Mehrere gängige chirurgische Methoden zur Behandlung von Gallenblasenpolypen

Mehrere gängige chirurgische Methoden zur Behandlung von Gallenblasenpolypen

Eine Operation ist eine Methode, mit der Gallenblasenpolypen vollständig geheilt werden können und die den Patienten zu guten therapeutischen Ergebnissen verhilft. Viele Patienten entscheiden sich zunächst für diese Methode zur Behandlung von Gallenblasenpolypen. Welche chirurgischen Methoden gibt es zur Behandlung von Gallenblasenpolypen ? Ich möchte Ihnen die gängigen chirurgischen Methoden zur Behandlung von Gallenblasenpolypen erläutern.

Zu den üblichen chirurgischen Behandlungen von Gallenblasenpolypen gehören im Allgemeinen:

1. Cholezystektomie mit kleiner Inzision: Diese chirurgische Methode zur Behandlung von Gallenblasenpolypen kann viele Nachteile einer Operation mit großer Inzision vermeiden und hat offensichtliche Auswirkungen. Die Anwendungsmöglichkeiten der Kleininzisionschirurgie sind vielfältig. Bei Patienten mit dünnen Bauchdecken ist eine Inzision des Gallengangs, eine Exploration, Steinentfernung und Drainage möglich. Darüber hinaus sind die postoperativen Schmerzen geringer, die Genesung schneller und es treten weniger Komplikationen auf. Daher bietet die Cholezystektomie mit kleiner Inzision die Vorteile eines geringeren Traumas, einer schnelleren Genesung und geringerer Komplikationen.

2. Laparoskopische Cholezystektomie: Sie bietet die Vorteile eines geringeren Traumas und einer schnelleren Genesung und ist eine gute chirurgische Methode zur Behandlung von Gallenblasenpolypen. Inländische und internationale Erfahrungen haben ergeben, dass die Indikation für eine Operation darin besteht, dass keine schwerwiegenden Verwachsungen zwischen der Gallenblase und der Umgebung vorliegen und keine anderen Kontraindikationen vorliegen.

1. Die präoperative Grundlage für eine leichte Adhäsion ist: Die Gallenblasenwand ist im B-Ultraschall nicht dick und glatt und kann mit einem Kontrastmittel für die orale Cholezystographie sichtbar gemacht werden und hat eine Konzentrationsfunktion.

2. Patienten mit den folgenden Symptomen oder Erkrankungen sind für eine laparoskopische Cholezystektomie nicht geeignet: ① Patienten, die nicht für eine Vollnarkose geeignet sind; 2. Personen mit Gelbsucht in der Vorgeschichte oder schwerer Gelbsucht; 3 Personen mit Steinen im Gallengang; ④ Personen mit Blutungsneigung; ⑤ Personen mit portaler Hypertonie aufgrund einer Leberzirrhose; ⑥ Personen mit einer Vorgeschichte von Operationen im Oberbauch; ⑦ Schwangere; ⑧ Diejenigen, die übergewichtig sind.

3. Gallenblasenerhaltende Polypektomie: Wenn der Patient seine Gallenblase behalten möchte und unter 60 Jahre alt ist und die Kriterien für eine vorbeugende Gallenblasenentfernung erfüllt, kann bei diesen Patienten eine laparoskopische Choledochoskopie in Kombination mit einer gallenblasenerhaltenden Polypektomie und Biopsie versucht werden. Die Entscheidung, ob die Gallenblase erhalten oder entfernt werden soll, wird schließlich auf Grundlage der pathologischen Beschaffenheit des Polypen während der Operation getroffen. Dadurch wird die Gallenblase des Patienten weitestgehend erhalten. Dies ist auch eine gängige Methode zur chirurgischen Behandlung von Gallenblasenpolypen.

Die oben genannten Methoden sind die üblichen chirurgischen Behandlungsmethoden für Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, sie werden Ihnen hilfreich sein. Patienten sollten entsprechend ihrem tatsächlichen Zustand die geeignete Methode zur Behandlung von Gallenblasenpolypen wählen. Sie müssen vorsichtig sein, da dies große Auswirkungen auf ihren Zustand hat.

<<:  Die Ursachen für Plattfüße, die jeder kennen sollte

>>:  Erklären Sie die wichtigen Vorsichtsmaßnahmen bei einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk

Artikel empfehlen

Das „27 Jahre alte Gesetz“, dem weder Männer noch Frauen entgehen können

Das 27. Lebensjahr ist für Männer und Frauen ein ...

Wie lange kann man mit einer Vaskulitis leben?

Wie lange kann man mit einer Vaskulitis leben? Un...

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Viele Menschen schenken der Vaskulitis keine groß...

Heilt eine Hüftkopfnekrose auf natürliche Weise?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

So pflegen Sie Osteoporose-Patienten richtig

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Osteopor...

Das Prinzip der Osteotomie zur Behandlung von O-förmigen Beinen

O-förmige Beine ist die gebräuchliche Bezeichnung...

Wie man Arthritis im Alter behandelt

Mit zunehmendem Alter leiden wir an vielen Krankh...

Experten erklären kurz die Behandlungsmethoden von Trümmerfrakturen

Trümmerfrakturen sind eine sehr ernste orthopädis...

Wie behandelt man eine lumbale Knochenhyperplasie? Was sollen wir tun?

Bei Menschen mittleren und höheren Alters nimmt d...

Wird die Nebenwirkung der Pille danach die Menstruation verzögern?

Viele junge Männer und Frauen haben immer Sex, oh...

Beeinflusst ein Ventrikelseptumdefekt die Lebenserwartung?

Beeinflusst ein Ventrikelseptumdefekt die Lebense...

Experten stellen die Ursachen von Harnwegsinfektionen vor

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...

Ist Sakroiliitis ansteckend?

Sakroiliitis ist sehr schädlich. Ist Sakroiliitis...

Was sind die spezifischen Symptome einer Brusthyperplasie im Leben?

Das Auftreten einer Brusthyperplasie kommt im Leb...