Es gibt viele Möglichkeiten, eine Schwangerschaft zu verhindern, aber verschiedene Methoden erzielen unterschiedliche Ergebnisse. Zu den üblichen Methoden gehören die Einnahme von Antibabypillen, das Tragen von Kondomen und manche Menschen entscheiden sich für die Verwendung von Spiralen, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Auch andere Methoden können zur Verhinderung einer Schwangerschaft eingesetzt werden, beispielsweise während der Zeit außerhalb des Eisprungs einer Frau. Diese Art der Empfängnisverhütung kann den Effekt der Vorbeugung ohne jegliche Verhütungsmaßnahmen erzielen. Welche Verhütungsmethode ist also die beste? 1. Kondome Kondome sind eine nicht-medikamentöse Methode zur Empfängnisverhütung. Sie werden hauptsächlich verwendet, um die Verbindung von Spermien und Eizellen beim Geschlechtsverkehr zu verhindern und so eine Schwangerschaft zu verhindern. Darüber hinaus verhindern Kondome auch die Verbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten wie Gonorrhoe und AIDS (HIV), weshalb sie auch Kondome genannt werden. Heutige Kondome bestehen meist aus Naturkautschuk oder Polyurethan. Vorteile von Kondomen 1. Angemessener Preis und einfach zu bedienen; 2. Es kann eine gewisse Rolle bei der Vorbeugung sexuell übertragbarer Krankheiten spielen; 3. Kann die männliche Empfindlichkeit verringern und die Ejakulation verzögern; 4. Es kann den Kontakt des Smegmas mit dem Gebärmutterhals verhindern und das Auftreten von Gebärmutterhalskrebs verringern. Nachteile von Kondomen 1. Die meisten herkömmlichen Kondome verwenden Silikonöl als Gleitmittel, das alkalisch und mit der schwach sauren Umgebung der weiblichen Vagina nicht kompatibel ist. Gleichzeitig hat die Silikonölkomponente eine starke Haftung und haftet leicht an der Vaginalwand. Langfristige Anwendung gefährdet die weibliche Fortpflanzungsgesundheit und verursacht gynäkologische Erkrankungen. 2. Herkömmliche Kondome bestehen meist aus Gummi, das natürliche Risse von 5.000–70.000 Nanometern aufweist und viele Viren nicht wirksam blockieren kann. 2. Verhütungsmittel Unter Verhütungsmitteln versteht man im Allgemeinen orale Verhütungsmittel, zu denen sowohl orale Verhütungsmittel für Frauen als auch orale Verhütungsmittel für Männer gehören. Das Verhütungsprinzip besteht hauptsächlich darin, den Eisprung zu hemmen und den Gebärmutterhalsschleim zu verändern, um das Eindringen von Spermien zu erschweren, oder die Glykogenproduktion in den Gebärmutterdrüsen zu verringern, um das Überleben der Blastozyste zu erschweren, oder die Aktivität der Gebärmutter und der Eileiter zu verändern, um den Transport der befruchteten Eizelle zu behindern. Ein Medikament, das die Verbindung von Spermium und Eizelle zu einer befruchteten Eizelle verhindert und so den Zweck der Empfängnisverhütung erfüllt. Diese Verhütungsmaßnahmen sind Methoden, die im täglichen Leben zur Empfängnisverhütung eingesetzt werden können. Wenn Sie sich selbst verhüten, müssen Sie daran denken, die für Sie beste Verhütungsmethode auszuwählen. Solange die Verhütungsmaßnahmen dem Körper keinen Schaden zufügen, gesund und umweltfreundlich sind, ist diese Verhütungsmethode die beste. Wenn Sie sich selbst verhüten, sollten Sie auch die Einnahme von Verhütungspillen zur Empfängnisverhütung vermeiden. |
<<: Welche Verhütungsmaßnahmen gibt es nach der Heirat?
>>: Wie verhüten Mädchen eine Schwangerschaft?
Eine Tibiaosteomyelitis kann mit einigen systemis...
Typische Symptome einer Analfissur sind Schmerzen...
Mastitis ist nicht so schlimm, wie wir denken. So...
Zusätzliche Brüste sind wie eine Zeitbombe im Kör...
Eine Blinddarmentzündung ist ein häufiges Phänome...
Konventionelle Behandlungsmaßnahmen bei Meniskusv...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Wenn in unserem Leben eine Krankheit wie Harnstei...
Mit fortschreitender Osteomyelitis verschlimmern ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur, die ursprüngli...
Die Behandlung einer Frozen Shoulder ist schwieri...
Heutzutage vernachlässigen viele junge Menschen i...
Meniskusverletzungen entstehen meist durch Torsio...
Es muss gesagt werden, dass es für die Femurkopfn...
Was ist der Übeltäter, der eine Knochenhyperplasi...