Die Beine sind ein wichtiger Teil des Menschen. Wenn die Beine nicht schön sind, wirkt sich das negativ auf das Image aus. Menschen mit O-förmigen Beinen sehen in Kleidung hässlich aus und beim Gehen sehen sie seltsam aus. Viele Menschen verstehen die O-Form der Beine jedoch nicht und denken, dass hässliche Beine O-Formen seien. Diese Idee ist falsch. Wir müssen die Symptome einer O-Beinform kennen und lernen, diese einzuschätzen. Welche Diagnosemethoden gibt es für O-förmige Beine? Der Schweregrad von O-Beinen kann zudem anhand zweier Indikatoren beurteilt werden: dem normalen Knieabstand und dem aktiven Knieabstand: [1] Unter dem normalen Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der Kniegelenke, wenn die Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Knie im aufrechten Stand entspannt sind. [2] Unter dem aktiven Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der Knie, wenn die Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Knie im aufrechten Stand nach innen gedrückt werden. Darüber hinaus kann die O-Beinform anhand der Größe des normalen Knieabstands und des aktiven Knieabstands beurteilt werden. „O-Beine“ werden in leichte, mittelschwere und schwere Formen unterteilt: Zur Diagnose von O-Beinen gehören: 1. Der sogenannte normale Knieabstand bezeichnet den Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Kniegelenke, wenn die beiden Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Kniegelenke im aufrechten Stand entspannt sind. Dies ist bei der Diagnose von O-Beinen wichtiger. 2. Als aktiver Knieabstand bezeichnet man den Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Kniegelenke, wenn die Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Kniegelenke im aufrechten Stand nach innen gedrückt werden. Die Diagnose O-Beine kommt relativ häufig vor. 3. Im Allgemeinen wird der Schweregrad von O-Beinen anhand von zwei Indikatoren beurteilt: normaler Knieabstand und aktiver Knieabstand. Dies ist auch der entscheidende Punkt zur Diagnose von O-Beinen. 4. Legen Sie Ihre Fersen und Fußsohlen zusammen, entspannen Sie Ihre Beine und stehen Sie aufrecht. Wenn zwischen Ihren Knien ein Abstand besteht, bedeutet das, dass Sie O-Beine haben. Dies ist auch ein Diagnosekriterium für O-Beine. O-förmige Beine sind im Leben der meisten unserer Freunde weit verbreitet, daher ist jeder daran gewöhnt. Tatsächlich hat jeder ein gewisses Missverständnis bezüglich O-förmiger Beine. Nicht alle hässlichen Beine sind O-förmige Beine. Nachdem wir die relevanten Beurteilungskriterien für O-förmige Beine kennen, hat sich unser Verständnis von O-förmigen Beinen weiter vertieft. Auch kann jeder ein gewisses Verständnis für seine eigene Beinform haben. Wenn Sie Symptome einer O-Bein-Form feststellen, sollten Sie sich so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus begeben und eine entsprechende Behandlung erhalten. |
<<: Was sind die Diagnosekriterien für O-förmige Beine?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei O-Leg-Übungen zu treffen?
Von der Antike bis heute leiden viele Menschen an...
Behandlung von Rippenbrüchen mit knochenaufbauend...
Wie kann man feststellen, ob eine Rippe gebrochen...
Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige Erkrankun...
Shi, 36 Jahre alt, ist Architekturdesignerin. Er ...
Wir wissen, dass Hämorrhoiden je nach der Lokalis...
Manche Menschen verstehen die Symptome einer Femu...
Obwohl traumatische Arthritis keine sehr häufige ...
Die Erkrankung des Knochensporns wird in der Medi...
Können chronische Gallenblasenpolypen vollständig...
Hallux valgus ist eine schwerwiegende Erkrankung ...
Man kann sagen, dass die lobuläre Hyperplasie ein...
Der vollständige Name der Frozen Shoulder lautet ...
Obwohl Kniearthrose heute heilbar ist, besteht im...
Was sind die Ursachen für Gallenblasenpolypen? Be...