Warum tritt eine Proktitis erneut auf?

Warum tritt eine Proktitis erneut auf?

Das Auftreten einer Proktitis ist sehr häufig und erfährt immer mehr Aufmerksamkeit. Die meisten Fälle von Proktitis beginnen langsam, in einigen Fällen kann es jedoch auch zu einem akuten Beginn kommen. Der Krankheitsverlauf ist chronisch und dauert mehrere Jahre bis über zehn Jahre. Es kommt häufig zu einem Wechsel zwischen Schüben und Remissionsphasen oder zu einer kontinuierlichen und schleichenden Verschlechterung und gelegentlich auch zu akuten Ausbrüchen. Jahrzehntelanges Leiden hat die Patienten unter der Qual der Krankheit leben lassen, und der Schaden ist offensichtlich. Warum kommt es also immer wieder zu einer Proktitis?

Erstens sind die Patienten nachlässig. Viele Patienten mit Colitis sind sich der Gefahren einer Colitis im Frühstadium der Erkrankung nicht völlig bewusst. Sie glauben, dass Colitis ohne Behandlung geheilt werden kann. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, verschlimmert sich die Krankheit allmählich und ihre Komplexität nimmt erheblich zu, was die Behandlung der Krankheit erschwert.

Zweitens: Fehldiagnose und falsche Behandlung. Man kann Colitis in viele Typen unterteilen, wie etwa Colitis ulcerosa, parasitäre Colitis, bakterielle Colitis, tuberkulöse Colitis, Strahlencolitis usw. In kleinen Kliniken kommt es aufgrund fehlender Untersuchungsgeräte im Allgemeinen sehr leicht zu Fehldiagnosen, und natürlich kann keine symptomatische Behandlung durchgeführt werden. Eine falsche Behandlung verzögert daher nicht nur den Krankheitsverlauf, sondern kann auch leicht andere anorektale Erkrankungen auslösen.

Drittens: Vertrauen Sie auf Volksheilmittel und suchen Sie blind nach einer Behandlung. Aus verschiedenen Gründen gehen viele Patienten nicht zur Behandlung in herkömmliche Kliniken für Anorektaldefekte. Stattdessen vertrauen sie auf Volksheilmittel und nehmen Medikamente blind ein. Dies führt dazu, dass sich der Zustand immer weiter verschlechtert und der wahre Verlauf der Krankheit oft verschleiert wird.

Viertens ist die Behandlung nur oberflächlich. Manche Patienten erhalten zwar eine regelmäßige Behandlung, können diese jedoch nicht durchhalten. Sie setzen Medikamente eigenmächtig ab, sobald sich ihr Zustand etwas bessert. Dies führt dazu, dass die Krankheit erneut ausbricht und immer schwerwiegender wird. Darüber hinaus führt es dazu, dass die Krankheit weniger empfindlich auf Medikamente reagiert, die Medikamentenresistenz zunimmt und die Behandlung schwieriger wird.

Warum tritt eine Proktitis erneut auf? Oben werden kurz die Gründe für das Wiederauftreten einer Proktitis vorgestellt. Um Patienten mit einer Proktitis dabei zu helfen, ein Wiederauftreten der Proktitis zu vermeiden, müssen sie neben der aktiven Behandlung auch auf eine gesunde Lebensführung achten.

<<:  Kommt es zu einer erneuten Proktitis?

>>:  Der Schaden durch Proktitis

Artikel empfehlen

Wie gefährlich ist eine Blinddarmentzündung?

Viele Menschen glauben, dass eine Blinddarmentzün...

Welche Gesundheitsübungen gibt es für O-förmige Beine?

Wir alle wissen, dass das Auftreten von O-förmige...

Wie wird eine Synovitis untersucht?

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Übungen für Patienten mit Kniearthrose

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung bei älte...

Symptome, die häufig bei Patienten mit Osteomyelitis auftreten

Ich weiß nicht, wie viele Menschen vom Auftreten ...

Patienten mit Krampfadern können ihre Füße einweichen oder begasen

Krampfadern der unteren Extremitäten gehören in d...

Kann ich bei einer Knochenhyperplasie keine Kalziumtabletten einnehmen?

Einige Patienten mit Knochenhyperplasie haben gef...

Was tun bei einem Bruch des unteren Oberarmknochens?

Was soll ich tun, wenn ich mir den unteren Oberar...

Was sind die Hauptursachen einer Vaskulitis?

Aufgrund der hohen Inzidenz von Vaskulitis schenk...

Zu vermeidende Lebensmittel bei Vorhofseptumdefekt

Welche Nahrungsmittel sollten Patienten mit Vorho...

Was sollte man bei Brustzysten nicht essen

Patientinnen mit Brustzysten sollten fettreiche, ...