Welche Verhütungsmaßnahmen gibt es nach der Heirat? Es gibt viele Verhütungsmaßnahmen nach der Heirat, aber viele Mädchen wollen nach der Heirat keine Kinder. Daher ergreifen viele Mädchen seit Beginn der Ehe Verhütungsmaßnahmen, um eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden. Viele Verheiratete stehen erst am Anfang ihres Lebens als Paar und wissen daher nicht, wie sie Verhütungsmaßnahmen ergreifen sollen. Welche Verhütungsmaßnahmen gibt es also nach der Heirat? Wählen Sie auf der Grundlage Ihres Gesundheitszustands eine geeignete Verhütungsmethode. 1. Für die kurzfristige Empfängnisverhütung nach der Heirat ist es im Allgemeinen angebracht, externe Verhütungsmittel zu verwenden. Sie können zunächst ein Kondom oder ein externes Verhütungszäpfchen verwenden. Wenn sich die Vagina der Frau leichter ausdehnen kann, können Sie andere externe Verhütungsmittel wie Vaginaldiaphragmen, Verhütungsschwämme, Verhütungsfolien, Vaginalkondome usw. verwenden. Sie sollten jedoch die richtigen Anwendungsmethoden beherrschen. Natürliche Verhütung, auch als rhythmische Periodenverhütungsmethode bekannt, hat den Vorteil, dass sie einfach, kostengünstig, sicher und harmlos ist und nicht durch die Länge der Verhütungsperiode eingeschränkt wird. Solange die Menstruationsregelmäßigkeit stabil ist und Sie vor der Ehe mit Ihren Eisprungzeichen und Eisprungmustern vertraut sind, können Sie diese Methode von Beginn Ihrer Ehe an wählen. Allerdings muss man beachten, dass die Frischvermählten oft körperlich müde und geistig aufgeregt sind, was das Eisprungmuster oft verändern kann. Wird diese Methode allein angewendet, ist besondere Vorsicht geboten, um Misserfolge zu vermeiden. 2. Zur langfristigen Empfängnisverhütung nach der Heirat (mehr als 1 Jahr) können neben verschiedenen externen Verhütungsmitteln, sofern keine Kontraindikationen für die Anwendung der Arzneimittel vorliegen, auch orale Steroid-Kontrazeptiva für Frauen verwendet werden, vorzugsweise solche mit kurzer Wirkungsdauer. Getrennt lebende Paare können bei Verwandtenbesuchen Verhütungsmittel verwenden. Bei richtiger Anwendung können sie sehr wirksam sein. Allerdings muss beachtet werden, dass ein Monat nach Absetzen des Medikaments erneut versucht werden sollte, schwanger zu werden, da im Körper verbleibende Verhütungsmittel die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen können. 3. Wer nach der ersten Heirat eine langfristige Verhütung benötigt oder keinen Kinderwunsch hat, sollte eine langfristige, sichere, einfache, kostengünstige und stabile Verhütungsmethode wählen. Ein Intrauterinpessar kann nach einmaliger Platzierung mehrere bis zwanzig Jahre lang eine langfristige Empfängnisverhütung gewährleisten und wird von Frauen im gebärfähigen Alter problemlos akzeptiert. Darüber hinaus können je nach den spezifischen Umständen auch langwirkende Verhütungsspritzen, Medikamente, subkutane Implantate und andere Methoden ausgewählt werden. Experten sagen, dass es im langfristigen Prozess der Einführung von Verhütungsmitteln für jedes Paar am besten ist, mehrere Methoden zu beherrschen, damit es in verschiedenen Stadien und unter verschiedenen Bedingungen flexibel zwischen ihnen wählen kann, manchmal für Frauen, manchmal für Männer, manchmal zur äußeren und manchmal zur inneren Anwendung. Dies trägt nicht nur zum Schutz der körperlichen und geistigen Gesundheit bei und stärkt das Verantwortungsbewusstsein beider Parteien, sondern fördert auch die Harmonie des Sexuallebens und der Beziehung zwischen Mann und Frau. Bei lebenslanger Kinderlosigkeit sollte der erkrankte Partner grundsätzlich eine Sterilisation oder längerfristige Verhütungsmaßnahmen vornehmen lassen. Dies sind die verschiedenen Verhütungsmaßnahmen nach der Heirat. Viele Menschen müssen nach der Heirat Verhütungsmaßnahmen erlernen. Nur solche Verhütungsmaßnahmen können die Möglichkeit einer Schwangerschaft verhindern. Wenn Sie sich selbst verhüten, müssen Sie daran denken, dies vernünftig zu arrangieren. Am besten nehmen Sie keine Medikamente, sondern wählen die gesündeste und sicherste Methode, nämlich die Verwendung eines Kondoms zur Empfängnisverhütung. Wenn Sie keine Kinder haben möchten, können Sie auch eine Spirale zur Empfängnisverhütung verwenden. |
<<: Welche Verhütungsmethoden gibt es nach der Heirat?
>>: Was ist die beste Verhütungsmethode?
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
Normalerweise beeinträchtigen Brustzysten Ihre Fä...
Morbus Bechterew ist eine sehr ernste und schädli...
Als Hämangiom bezeichnet man einen Tumor, der im ...
Können Wirbelsäulendeformationen auf andere Mensc...
Ich glaube, jeder kennt Osteomyelitis. In den let...
Eltern müssen besonders vorsichtig sein, wenn ihr...
Wenn wir über das Auftreten von Harnwegsinfektion...
Im Frühstadium des Hallux valgus kann der Hallux ...
Wie wir alle wissen, ist langfristige Masturbatio...
Krampfadern sind eine chirurgische Erkrankung, di...
1. Häufige erotische Träume Vor allem, wenn Sie s...
Die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule befindet...
Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten ihre Pf...
Handelt es sich bei den starken Schmerzen im rech...