Bei Menschen mit O-Beinen beeinträchtigt die O-Beinform nicht nur die Gesundheit, sondern verursacht auch psychischen Druck. Um die Probleme mit O-förmigen Beinen zu vermeiden, ist eine wirksame Korrektur sehr wichtig. Welche Methoden gibt es also zur Korrektur einer O-förmigen Beine ? Bei der Korrektur von O-förmigen Beinen bei Erwachsenen ist es unrealistisch, auf eine Korrektur durch nicht-chirurgische Methoden wie Übungen, Manipulation, Yoga usw. zu hoffen, da die Knochen bereits geformt sind. Nur eine Operation kann dies korrigieren. Es gibt zwei chirurgische Korrekturmethoden. Eine davon ist eine einmalige Korrektur, die mit einer Stahlplatte oder einem externen Fixateur fixiert werden kann. Die andere ist eine langsame Korrektur von O-Beinen, die mit einer Orthese korrigiert werden muss. Unabhängig von der verwendeten Methode ist die Voraussetzung, dass der Knochen vorher gebrochen wird. Die Vorteile der Korrektur von O-förmigen Beinen mit einer Plattenfixierung liegen darin, dass sich die Patienten nach der Operation bequem selbst versorgen können, dass sie beim Gehen und Arbeiten nicht beeinträchtigt wird und dass sie auch bei mehrstufigen Deformitäten der langen Knochen angewendet werden kann. Allerdings bleibt an der Operationsstelle eine große Narbe zurück, die durch eine weitere Operation entfernt werden muss. Die Vorteile eines Fixateur externe liegen darin, dass er einmalig oder schrittweise korrigiert werden kann, nahezu keine lokalen Narben hinterlässt und leicht und ohne Krankenhausaufenthalt entfernt werden kann. Aber die postoperative Pflege und das Leben sind sehr unbequem. Ich hoffe, dass die obige Einführung in die Korrekturmethoden für O-förmige Beine für alle hilfreich sein wird. Dennoch ist es empfehlenswert, dass jeder entsprechend seiner tatsächlichen Situation eine geeignete und wirksame Korrekturmethode für O-förmige Beine wählt. Ich hoffe, dass jeder seinen Körper gesund halten und das Auftreten von Krankheiten vermeiden kann. |
<<: Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung
>>: Die Ursachen für O-förmige Beine aus verschiedenen Blickwinkeln verstehen
Etwa alle zwei Monate haben Männer immer ein paar...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...
Das Auftreten einer Arthrose beeinträchtigt die G...
Ist bei einem 0,7 cm großen Gallenstein eine Oper...
„Verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lenden...
Welche Symptome gehen mit einer Kniearthrose einh...
Die Bewegungstherapie bei Morbus Bechterew ist ei...
Die Symptome einer Rachitis bei Kindern führen da...
Was sind die Unterschiede zwischen einem Leberhäm...
Nach einem Knöchelbruch kommt es in der Regel zu ...
Wenn Sie Hämorrhoiden haben, müssen Sie so schnel...
Wie lange nach einer Operation bei Rektumpolypen ...
Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung der Ge...
Wie ist der Überblick über die TCM-Forschung zu G...
Unter den Ursachen für Knochensporne gibt es drei...