Die Ursachen einer Harnwegsinfektion sind nicht einfach

Die Ursachen einer Harnwegsinfektion sind nicht einfach

Eine Harnwegsinfektion ist eine Erkrankung, die durch chirurgische Eingriffe verursacht wird. Viele Menschen kennen die Ursachen einer Harnwegsinfektion jedoch nicht. Damit jeder Harnwegsinfektionen besser vorbeugen kann, werden im Folgenden die Ursachen von Harnwegsinfektionen vorgestellt.

Harnwegsinfektionen werden durch Krankheitserreger verursacht, die in die Harnwege gelangen, normalerweise auf einem von zwei Wegen. Der bei weitem häufigste Weg verläuft über das untere Ende der Harnwege – die Öffnung am Ende des Penis bei Männern oder die Harnröhre an der Vulva bei Frauen. Dies führt zu einer aufsteigenden Infektion, die sich nach oben durch die Harnröhre ausbreitet. Ein weiterer möglicher Weg ist eine direkte Infektion der Nieren über die Blutbahn. Harnwegsinfektionen können durch Bakterien, Viren, Pilze oder viele Parasiten verursacht werden.

Bakterien Bakterielle Infektionen der unteren Harnwege – der Blase und der Harnröhre – sind sehr häufig. Harnwegsinfektionen kommen bei männlichen Neugeborenen häufiger vor als bei weiblichen Neugeborenen, im Alter von einem Jahr ist die Häufigkeit bei Mädchen jedoch zehnmal höher als bei Jungen; etwa 5 % der heranwachsenden Frauen erleiden irgendwann eine Harnwegsinfektion, bei heranwachsenden Männern ist dies jedoch selten; Bei Menschen im Alter zwischen 20 und 50 Jahren sind Harnwegsinfektionen bei Frauen etwa 50-mal häufiger als bei Männern. Bei Menschen über 50 sind Harnwegsinfektionen bei beiden Geschlechtern relativ häufig, wobei die geschlechtsspezifischen Unterschiede geringer sind.

Bei mehr als 85 % der Harnwegsinfektionen stammen die Bakterien aus dem Darm oder der Vagina der Patientin. Normalerweise werden Bakterien, die in die Harnwege eindringen, jedoch durch die Spülung beim Entleeren der Blase aus dem Körper gespült.

Eine Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus Typ 2 (HSV-2) kann bei Männern den Penis und bei Frauen die Vulva, den Damm, das Gesäß, den Gebärmutterhals oder die Vagina befallen. Bei einer Harnröhreninfektion kann das Wasserlassen schmerzhaft sein und die Entleerung der Blase kann schwierig sein. Dies ist eine der Ursachen für Harnwegsinfektionen.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Harnwegsinfektionen. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich hoffe, dass Patienten mit Harnwegsinfektionen so schnell wie möglich behandelt werden können. Darüber hinaus können Sie bei Fragen zu den Ursachen von Harnwegsinfekten gerne Online-Experten konsultieren!

<<:  Die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen sind vielfältig

>>:  Die häufigsten Ursachen für Nierensteine

Artikel empfehlen

Experten beschreiben kurz die häufigsten Symptome der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine orthopädische E...

Wie oft sollte eine Venenentzündung untersucht werden?

Unter Phlebitis versteht man eine Entzündung der ...

Warum sind Säuglinge anfälliger für Rachitis?

Was sind die Ursachen für Rachitis bei Kindern? I...

Ist Knochentuberkulose ansteckend?

Ist Knochentuberkulose ansteckend? 1. Die Hauptpa...

Welches ist das beste Medikament gegen Brustmyome?

Welches Medikament ist besser für ein Fibroadenom...

Was sind die häufigsten Ursachen für Knochenhyperplasie?

Was sind die häufigsten Ursachen für Knochenhyper...

Jeder muss mehr auf die Gefahren von O-förmigen Beinen achten

Viele Patienten mit O-Beinen sind sich der Gefahr...

Wie viel kostet die Behandlung eines Aneurysmas?

Viele Menschen haben große Angst vor der Entstehu...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Zu den zahlreichen Brusterkrankungen gehört auch ...

Anorektale Erkrankung. Was bedeuten innere Hämorrhoiden?

Was bedeuten innere Hämorrhoiden? Innere Hämorrho...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für akute Osteomyelitis?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für akute...

Wie berührt man sie subtil?

Taten sagen mehr als Worte, halte ihre Hand oder ...