Viele Menschen haben verschiedene Missverständnisse in Bezug auf Proktitis. Manche Patienten haben Angst vor den durch die Behandlung verursachten Schmerzen und sind nicht bereit, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. oder sie vertrauen bestimmten Volksheilmitteln und suchen blind nach einer Behandlung; manche Patienten treffen sogar ihre eigenen Entscheidungen und kaufen ihre Medikamente selbst. Sie wissen nicht, dass eine blinde Diagnose und Behandlung einer Proktitis oft dazu führt, dass die Krankheit langwierig und schwer heilbar wird und großen Schaden anrichtet. Lassen Sie mich Ihnen erklären, welche Gefahren eine Proktitis birgt. 1. Eine Proktitis ist ziemlich schwierig zu behandeln und es besteht wenig Hoffnung auf eine baldige Genesung. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann es leicht passieren, dass die pathogenen Bakterien eine Arzneimittelresistenz entwickeln. Außerdem kann es während der Behandlung dazu kommen, dass sich die Bakterien nach oben ausbreiten und in anderen Teilen des Darms eine Infektion verursachen. 2. Nach dem Einsetzen einer Proktitis ist die Darmfunktion beeinträchtigt und es treten natürlich nacheinander unerwünschte Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Analschwellung, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit und Albträume auf. 3. Darmstenose: Sie tritt häufig bei ausgedehnten Läsionen und einer Dauer von mehr als 5–25 Jahren auf. Es kommt meist im linken Dickdarm, im Sigma oder im Rektum vor. Klinisch ist es im Allgemeinen asymptomatisch. In schweren Fällen kann es zu einem Darmverschluss kommen. Achten Sie bei einer Darmstenose auf Tumore und unterscheiden Sie zwischen gutartigen und bösartigen. 4. Toxische Darmdilatation: Dies ist eine schwerwiegende Komplikation dieser Krankheit, die häufig bei Patienten mit Panrektitis auftritt. Die Sterblichkeitsrate kann bis zu 44 % betragen. Die klinischen Manifestationen sind eine schnelle Verschlechterung des Zustands, offensichtliche Vergiftungssymptome, begleitet von Durchfall, Bauchschmerzen und Rückprallschmerzen, abgeschwächten oder fehlenden Darmgeräuschen, einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen und leichten Komplikationen einer Darmperforation. 5. Darmpolypen: Wenn die Proktitis länger als fünf Jahre anhält, neigt die Oberfläche des Darmgeschwürs aufgrund der langfristigen Stimulation der Entzündung zu einer abnormalen Proliferation, die Darmpolypen verursacht. Bei Darmpolypen, die größer als ein Zentimeter sind, ist die Krebsrate extrem hoch. |
<<: Warum tritt eine Proktitis erneut auf?
>>: Was sind die Gefahren einer Proktitis
Die häufigsten Symptome von Frakturen sind Schwel...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete un...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei zervi...
Welchen Schweregrad hat ein Daumenbruch als Arbei...
Die Behandlung des Hallux valgus erfolgt überwieg...
Die Kosten der Behandlung eines Hypophysenadenoms...
Osteoporose ist eine von vielen Knochen- und Gele...
Die Häufigkeit von Magen-Darm-Erkrankungen ist in...
Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen ...
Frauen machen sich Sorgen, schwanger zu werden, w...
Wie können Sie als Patient die Behandlungswirksam...
Die empfindlichsten Teile des menschlichen Körper...
Die Schädlichkeit einer Knochentuberkulose ist vo...
Was bedeutet es für Mann und Frau, ein harmonisch...
Bei Patienten mit Blinddarmentzündung ist zum ein...