Kann ich trotz Osteoporose noch Sport treiben?

Kann ich trotz Osteoporose noch Sport treiben?

Kann ich trotz Osteoporose noch Sport treiben? Bewegungstherapie kann die Belastung der Knochen erhöhen, die Knochen in einen belasteten Zustand versetzen, den Verlust von Knochenkalzium verringern und den Zweck der Behandlung und Vorbeugung erfüllen. Die Trainingsmethoden bei Osteoporose variieren je nach Alter, Geschlecht, körperlicher Verfassung und anderen Faktoren des Patienten, das Prinzip besteht jedoch darin, durch Muskelkontraktion zu trainieren. Daher können sich die Menschen an die örtlichen Gegebenheiten anpassen und je nach Person unterschiedliche Formen der körperlichen Betätigung durchführen. Hier sind einige einfache und leicht zu erlernende Übungsmethoden.

1. Beinschlagübung

Bei älteren und gebrechlichen Osteoporose-Patienten mit schlechter körperlicher Verfassung kann die Bewegungstherapie im Bett durchgeführt werden. Der therapeutische Zweck kann durch Beinschlagübungen erreicht werden. Der Patient liegt auf dem Rücken, wobei eine untere Extremität an Hüfte und Knie gebeugt ist. Sobald er in Position ist, drückt er das Bein mit Kraft nach vorne, um die untere Extremität schnell zu strecken und abzusenken. Wechseln Sie zwischen den beiden unteren Gliedmaßen und machen Sie die Beindruckübung jeweils 10 bis 30 Mal, 1 bis 2 Mal am Tag. Der Patient kann auch sitzen und die Beine gleichzeitig mit beiden Unterschenkeln hochdrücken.

2. Klettern

Aufbauend auf den oben genannten Übungen kann der Patient, sofern es seine körperliche Verfassung erlaubt, schrittweise zu Kletterübungen übergehen. Der Zweck der Kletterübungen ist derselbe wie bei den anderen oben genannten Übungen, nämlich den Druck bzw. die Belastung der Wirbelsäule und der Knochen der unteren Gliedmaßen zu erhöhen und den Verlust von Knochenkalzium zu verringern. Zu den Kletterübungen zählen Treppensteigen, Bergsteigen und die Nutzung künstlicher Treppengeräte als Übungsmethoden, die von den Patienten flexibel bewältigt werden können.

3. Übungen zur Beugung und Streckung der oberen Gliedmaßen

Neben der Beanspruchung der Wirbelsäule und der Unterschenkelknochen ist auch die Beanspruchung der Oberschenkelknochen wichtig. Die oberen Gliedmaßen können auf verschiedene Weise bewegt werden, beispielsweise durch Beugen, Strecken und Drehen der Schulter-, Ellbogen- und Handgelenke. Alternativ können die Betroffenen auch schwere Gegenstände in den Händen halten, um sich zu bewegen.

Nachdem wir dies verstanden haben, wissen wir, dass Osteoporose durch Bewegung wirksam behandelt werden kann und somit die durch die Krankheit verursachten Schmerzen gelindert werden können. Für Patienten mit Osteoporose ist Bewegung sehr wichtig. Treiben Sie Sport, um Osteoporose vorzubeugen.

<<:  Geeignete Übungen bei Osteoporose

>>:  Bewegung zur Vorbeugung von Osteoporose

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung?

Die Sehnenscheide ist ein doppelschichtiger, gesc...

Der Tag mit den meisten Tabus für Geschlechtsverkehr ist

Die Niere ist die Grundlage der angeborenen Konst...

Wie wird ein Hallux valgus behandelt?

Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung und die...

So verhindern Sie das Wiederauftreten von Gallensteinen

Um einem erneuten Auftreten von Gallensteinen vor...

Einige wichtige Punkte zur Vorbeugung von Rachitis

Viele Säuglinge und Kleinkinder sind anfällig für...

Welche Arten angeborener Herzfehler gibt es?

Angeborene Herzfehler können in verschiedene Type...

Ist Kniearthrose lebensbedrohlich?

Das Leiden an Kniearthrose hat große Auswirkungen...

Hausbehandlungsmethoden für Femurkopfnekrose

Einige ältere Menschen leiden an einer Femurkopfn...

Vorbeugung eines erneuten Auftretens einer Frozen Shoulder

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine c...

Welche Gefahren birgt ein Knochenbruch?

Viele unserer Patienten mit Knochenbrüchen achten...

Harnwegsinfektionen können durch Fehlbildungen der Harnwege verursacht werden

Eine Harnwegsinfektion kann durch Fehlbildungen d...