Erläutern Sie die gängigen Behandlungsmethoden von Analpolypen

Erläutern Sie die gängigen Behandlungsmethoden von Analpolypen

Derzeit sind die chirurgische Therapie und die Polypenentfernung noch immer die am häufigsten angewandten Behandlungsmethoden bei Analpolypen. Zu seinen Merkmalen zählen geringere Schmerzen während und nach der Operation, eine schnellere Wundheilung und ein deutlicher therapeutischer Effekt durch die Verbesserung der Operationsmethoden. Allerdings sind dafür höhere chirurgische Anforderungen erforderlich. Es handelt sich derzeit um die zuverlässigste Methode zur Behandlung von Analpolypen. Nachfolgend erläutern wir Ihnen ausführlich die gängigen Behandlungsmethoden bei Analpolypen.

Bei Analpolypen handelt es sich um Neubildungen im Analkanal oder an der Rektalschleimhaut. Sie werden meist durch chronische Reizungen durch Fäkalien verursacht und sind häufige gutartige Tumore. Polypen stehen in engem Zusammenhang mit der Entstehung von kolorektalen Malignomen und sind die wichtigsten prämalignen Läsionen kolorektaler Malignome. Werden familiäre Polypen nicht rechtzeitig behandelt, entwickeln sie sich mit der Zeit bösartig. Wenn Sie Symptome von Analpolypen feststellen, müssen Sie daher so schnell wie möglich ein normales Krankenhaus aufsuchen, um eine geeignete chirurgische Behandlung zu erhalten.

Die wichtigsten klinischen Behandlungsmethoden sind wie folgt:

1. Tägliche Behandlung

Achten Sie mehr auf Ruhe. Schwerstkranke Patienten müssen Bettruhe einhalten, ihre Ernährung umstellen, ihnen nährstoffreiche Kost geben und reizende und fettige Speisen vermeiden.

2. Medikamentöse Behandlung

Bei Patienten mit Durchfall können Abführmittel wie orale Präparate wie Phenethylpiperidon, Imodium usw. verabreicht werden. Auch Retentionseinläufe wie Metronidazol können eingesetzt werden. Bei Patienten mit Bauchschmerzen werden krampflösende und schmerzstillende Medikamente, eine intramuskuläre Injektion von Atropin oder die orale Verabreichung von Propanthelin und anderen Medikamenten verabreicht. Menschen mit blutigem Stuhl können blutstillende Medikamente wie Hemostatic, Vitamin K, Anluoxue und Lizhihe einnehmen.

3. Chirurgische Behandlung

1. Elektrokauterresektion unter Faserkoloskopie: Die Elektrokauterresektion von Polypen unter direkter Koloskopie ist heute eine gängige Methode zur chirurgischen Behandlung von Polypen. Bei gestielten Polypen oder kleineren Polypen mit breiter Basis kann eine Elektrokauterresektion von der Polypenwurzel aus mit einer Schlinge unter Fiberkoloskopie durchgeführt werden. Bei der Behandlung ist jedoch äußerste Vorsicht geboten, da es sonst zu schwerwiegenden Komplikationen wie beispielsweise einer Darmperforation kommen kann.

2. Chirurgische Resektion: Rektumpolypen können unter einer Rektumspiegelung von der Wurzel entfernt werden. Beachten Sie, dass die Wurzel des Polypen sauber und gründlich entfernt werden muss, da es sonst zu einem postoperativen Rezidiv kommen kann. Normalerweise wird die Wurzel des Polypen nach der Resektion abgebunden und kann dann nekrotisieren und von selbst abfallen. Die chirurgische Resektion ist die am häufigsten verwendete Behandlung von Polypen.

3. Ligaturtherapie: In den letzten Jahren wurde ein Ligaturgerät verwendet, um die Basis des Polypen unter einem Anoskop, Sigmoidoskop oder Faserkoloskop zu ligieren, sodass er aufgrund von Ischämie und Nekrose abfallen und so das Heilungsziel erreichen konnte. Bitte beachten Sie jedoch, dass es beim Abfallen des Ligaturstiels zu Blutungen kommen kann, so dass zur Vermeidung von Komplikationen eine Nachuntersuchung notwendig ist.

4. Injektionstherapie: Bei der Injektionsmethode wird ein Härtungsmittel oder ein nekrotisches Mittel in die Basis des Polypen injiziert, um dessen Blutzirkulation zu blockieren und ihn nekrotisch werden und abfallen zu lassen. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören 5 % Natriummorrhuat oder 6 %–8 % Alaun-Injektionen. Zur Behandlung kann auch eine Injektion mit 95 % wasserfreiem Alkohol verwendet werden.

5. Mikrowellentherapie: Bei der Mikrowellentherapie wird die thermische Wirkung von Mikrowellen genutzt, um Polypen zu verbrennen und zu entfernen. Die Mikrowellentherapie ist in den letzten Jahren immer häufiger geworden. Dabei wird üblicherweise ein spezielles Mikrowellentherapiegerät verwendet, um die Kauterisierung und Entfernung unter direkter Sicht des Kolon-Endoskops durchzuführen. Die Operation muss mit Vorsicht durchgeführt werden, da es sonst durch übermäßiges Brennen zu schwerwiegenden Komplikationen wie einer Darmperforation kommen kann.

Herzliche Erinnerung: Analpolypen sind sehr schädlich und können leicht zu Krebs werden. Bei vielen Patienten mit einzelnen Polypen besteht die Gefahr, dass sich mehrere Polypen entwickeln, wenn sie nicht frühzeitig darauf achten. Bei mehreren Polypen besteht ein sehr hohes Risiko, dass sie zu Krebs werden. Patienten sollten sich nach Feststellung der Erkrankung rechtzeitig in ein Fachkrankenhaus zur Behandlung begeben!

<<:  Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei Analpolypen?

>>:  Moxibustion-Behandlung von Analpolypen

Artikel empfehlen

Welche Rehabilitationsbehandlungen gibt es bei Knochentuberkulose?

Welche Rehabilitationsbehandlungen gibt es bei Kn...

Was sind die Hauptursachen für Plattfüße?

Was ist die Ursache für Plattfüße? Was kann die U...

Es gibt einige Tipps zur Vorbeugung von Gallensteinen

Sobald Gallensteine ​​auftreten, müssen wir uns e...

Pflegeroutine bei Hallux valgus

Wir wissen, dass Hallux valgus eine häufige Fußde...

Ich kann mein Handgelenk nach sechs Monaten Bruch immer noch nicht beugen

Ich kann mein Handgelenk nach sechs Monaten Bruch...

Paare sind bei diesem Thema am empfindlichsten

Zwischen Paaren kommt es häufig zu Missverständni...

Ist die Untersuchung einer Rippenfellentzündung teuer?

Sind die Kosten für eine Rippenfellentzündungsunt...

Wie groß ist der Gallenstein, der operiert werden muss?

Im Allgemeinen wird eine chirurgische Behandlung ...

Was sind die Symptome verschiedener Arten von Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome verschiedener Arten von Häm...

Kennen Sie ein gutes Krankenhaus zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Kennen Sie die besseren Krankenhäuser zur Behandl...

So pflegen Sie eine Achillessehnenentzündung

Das Auftreten einer Achillessehnenentzündung ist ...

Heilt ein Fersensporn von selbst?

Normalerweise verschwindet ein Fersensporn nicht ...

Wie lange dauert es, Infektionskrankheiten zu erkennen?

Infektionskrankheiten werden je nach Erregerart u...

Besteht bei einer Blinddarmentzündung ein hohes Sterberisiko?

Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige akute B...