Was sind die wichtigsten Arten der zervikalen Spondylose?

Was sind die wichtigsten Arten der zervikalen Spondylose?

Was sind die wichtigsten Arten der zervikalen Spondylose? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Verschiedene Arten der zervikalen Spondylose haben unterschiedliche Symptome und Behandlungen. Folgen wir den Experten, um mehr über die Klassifizierung der zervikalen Spondylose zu erfahren.

1. Zervikaler Typ: ① Beschwerden über Missempfindungen wie Schmerzen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich, begleitet von entsprechenden empfindlichen Stellen. 2. Auf der Röntgenaufnahme sind Veränderungen der Krümmung der Halswirbelsäule oder eine Instabilität der Zwischenwirbelgelenke zu erkennen. 3 Andere Nackenerkrankungen (steifer Nacken, Frozen Shoulder, rheumatisches Myofibrosarkom, Neurasthenie und andere Schulter- und Nackenschmerzen, die nicht durch eine Degeneration der Bandscheiben verursacht werden) sollten ausgeschlossen werden. Dies ist auch eine der Klassifikationen der zervikalen Spondylose.

2. Radikulopathie-Typ: 1 Es treten typische Symptome einer Radikulopathie auf (Taubheitsgefühl, Schmerzen) und der Bereich entspricht dem Bereich, der von den Halswirbelnerven innerviert wird. 2Der Kopfdrucktest oder der Traktionstest des Plexus brachialis ist positiv. 3Die bildgebenden Befunde stimmen mit den klinischen Manifestationen überein. ④ Die Blockierung von Schmerzpunkten hat keinen signifikanten Effekt (dieser Test kann weggelassen werden, wenn die Diagnose eindeutig ist). 4. Ausgenommen Erkrankungen mit Schmerzen in den oberen Gliedmaßen, die hauptsächlich durch Erkrankungen der extrazervikalen Wirbelsäule verursacht werden (Thoracic-Outlet-Syndrom, Tennisarm, Karpaltunnelsyndrom, Kubitaltunnelsyndrom, Periarthritis der Schulter, Bizeps-Tenosynovitis usw.).

3. Rückenmarkstyp: 1 Klinisch zeigen sich Anzeichen einer schweren Schädigung der Halswirbelsäule. 2. Röntgenaufnahmen zeigen eine Knochenhyperplasie am hinteren Rand des Wirbelkörpers und eine Spinalkanalstenose. Bildgebung bestätigte das Vorliegen einer Rückenmarkkompression. 3. Amyotrophe Spondylose, Rückenmarkstumoren, Rückenmarksverletzungen, sekundäre adhäsive Meningitis und multiple periphere Neuritis ausschließen.

4. Vertebralarterientyp: Die Diagnose einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp ist ein Problem, das untersucht werden muss. ① Hatte einen Kataplexieanfall. Begleitet von zervikalem Schwindel②Der Halsrotationstest ist positiv. 3Röntgenaufnahmen zeigen eine segmentale Instabilität oder Knochenhyperplasie des Achsengelenks. ④ Oft begleitet von sympathischen Symptomen. ⑤Okularen und otoskopischen Schwindel ausschließen. ⑥Eine Insuffizienz der Arteria basilaris, die durch eine Kompression des Segments I der Arteria vertebralis (Segment der Arteria vertebralis vor dem Eintritt in das Foramen transversum von C6) und des Segments III der Arteria vertebralis (Segment der Arteria vertebralis vor dem Verlassen der Halswirbel und dem Eintritt in den Schädel) verursacht wird, ausschließen. ⑦Vor der Operation ist eine Wirbelarterienangiographie oder eine digitale Subtraktionswirbelarterienangiographie (DSA) erforderlich. Dies ist auch die Klassifizierung der zervikalen Spondylose.

Das Obige ist eine Einführung in die Klassifizierung der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Ich hoffe auch, dass die Patienten sich aktiv um eine Behandlung bemühen, eine positive Einstellung bewahren und sich bald erholen!

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

>>:  Was sind die grundlegenden Symptome von Knochenspornen?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung einer Blinddarmentzündung?

Wie viel kostet eine Blinddarmoperation? Sobald d...

Was ist rheumatoide Kniearthritis?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an rheumato...

Methoden zur frühen Selbstdiagnose der zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose kommt sehr häufig bei Mensch...

Rehabilitationsübungen für O-förmige Beine

Obwohl unsere Beine nicht gerade sind, sind O-Bei...

Analyse der Ursachen des Hallux valgus

Der Hallux valgus hat einen gewissen Einfluss auf...

Erfahren Sie, wie Sie eine Venenentzündung behandeln

Verstehen Sie die Pflegemethoden bei Venenentzünd...

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt werden?

Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...

Wie schädlich sind weibliche Nebenbrüste?

Wie schädlich sind zusätzliche Brüste bei Frauen?...

Wie man angeborene Herzfehler behandelt

Für angeborene Herzfehler gibt es viele verschied...

Verursacht Cola-Konsum Osteoporose?

Cola-Konsum führt zwar nicht direkt zu Osteoporos...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten eines Hydrozephalus nach der Operation

Wie kann man einem erneuten Auftreten eines Hydro...

So pflegen Sie Patientinnen mit Brustknoten im Alltag

Obwohl unregelmäßige Menstruation ein weit verbre...