Man kann sagen, dass die lobuläre Hyperplasie ein unaussprechliches Geheimnis von Freundinnen ist. Nach dem Leiden an dieser Krankheit verspürt die Patientin von Zeit zu Zeit dumpfe Schmerzen und ein Kribbeln in der Brust, was die Patientin sehr unruhig und sogar sehr reizbar macht. Lassen Sie uns später über die Ursachen der lobulären Hyperplasie sprechen. 1. Endokrine Störungen. Die Abnahme der Progesteronsekretion und der relative Anstieg des Östrogens sind die Ursachen der lobulären Brusthyperplasie. Unter normalen Umständen kommt es bei Frauen in der Pubertät während jedes Menstruationszyklus zu einem Gewebewechsel durch Proliferation und Erneuerung der Brustalveolen, Drüsengänge und Bindegewebe. Aufgrund dieser Veränderung kann es vorher zu leichten oder starken Schwellungen und Schmerzen in einer oder beiden Brüsten kommen, die nach der Menstruation von selbst verschwinden. Dies beeinträchtigt das Leben, das Studium und die Arbeit in keiner Weise und ist ein normales physiologisches Phänomen. 2. Psychische Faktoren. Geistige Stimulation kann das innere Milieu des menschlichen Körpers verändern und dadurch die Funktion des endokrinen Systems beeinträchtigen und zu einer anormalen Ausschüttung eines oder mehrerer Hormone führen. Negative mentale Faktoren wie übermäßige mentale Anspannung und emotionale Erregung können dazu führen, dass sich das Gewebe der lobulären Brusthyperplasie, das sich eigentlich erholen sollte, nicht oder nur unvollständig erholt, was ebenfalls die Ursache für die lobuläre Brusthyperplasie ist. Darüber hinaus verschlimmern diese negativen mentalen Reize die bestehenden Symptome der lobulären Brusthyperplasie. 3. Ernährung. Auch eine ungünstige Ernährungsstruktur kann eine Ursache für eine lobuläre Brusthyperplasie sein. Beispielsweise kann eine übermäßige Fettaufnahme das endokrine System der Eierstöcke beeinträchtigen, die Stimulation der Brustepithelzellen durch Östrogen verstärken und so zu einer lobulären Brusthyperplasie führen. Schwangerschaft und Stillzeit dienen der physiologischen Regulierung der Brustfunktion. Daher sind eine rechtzeitige Heirat, Geburt und Stillzeit für die Brust von Vorteil. Im Gegenteil, Frauen über 30, die unverheiratet oder kinderlos sind oder wenig stillen, neigen zu einer lobulären Brusthyperplasie. Vermeiden Sie Cremes und Medikamente, die Östrogen enthalten. Manche Frauen verwenden über einen langen Zeitraum östrogenhaltige Gesichtscremes zur Schönheitspflege, was mit der Zeit zu einer lobulären Hyperplasie der Brust führen kann. Verwenden Sie keine hormonhaltigen Kosmetika und Schönheitsprodukte über einen längeren Zeitraum. Nehmen Sie zur Behandlung dieser Krankheit keine hormonhaltigen Stärkungsmittel ein und verwenden Sie keine Hormonpräparate. |
<<: Was ist lobuläre Hyperplasie?
>>: Was sind die typischsten Merkmale einer lobulären Hyperplasie?
Mädchen sagen: Wir haben genug von diesen dummen ...
Welche Übungen können Kniearthrose vorbeugen? Art...
Am 23. Oktober wurden das medizinische Hilfsproje...
Angesichts der steigenden Zahl an Sehnenscheidene...
Ich glaube, dass viele Frauen wissen möchten, wel...
Das Auftreten einer Frozen Shoulder hängt häufig ...
Warum mögen Männer Mädchen mit kurvigen Figuren? ...
Eine infektiöse Costochondritis kann bei Patiente...
Was sollte ich essen, wenn ich einen Bandscheiben...
Experten sagen, dass Patienten bei der Behandlung...
Viele Freundinnen sind mit den Diagnosekriterien ...
Egal, welcher Teil unseres Körpers ein Problem ha...
Im Herbst ist das Wetter klar und kühl, und ohne ...
Im Alltag ist Blasenentzündung eine weit verbreit...
Küssen ist ein sehr intimer Akt und eine Möglichk...