Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Wenn Sie unglücklicherweise an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, machen Sie sich keine Sorgen. Neben der aktiven Mitarbeit bei der Behandlung ist auch das Verständnis einiger Grundkenntnisse im Alltag erforderlich. Wie das Sprichwort sagt: Der Schlüssel zur Pflege eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule liegt in der Erhaltung. Auch im Alltag und Berufsleben müssen Sie auf die Aufrechterhaltung guter Arbeits- und Lebensgewohnheiten achten. Werfen wir einen Blick auf die pflegerischen Maßnahmen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Die pflegerischen Maßnahmen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind: 1. Achten Sie auf eine gute Sitzhaltung: Halten Sie Ihre Taille gerade, die Füße auf dem Boden, die Waden hängen natürlich und die Hüften nach hinten geneigt. Sie können ein Kissen verwenden, um die Rundung Ihrer Taille beizubehalten. Setzen Sie sich nicht auf einen Stuhl, der zu weich, zu tief oder zu hoch ist. Vermeiden Sie es, in halb liegender Position auf dem Bett oder Sofa fernzusehen oder zu lesen. Vermeiden Sie ein übermäßiges Beugen des Rückens und lassen Sie die Füße nicht in der Luft hängen. Wenn der Stuhl zu hoch ist, können Sie einen kleinen Hocker unter Ihre Füße stellen. Setzen Sie sich nicht auf einen zu niedrigen Stuhl oder ein zu niedriges Sofa. 2. Geschickte Stehhaltung: Wenn Sie lange stehen müssen oder lange stehen müssen, um zu arbeiten, können Sie einen Fuß auf eine etwa 30 cm hohe Plattform stellen und Ihre Füße von Zeit zu Zeit drehen, um den Schwerpunkt zwischen den beiden unteren Gliedmaßen zu verlagern, wodurch Verspannungen und Ermüdung der Taillenmuskulatur vermieden werden können. 3. Es gibt Tipps zum Aufstehen und Umdrehen: Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die sich im akuten Stadium von Schmerzen im unteren Rückenbereich befinden, müssen beim Aufstehen, Umdrehen und Zubettgehen auf eine bestimmte Haltung achten. 4. Achten Sie darauf, Ihre Taille warm zu halten, da eine kalte Taille zu einer schlechten lokalen Blutversorgung führt und so die Heilung von Schmerzen im unteren Rückenbereich erschwert oder diese sogar verschlimmert. Dies ist insbesondere bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wichtig. Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule muss im Alltag bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls auf die gewohnte Haltung beim Stehen, Sitzen, Liegen und Gehen geachtet werden. Außerdem sollten heftiges Husten und Niesen vermieden werden, die Taille warm gehalten werden und ausreichend Sport getrieben werden. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Worauf muss ich während der Schwangerschaft bei einem Bandscheibenvorfall achten?
Nach der operativen Versorgung von Frakturen ist ...
Angesichts der zunehmenden Häufigkeit des Hallux ...
Ein schwerer Hallux valgus ist für den Patienten ...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung un...
Im echten Leben sind viele Dinge für Menschen sch...
Wie lange dauert das Entfernen der Schiene von ei...
Wenn es um die Empfängnisverhütung geht, sollten ...
Wir hören oft, wie sich ältere Menschen darüber b...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Krankhe...
Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten s...
Es gibt viele Ursachen für mehrere Rektumpolypen....
Nierensteine hängen im Allgemeinen mit Faktoren...
Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als „funkt...
Zu den relativ häufigen orthopädischen Erkrankung...