Kann eine Sehnenscheidenentzündung geheilt werden?

Kann eine Sehnenscheidenentzündung geheilt werden?

Heutzutage nutzen viele Büroangestellte täglich Computer und sitzen in der Regel lange Zeit davor. Dies schadet nicht nur den Augen, sondern erhöht auch das Risiko einer Sehnenscheidenentzündung. Wir sollten uns nach dem Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung nicht zu viele Sorgen machen. Dies ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Es kann durch eine Behandlung langsam geheilt werden. Kann eine Sehnenscheidenentzündung also ausgerottet werden?

Wenn eine Sehnenscheidenentzündung richtig behandelt werden kann, ist eine Heilung möglich. Die Methoden zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung sind:

1. Lokale Blockade: Eine lokale Blockadetherapie, die relativ schnell Ergebnisse zeigt und weniger wahrscheinlich zu Rückfällen führt. Injizieren Sie einmal wöchentlich Hydrocortisonacetat oder Triamcinolonacetonid in die Sehnenscheide. Um die Schmerzen während der Injektion zu lindern, kann es vor der Injektion mit Procain oder Lidocainhydrochlorid gemischt werden. Es ist sehr wirksam bei Sehnenscheidenentzündungen im Frühstadium. Im Allgemeinen sind 4 bis 6 Injektionen erforderlich, um die Krankheit zu heilen. Manchmal kann die Krankheit durch ein oder zwei Injektionen geheilt werden. Der Abstand zwischen zwei Injektionen kann etwa drei bis sechs Tage betragen.

2. Behandlung mit einem kleinen Nadelmesser: Bei Patienten mit langem Krankheitsverlauf, wiederholten Anfällen und solchen, die auf die oben genannten Behandlungen nicht ansprechen, kann der schmale Teil der Sehnenscheide aufgeschnitten und gleichzeitig teilweise entfernt werden, sodass die Sehnenscheide die Sehne nicht mehr quetscht und somit der Heilungszweck erreicht wird. In den letzten 20 Jahren ist die Verwendung kleiner Nadelmesser zum Stechen und Schneiden zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung immer üblicher geworden. Diese Methode gilt allgemein als einfach und leicht umzusetzen. Dies entspricht der Psychologie der meisten Patienten (es wurde jedoch klinisch festgestellt, dass die Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung mit einem Akupunkturmesser gewisse Komplikationen mit sich bringt). Bei der Operation wird die Sehnenscheide aufgeschnitten oder teilweise entfernt, das heißt, die schmale Sehnenscheide wird unter sterilen Bedingungen aufgeschnitten, was als Sehnenscheideninzision bezeichnet wird. Die Operation war sehr erfolgreich und ein Wiederauftreten der Krankheit war unwahrscheinlich. Der Druckverband wurde 48 Stunden nach der Operation entfernt und frühe Aktivität wurde gefördert. Bei manchen Patienten kommt es jedoch nach der Operation nicht zu einer vollständigen Linderung der Symptome. Im Frühstadium ist es notwendig, die Aktivität der Finger zu reduzieren und dem betroffenen Bereich Ruhe zu gönnen. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf, wiederholten Anfällen und Patienten, bei denen die oben genannten Behandlungen nicht ansprechen, kann der schmale Teil der Sehnenscheide eingeschnitten und gleichzeitig teilweise entfernt werden, sodass die Sehnenscheide die Sehne nicht mehr zusammendrückt und so das Heilungsziel erreicht wird.

3. Traditionelle chinesische Medizinmassagen, Akupunktur und chinesische Kräutermedizin sind sehr wirksam bei der Linderung lokaler Sehnen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es äußerliche Anwendungen der chinesischen Medizin, Akupunktur, Begasung und Manipulation usw. gibt. Manche Menschen verwenden auch gerne Injektionen aus der chinesischen Medizin, beispielsweise mit Engelwurz, Färberdistel usw. und fügen B-Vitamine hinzu. Die wirksamste Methode ist jedoch die Akupunktur mit dem Messer.

Wenn sich die Sehnenscheidenentzündung im Frühstadium als schwerwiegend erweist, sollten Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben (denn Schmerzen im Handgelenk und in der Hand sind nicht unbedingt auf eine Sehnenscheidenentzündung zurückzuführen, sondern können auch ein Anzeichen für eine ernstere Erkrankung sein). Seien Sie vorsichtig, wenn Sie beim Trainieren Ihres Handgelenks ein knisterndes Geräusch hören. Dies ist kein Anzeichen einer Sehnenscheidenentzündung, sondern kann ein Symptom für Arthritis sein. Bitten Sie einen Arzt, dies zu untersuchen. Eine sinnvollere Ambulanz ist die Abteilung für Sportverletzungen, wo Ärzte angemessene und fundierte Behandlungspläne für die entzündete Sehnenscheide erstellen können.

<<:  Welche Früchte kann ich essen, wenn ich eine Sehnenentzündung habe?

>>:  Was man bei einer Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk essen sollte

Artikel empfehlen

Übungen für Patienten mit Gallenblasenpolypen

Ob Patienten mit Gallenblasenpolypen an hochinten...

Frauen, brauchen Sie wirklich die Treue eines Mannes?

Zum Beispiel gab der Prinz in Cinderella, oder be...

So trainieren Sie mit Patellararthritis

Wie trainiert man bei Patellararthritis? Patellar...

Was sind die spezifischen Ursachen einer Brusthyperplasie?

Warum erkranken Frauen so leicht an einer Brusthy...

Ist es in Ordnung, Flüssigkeit aus einer 3 cm großen Brustzyste zu entnehmen?

Bei einer Brustzyste von 3 cm Größe ist die Punkt...

Wie behandelt man Trichterbrust im Alter von 17 Jahren?

Der Schlüssel zur Behandlung einer Trichterbrust ...

Ist Osteoporose erblich?

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...

Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis muss ernst genommen werden

Die Hauptsymptome von Patienten mit Morbus Bechte...

So können Sie einer zervikalen Spondylose besser vorbeugen

Wie kann man einer zervikalen Spondylose besser v...

Wird die Sehnenscheidenentzündung an die nächste Generation vererbt?

Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufige or...

Der maßvolle Verzehr von Birnen kann Hämorrhoiden vorbeugen

Im Winter treten zahlreiche Krankheiten am häufig...