Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose auf?

Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose auf?

Manche Menschen verstehen die Symptome einer Femurkopfnekrose möglicherweise nicht, aber wenn Sie sie frühzeitig erkennen möchten, müssen Sie wissen, dass die Symptome einer Femurkopfnekrose eigentlich sehr leicht zu beurteilen sind. Wenn bei Ihnen die folgenden Symptome auftreten, ist Wachsamkeit geboten. Schauen wir uns also die Symptome einer Femurkopfnekrose an. Ich hoffe, dass die folgende Einführung für Sie hilfreich sein wird.

1. Symptome einer Femurkopfnekrose: eingeschränkte Aktivität

Es äußert sich in Schwierigkeiten bei der Bewegung in eine bestimmte Richtung, insbesondere bei der Innenrotation, was ein wichtiges Anzeichen ist. Während der Untersuchung sollten Sie flach auf dem Rücken liegen, Ihre Knie und Hüften um 90 Grad beugen und Flexion, Extension, Adduktion, Abduktion und Innenrotation durchführen. Erst durch den Vergleich beider Seiten können Erkenntnisse gewonnen werden.

Mit Fortschreiten der Erkrankung nimmt der Bewegungsumfang ab. Im Spätstadium ist aufgrund der Hypertrophie und Kontraktur der Gelenkkapsel die Bewegung des Hüftgelenks in alle Richtungen stark eingeschränkt, das Hüftgelenk versteift sich und es kommt zu einer Hüftsteifheit.

2. Symptome einer Femurkopfnekrose: Lahmheit

Es gibt drei Faktoren, die Lahmheit verursachen. Das erste ist schmerzhafte Lahmheit. Im Frühstadium leiden die Patienten unter erhöhtem Druck im Oberschenkelkopf, Schmerzen im Bereich des Hüftgelenks und Claudicatio intermittens, auch als schmerzhafte Claudicatio bezeichnet. Zweitens leiden Patienten im mittleren und späten Stadium unter einem Kollaps des Femurkopfes, einer Verkürzung des Schenkelhalses und einer Verkürzung der betroffenen Extremität, was zu Hinken und anhaltendem Hinken führt. Die dritte ist die Beckenkipplahmheit. Bei einer einseitigen Nekrosierung des Hüftkopfes verlagert sich beim Gehen der Körperschwerpunkt auf die gesunde Seite, was mit der Zeit zu einer Beckenkippung und damit zu einer Verkürzung des betroffenen Beins führt. Der Beckenschiefstand kann durch funktionelle Übungen korrigiert werden.

Oben werden Ihnen die Symptome einer Hüftkopfnekrose vorgestellt. Darüber hinaus sind die Symptome bei jedem Patienten unterschiedlich und die Symptome einer Femurkopfnekrose sind nicht auf diese beschränkt. Es gibt noch einige weitere Symptome einer Femurkopfnekrose, die Sie ebenfalls kennen sollten.

<<:  Wie entsteht eine Hüftkopfnekrose?

>>:  Welche Symptome treten bei einer aseptischen Femurkopfnekrose auf?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung a...

Kann ich an einem Ventrikelseptumdefekt sterben?

Kann man an einem Ventrikelseptumdefekt sterben? ...

Was Sie bei der Behandlung von Harnwegsinfekten beachten sollten

Laut medizinischen Untersuchungen handelt es sich...

Ein nasses Handtuch im Mund ist eine tolle Möglichkeit, den Sex zu erleichtern

Es heißt, dass „eine Liebesnacht tausend Gold wer...

Können intrahepatische Gallengangssteine ​​geheilt werden?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind im Allge...

Was sind die Ursachen einer Blinddarmentzündung?

Wenn eine Blinddarmentzündung auftritt, hat dies ...

Entzündungshemmende Medikamente gegen Costochondritis

Zunächst einmal ist Costochondritis eine Erkranku...

Was sind die frühen Symptome einer Blasenentzündung?

Vielleicht wissen wir immer noch nicht, was im Fr...

Wer leidet an Hämorrhoiden?

Welche Personengruppen leiden hauptsächlich an Hä...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung einer Proktitis aus

Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...

Wie äußern sich die Symptome einer Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine Krankheit, an der viele...

Lassen Sie uns im Detail wissen, was Krampfadern sind.

Kennen Sie Krampfadern? Im Laufe ihres Lebens lei...