Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat enorme Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Die Patienten spüren dies im Allgemeinen in ihrem täglichen Leben und die Schmerzen sind enorm. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Was sind die besonderen Merkmale? Experten erklären es Ihnen. Symptome und Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule handelt es sich um eine ringförmige und gleichmäßige Vorwölbung des Nucleus pulposus und des umgebenden Anulus fibrosus über den Bereich des Zwischenwirbelraums hinaus. Die Bandscheibe entspricht im menschlichen Körper einem leicht beweglichen Ellenbogengelenk. Es besteht aus einem durchsichtigen Faserring, einer Knorpelplatte und einem Nucleus pulposus. Es ist hauptsächlich zwischen den Lendenwirbeln verteilt. Die Degeneration der Bandscheibe oder der Riss des Anulus fibrosus aufgrund eines Traumas können zu einem Prolaps des Nucleus pulposus führen, wodurch die Neurotransmitter in der Lendenwirbelsäule komprimiert werden und ausstrahlende Schmerzen entstehen. In der Medizin spricht man von einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, der in die Kategorie „Schmerzen im unteren Rücken, Arthritis“ fällt. Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind folgende: 1. Ausstrahlende Schmerzen im unteren Rücken sind ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule unterscheidet sich von einem Bandscheibenvorfall der L4-L5- und L5-S1-Gruppe. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollten in einem Fachkrankenhaus behandelt werden. 2. Muskellähmung und Muskelatrophie sind Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Eine Nervenlähmung oder Muskellähmung kann durch die Kompression der längeren Nerven durch den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden. Bei diesen Patienten kann es außerdem zu Claudicatio intermittens, Skoliose und anderen Beschwerden kommen. 3. Missempfindungen und Taubheitsgefühle sind Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Diese Art von Situation wird normalerweise durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht, der eine lokale Kompression oder eine damit verbundene Kompression im Kontaktbereich der Nervenwurzel verursacht. Die Fasern und Blutgefäße der Nervenwurzeln selbst werden komprimiert und deformiert, was zu Ischämie, Hypoxie usw. führt. Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: 1. Die Hauptsymptome und Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im unteren Rücken und im Rücken, es treten jedoch keine radikulären Schmerzen auf. Bei manchen Patienten liegen in der Vorgeschichte chronische Komplikationen vor, und es kann zu einem Fallfuß und einem positiven Test zum Anheben des gestreckten Beins kommen. Zweitens sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ausgeprägter: Schmerzen an der Vorderseite des Oberschenkels, Atrophie und Schwäche des Quadrizeps, geschwächter Kniereflex, erhöhter Eiweißgehalt in der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, vollständige Obstruktion des Wirbelkanals usw. 3. Wenn der Bandscheibenvorfall Schmerzen an der Vorderseite des Oberschenkels verursacht, handelt es sich um eine Manifestation einer Ischialgie. Dies ist hauptsächlich auf die Kompression zurückzuführen, die durch die Verbindung zwischen der vorgefallenen Bandscheibe und der Nervenwurzel entsteht. Es tritt eine Femoralneuralgie auf; Die Nervenwurzelkompression erfolgt nach innen Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen darauf hin, dass, wenn sich die Art der Erkrankung nicht feststellen lässt, der beste Weg darin besteht, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Nehmen Sie nicht willkürlich und nach eigenem Ermessen Medikamente ein, da dies Ihren Zustand verschlimmern oder andere Krankheiten verursachen kann. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
>>: Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören Muskellähmung
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Wie können Knochenbrüche durch eine Diättherapie ...
Apropos Hämorrhoiden: Das kennt wahrscheinlich je...
Patienten mit Morbus Bechterew leiden vor allem u...
Was sind die Ursachen einer akuten Blinddarmentzü...
Wie viel kostet eine Operation zur Verkleinerung ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ischi...
Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen in der...
Die Arbeit der amerikanischen Sexualmediziner Mas...
Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um eine s...
Wenn Sie keine guten Lebensgewohnheiten haben, ka...
Wenn es um Harnsteine geht, haben die Menschen ...
Laut Statistik gibt es in meinem Land mehr als 4 ...
Phlebitis ist eine weit verbreitete klinische Erk...
Hier muss Folgendes erwähnt werden: Die 10:1-Vita...