Wenn Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, wird Ihr Leben dadurch mit Sicherheit stark beeinträchtigt. Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Viele Menschen sind darüber verwirrt. Lassen Sie es sich im Folgenden von den Experten im Detail erklären. Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind folgende: (1) Schmerzen im unteren Rückenbereich Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden seit mehreren Wochen oder Monaten an Schmerzen im unteren Rückenbereich oder haben immer wieder unter Schmerzen im unteren Rückenbereich gelitten. Die Schwere der Schmerzen im unteren Rückenbereich ist unterschiedlich. In schweren Fällen kann es zu Beeinträchtigungen beim Umdrehen und Sitzen kommen. Im Allgemeinen lassen die Symptome nach einer Ruhepause nach. Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang können die Schmerzen verschlimmern. (2) Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen Ausstrahlende Schmerzen im Ischiasnervbereich einer unteren Gliedmaße sind das Hauptsymptom dieser Krankheit, das häufig auftritt, wenn die Schmerzen im unteren Rücken verschwinden oder gelindert werden. Der Schmerz beginnt im Gesäß und strahlt allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade aus. Manchmal kann es sich an der Außenseite des Fußrückens, der Ferse oder der Fußsohle entwickeln und das Stehen und Gehen beeinträchtigen. Liegt die Vorwölbung in der Mitte, handelt es sich um ein Symptom der Cauda equina. Bei beidseitiger Vorwölbung kann es zu einer beidseitigen oder alternierenden Ausstrahlung kommen, die ebenfalls ein Symptom für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist. (3) Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule Dieses Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beeinträchtigt alle Aspekte der Bewegung der Lendenwirbelsäule, insbesondere die Streckstörung. Bei einigen Patienten ist die Vorwärtsbeugung erheblich eingeschränkt. (4) Skoliose Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben. (5) Patienten mit lang anhaltenden Taubheitsgefühlen verspüren häufig ein subjektives Taubheitsgefühl. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beschränken sich meist auf die Rück- und Außenseite der Wade, den Fußrücken, die Ferse oder die Fußsohle. (6) Die Temperatur der betroffenen Extremität sinkt und viele Patienten haben das Gefühl, die betroffene Extremität sei kalt. Oben finden Sie von Experten vermitteltes Wissen über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann allen helfen. Wenn Sie dennoch wissen möchten, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten, können Sie sich gerne online an Experten wenden. Sie werden Ihnen eine zufriedenstellende Erklärung geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen
Bei der pulmonal-alveolären Mikrolithiasis handel...
Die Gelenke werden unbeweglich. Wenn Sie nicht au...
Ich glaube, dass die meisten Erwachsenen im Leben...
Die Symptome einer Wirbelsäulendeformation sind i...
Das Auftreten von O-förmigen Beinen hat vielen Me...
Viele Menschen haben im Alltag Schmerzen in der H...
Die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Jeder weiß, dass es sich bei der X-Bein-Form um e...
Es gibt viele Medikamente zur Behandlung von Anal...
Viele Menschen möchten einige Symptome eines Band...
Es gibt viele Gründe für Brustschmerzen im Alltag...
Heutzutage leiden die Menschen unter Ischialgie, ...
Zervikale Spondylose kommt heutzutage sehr häufig...
Orthopäden weisen darauf hin, dass die Behandlung...
Eine Harnwegsinfektion, auch als Infektion des Ha...