Bei der Myositis ossificans handelt es sich um eine abnorme Verknöcherung des kollagenen Stützgewebes von Sehnen, Bänderaponeurosen und Skelettmuskeln. Myositis ossificans ist eine häufige Komplikation nach einer Ellenbogenfraktur, auch bekannt als traumatische Myositis ossificans. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird die Myositis ossificans auch als „ Fraktur “ bezeichnet. Zu den Ursachen der Myositis ossificans zählen Weichteilverletzungen und Blutungen, fibrinöse Exsudation, Fibrinablagerung und anschließende Organisation und Verkalkung zur Bildung von Klumpen zum Zeitpunkt des Traumas; oder der Patient führt während der Rehabilitationsbehandlung heftige unterstützte oder passive Übungen durch, die zu neuen Verletzungen und Blutungen führen können und auch zur Bildung einer Myositis ossificans führen können. Bei der Bestätigung einer Myositis ossificans können Röntgenuntersuchungen häufig deutlichere Symptome und Merkmale zeigen und Aufschluss über den Schweregrad der Erkrankung geben. Die ersten Anzeichen einer Myositis ossificans sind abnorme Schmerzen bei Belastung, eine Verringerung des Bewegungsumfangs statt einer Besserung, anhaltende lokale Schwellungen, deutliche Druckempfindlichkeit und das Auftreten von Knötchen. Röntgenaufnahmen zeigen unregelmäßige, watteartige, unscharfe oder trübe Verkalkungsschatten im Weichgewebe oder um die Gelenke herum. Mit Fortschreiten der Erkrankung vergrößert sich der Schattenbereich und die Dichte nimmt zu. Röntgenaufnahmen zeigen eine große Menge spitzenartigen neuen Knochens, der sich rund um den Tumor gebildet hat und klare Grenzen aufweist. Nach einer gewissen Zeit hört der Tumor auf zu wachsen und schrumpft, wobei sich eine dichtere, verknöcherte Masse bildet. Myositis ossificans beeinträchtigt die Gelenkfunktion erheblich und verursacht eine Ellenbogensteifheit. Daher ist es wichtig, passive Dehnungen des Ellenbogengelenks mit eingeschränkter Beweglichkeit zu vermeiden und die Aktivität sollte keine Schmerzen verursachen. |
<<: Worauf Sie bei der Diagnose einer Fraktur achten sollten
>>: Warum bekommen auch Männer eine Brusthyperplasie?
Gallensteine sind an sich eine chronische Erkra...
Es ist sehr wichtig, die spezifischen Behandlungs...
Die Jungfräulichkeit für den Menschen zu bewahren...
Was sind die verschiedenen Symptome einer Rippenf...
Welche Symptome treten bei Rachitis im Säuglingsa...
Bevor wir einen Bandscheibenvorfall in der Lenden...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...
Worauf sollten wir bei der täglichen Pflege von N...
Eine durch Verstopfung verursachte Proktitis ist ...
Heutzutage stehen die Menschen unter großem Leben...
Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis ist n...
Nebennierentumore müssen in der Endokrinologie- u...
Die Größe eines Raumes beeinflusst das Gesamtersc...
Das Erdbeerhämangiom , benannt nach seiner Erdbee...
Bei Patienten mit Lungenerkrankungen besteht ein ...