Experten zeigen Ihnen, wie Sie ein Kissen für zervikale Knochenhyperplasie auswählen

Experten zeigen Ihnen, wie Sie ein Kissen für zervikale Knochenhyperplasie auswählen

Da sich die Lebensgewohnheiten der Menschen ändern, leiden im wirklichen Leben immer mehr Menschen an zervikaler Spondylose. Tatsächlich ist die Wahl des richtigen Kissens für Patienten mit zervikaler Knochenhyperplasie sehr vorteilhaft. Hier stelle ich Ihnen vor, wie Sie ein Kissen auswählen.

1. Die Höhe und Krümmung sind sehr wichtig. Ein zu hohes oder zu niedriges Kissen ist bei einer Halswirbelsäulenhyperplasie nicht gut. Die Höhe ist passend. Die geeignete Kissenhöhe beträgt 6-10 cm. Die konkrete Größe hängt von den physiologischen Eigenschaften jeder Person ab, insbesondere von der physiologischen Krümmung des Halses. Durch diese beiden unterschiedlichen Höhen kann die normale physiologische Krümmung der Halswirbelsäule in Rücken- und Seitenlage sichergestellt werden, d. h., die Halswirbelsäule bildet von vorne betrachtet eine gerade Linie und weist von der Seite betrachtet eine nach vorne gerichtete physiologische Krümmung auf. Grundsätzlich kommt es beim Schlafen auf einem Kissen nicht zu einer Verdrehung des Nackens.

Für diejenigen, die es gewohnt sind, auf dem Rücken zu schlafen, sollte die Höhe des Kissens der Höhe ihrer Faust nach der Kompression entsprechen (die Höhe der Faust mit der Daumenbasis nach oben ist die Standardhöhe der Faust); Für diejenigen, die es gewohnt sind, auf der Seite zu schlafen, sollte die Höhe des Kissens der Breite einer Seite ihrer Schulter nach der Kompression entsprechen. Das ideale Kissen bei zervikaler Spondylose ist natürlich eines, das die normale physiologische Krümmung des Nackens aufrechterhält, unabhängig davon, ob Sie auf dem Rücken oder auf der Seite schlafen.

2. Mittlere Härte und Weichheit. Das HWS-Kissen sollte etwas weicher sein, aber dennoch eine gewisse Härte aufweisen. Einerseits kann es den Druck zwischen dem Kissen für zervikale Spondylose und der Kopfhaut verringern, andererseits hält es den ungleichmäßigen Druck aufrecht, sodass das Blut durch Stellen mit geringerem Druck fließen kann. Ein Kissen für zervikale Spondylose muss nur leicht elastisch sein. Zu viel Elastizität führt zur Ermüdung der Nackenmuskulatur und zu Verletzungen.

3. Kissenfüllung. Häufig verwendete sind: 1 Buchweizenschalen: günstig, atmungsaktiv und die Höhe des Kissens kann jederzeit angepasst werden. ②Puff: weiche Textur, gute Luftdurchlässigkeit und die Höhe kann jederzeit angepasst werden. 3. Mungobohnenschalen: Sie sind nicht nur atmungsaktiv, sondern wirken auch erfrischend und wärmend. Noch besser wäre es, wenn Sie eine entsprechende Menge Tee oder Minze hinzufügen.

Oben finden Sie eine Einführung in die Auswahl eines Kissens bei zervikaler Spondylose. Ich hoffe, dass es Patienten mit zervikaler Spondylose hilfreich sein wird. Wenn Sie an einer zervikalen Spondylose leiden, dürfen Sie deren Behandlung nicht vernachlässigen. Eine rechtzeitige Behandlung ist sehr wichtig.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Knochenhyperplasie unter http://www..com.cn/guke/gzzs/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Analyse von drei Hauptfaktoren, die eine Halswirbelhyperplasie verursachen können

>>:  Wo treten die ersten Symptome einer Spondylitis ankylosans auf?

Artikel empfehlen

So beugen Sie Hallux Valgus bei Frauen vor

Frauen lieben natürliche Schönheit und tragen ger...

Wie viel kostet eine Operation bei einer Meniskusverletzung?

Viele Menschen empfinden die Behandlungskosten fü...

Was ist die spezifische Pflegearbeit bei Hämorrhoidenleiden?

Hämorrhoiden kommen im Leben häufig vor und die m...

Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was tun, wenn Sie mit Knochenhyperplasie schwanger werden?

Welche Methoden sollten schwangere Frauen zur Beh...

Was ist die Grundlage für eine frühzeitige Diagnose von Gallensteinen?

Das Auftreten von Gallensteinen hängt von vielen ...

Welche Gefahren birgt es, keinen Sex zu haben?

Heutzutage wird das Leben immer schneller, sodass...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine sehr charakteristische Erkrankung ist die Ze...

Um Krampfadern loszuwerden, müssen Sie ihre Ursachen verstehen

Krampfadern sind eine relativ häufige Erkrankung ...

Diagnose einer aktiven ankylosierenden Spondylitis

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Experten erklären die anerkannten Ursachen der Brusthyperplasie

In der klinischen Praxis gibt es noch immer Kontr...

Was ist die übliche postoperative Pflege bei Plattfüßen?

Eine operative Behandlung bietet sich bei Patient...

Verschiedene Ursachen führen zu verschiedenen Arten von Rachitis bei Kindern

Rachitis bei Kindern ist eine sehr häufige Erkran...