Welche Komplikationen können nach einer Bandscheibenvorfall-OP in der Lendenwirbelsäule auftreten?

Welche Komplikationen können nach einer Bandscheibenvorfall-OP in der Lendenwirbelsäule auftreten?

Die Diskektomie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist ein chirurgischer Eingriff, der schon seit langer Zeit durchgeführt wird und eine relativ eindeutige Wirkung hat. Dennoch können während und nach der Operation Komplikationen auftreten, die die Wirksamkeit der Operation beeinträchtigen, die Schmerzen des Patienten verstärken und manchmal aufgrund von Operationskomplikationen sogar zum Tod des Patienten führen. Ärzte und Patienten, die sich einer chirurgischen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule unterziehen müssen, sollten sich der häufigen Komplikationen dieses chirurgischen Eingriffs bewusst sein.

(1) Infektion: Zusätzlich zu den möglichen Komplikationen einer Infektion des Operationsschnitts kann es bei einer Bandscheibenentfernung in der Lendenwirbelsäule auch zu einer Bandscheibeninfektion kommen.

(2) Bei einer Nervenverletzungsoperation kann die Nervenwurzel entweder außerhalb der Dura Mater oder innerhalb der Arsenmembran verletzt werden.

(3) Verletzungen großer Blutgefäße entstehen am häufigsten durch eine Beschädigung der großen Blutgefäße in der hinteren Bauchwand während einer Operation über den hinteren Zugang.

(4) Verwachsungen und Narben Nach einer Laminektomie kommt es häufig zu Verwachsungen und Narben zwischen den Nervenwurzeln an der Operationsstelle und dem freiliegenden Teil der Dura mater, die Schmerzen im unteren Rücken oder ausstrahlende Nervenwurzelschmerzen verursachen können.

(5) Instabilität der Wirbelsäule: Bei manchen Patienten verschwinden die Beinschmerzen nach der Operation, die Schmerzen im unteren Rückenbereich bleiben jedoch bestehen. Bei der Anfertigung funktioneller Röntgenaufnahmen der Lendenwirbelbewegung werden deutliche abnorme Bewegungen der Wirbelsäule festgestellt.

(6) Schäden an anderen Organen Gefäßschäden können mit Schäden an anderen Organen wie der Blase, dem Harnleiter, dem Dünndarm usw. einhergehen. Die beschädigten Organe müssen rechtzeitig repariert werden, um eine Bauchfellentzündung zu vermeiden. Natürlich können Komplikationen so weit wie möglich vermieden werden, solange streng aseptische Operationen, präzise chirurgische Fähigkeiten und die Fähigkeit zur Anpassung an veränderte Umstände angewendet werden. Aufgetretene Komplikationen sollten zeitnah und gezielt behandelt werden, um ihre negativen Folgen zu mildern.

<<:  So können junge Mütter nach der Geburt einem Bandscheibenvorfall vorbeugen

>>:  Ursachen der Femurkopfnekrose bei Kindern

Artikel empfehlen

Worauf sollten wir bei der täglichen Pflege eines Darmverschlusses achten?

Darmverschluss ist eine weit verbreitete Erkranku...

Ist ein Gallenblasenpolyp von 0,4 x 0,3 cm ernst?

Gallenblasenpolypen von 0,4 x 0,3 cm sind in der ...

Ist das Traktionsgerät bei zervikaler Spondylose sinnvoll?

Sobald festgestellt wird, dass die zervikale spon...

Was verursacht Kniearthrose?

Was verursacht Kniearthrose? Viele Menschen sind ...

Welches Medikament darf ich bei einer Lendenmuskelzerrung nicht einnehmen?

Unsere Taillenmuskulatur und unser Trommelfell le...

Kann Osteomyelitis vollständig geheilt werden?

Bei einer akuten Osteomyelitis kommt es meist zu ...

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung einer Femurkopfnekrose?

Wenn es um Knochenerkrankungen geht, müssen wir v...

Wie werden Gallensteine ​​im Allgemeinen diagnostiziert?

Welche allgemeinen Methoden gibt es zur Diagnose ...

Welche neuen Fortschritte gibt es in der Mastitisbehandlung?

Mastitis ist eine häufige klinische Erkrankung, d...

Wer ist anfällig für perianale Abszesse?

Ein perianaler Abszess ist eine häufige anorektal...

Spezifische Manifestationen häufiger Symptome einer lobulären Brusthyperplasie

Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist eine häufi...

Sind Schwitzen und Glatzenbildung hinter dem Kopf eine Folge von Rachitis?

Eine kurze Geschichte: Das Baby von Frau Zhang is...

Welche Art von Großzehenbruch tritt auf?

Welche Art von Großzehenbruch tritt auf? Ein Groß...

So beugen Sie einer Vaskulitis vor

Wir alle möchten einen gesunden Körper haben, abe...