Wie gefährlich ist eine Blinddarmentzündung?

Wie gefährlich ist eine Blinddarmentzündung?

Viele Menschen glauben, dass eine Blinddarmentzündung keine ernste Krankheit sei und dass sie durch den Kauf von Medikamenten geheilt werden könne. Die Realität sieht jedoch anders aus. Die Einnahme von Medikamenten ist lediglich eine Behandlung und heilt die Krankheit nicht. Lassen Sie uns nun die Gefahren einer Blinddarmentzündung verstehen.

Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um eine entzündliche Veränderung des Blinddarms, die durch verschiedene Faktoren bedingt ist. Es handelt sich um eine häufige chirurgische Erkrankung und ihre Prognose hängt von einer rechtzeitigen Diagnose und Behandlung ab. Bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung können sich die meisten Patienten innerhalb kurzer Zeit erholen. Wenn Diagnose und Behandlung verzögert werden, kann es zu schweren Komplikationen kommen, beispielsweise zu einer Blinddarmperforation, die zu einer Bauchfellentzündung und sogar zum Tod führt. Klinisch treten häufig metastasierte Schmerzen im rechten Unterbauch, Fieber, Erbrechen und eine erhöhte Neutrophilenzahl auf.

Mögliche Gefahren einer Blinddarmentzündung:

(1) Wird eine akute Blinddarmentzündung nicht frühzeitig behandelt, kann es zu einer Perforation und Eiterung kommen, die zu schwerwiegenden Komplikationen wie einer diffusen Bauchfellentzündung führen kann. Die Sterblichkeitsrate ist hoch und die glücklichen Überlebenden leiden häufig an einem Darmverschluss aufgrund von Darmverwachsungen, der für die Patienten sehr schmerzhaft ist.

(2) Das typische klinische Erscheinungsbild einer akuten Appendizitis ist ein allmählich einsetzender dumpfer Schmerz im Oberbauch oder im Bauchnabelbereich, der einige Stunden später in den rechten Unterbauch ausstrahlt. Häufig geht es mit Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen einher. Die Sterblichkeitsrate bei akuter Blinddarmentzündung liegt unter 1 %, die Sterblichkeitsrate nach diffuser Bauchfellentzündung beträgt 5–10 %. Es ist sehr schädlich. Nach einer nicht-chirurgischen Behandlung oder Heilung einer akuten Blinddarmentzündung kann es zu einer Wucherung und Verdickung des Bindegewebes der Blinddarmwand kommen, das Lumen wird verengt und die umgebenden Verwachsungen können bestehen bleiben. Dies wird als chronische Blinddarmentzündung bezeichnet und kann leicht einen weiteren akuten Anfall auslösen.

(3) Weil die Magen-Darm-Aktivität nach einer Darmoperation vorübergehend zum Erliegen kommt. Die in den Magen-Darm-Trakt gelangende Nahrung und das Wasser können nicht abfließen und stauen sich im Magen, was zu einer Aufblähung des Bauches führt. Daher dürfen Sie nach der Operation weder essen noch trinken. Warten Sie mit dem Essen, bis die Magen-Darm-Aktivität wieder einsetzt.

Die Gefahren einer Blinddarmentzündung werden im obigen Artikel vorgestellt. Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre des obigen Artikels bereits wissen, dass eine Blinddarmentzündung eine sehr ernste Angelegenheit ist, wenn sie nicht geheilt wird. Deshalb hoffe ich, dass Sie, wenn Sie an einer Blinddarmentzündung leiden, rechtzeitig zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus gehen, um den Schaden für Ihren Körper so gering wie möglich zu halten.

<<:  Was sind die Prinzipien und Gefahren der Blinddarmentzündungsbehandlung?

>>:  Welche Nachteile hat eine Blinddarmoperation?

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei einer Brustzystenentzündung auf?

Eine Entzündung der Brustzysten äußert sich häufi...

Was sind die spezifischen Prinzipien der Frakturbehandlung?

Welche konkreten Grundsätze gelten für die Behand...

Präventionsmaßnahmen gegen Osteoporose

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...

Analyse der Ursachen der ankylosierenden Spondylitis

Wenn ein Patient einmal an Morbus Bechterew erkra...

Klinisch wirksames Wissen zur Krampfaderbehandlung

Die Behandlung von Krampfadern ist sehr wichtig. ...

Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...

Erklären Sie die häufigsten Ursachen einer eitrigen Osteomyelitis

Bei der eitrigen Osteomyelitis handelt es sich um...

Klinische Manifestationen von Rachitis

Wir alle wissen, dass Rachitis häufig in der Pube...

Experten erklären die operative Korrektur von O-Beinen

O-förmige Beine sind eine orthopädische Erkrankun...

Was sind die Symptome von Arthritis?

Arthritis ist eine der Erkrankungen der Knochen u...

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Trichterbrustuntersuchung?

Die Trichterbrust ist eine weit verbreitete Erkra...

Wie entsteht eine Urethritis bei Schwangeren?

Wie entsteht eine Urethritis bei Schwangeren? Es ...

So vermeiden Sie die Schäden, die durch die Fallot-Tetralogie verursacht werden

Mittlerweile ist vielen Menschen bekannt, dass di...