Genesung.

<<:  Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

>>:  Experten stellen Ihnen die häufigsten Symptome einer Lendenmuskelzerrung vor

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis eine Vaskulitis vollständig ausgeheilt ist?

Wie lange dauert es, bis eine Vaskulitis vollstän...

Behandlung manisch-depressiver Erkrankungen

Depressionen sind sehr verbreitet und zählen zu d...

Wie man Proktitis mit Medikamenten behandelt

Um bei jeder Krankheit signifikante therapeutisch...

Frauen verbergen absichtlich 3 Körpergeheimnisse vor Männern

Sowohl Männer als auch Frauen möchten ihre beste ...

Eine kurze Einführung in die Ursachen der Femurkopfnekrose

Wir müssen die Ursache der Femurkopfnekrose verst...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Können Patienten mit Analfissur Sport treiben?

Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...

Vorsicht vor neurogener Blasenentzündung im Frühling und Sommer

Jede Bewegung jedes Organs in unserem Körper wird...

Kurze Einführung: Die drei Hauptstadien der Rachitis

Unter den vielen Stadien der Rachitis sind einige...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Synovitis?

Die Erkrankung Synovitis kommt in unserem Leben e...

Faktoren, die Harnsteine ​​verursachen

Obwohl es sich nicht um eine tödliche Krankheit h...

Die anregendste Sexstellung für Frauen

Die empfindlichsten Sexstellungen für Frauen Ob S...

Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Trichterbrust.

Zu den chirurgischen Erkrankungen zählt die Trich...