Tägliche Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Tägliche Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Die Halswirbel sind die kleinsten, aber auch flexibelsten, aktivsten und gewichttragendsten der sieben Knochen der Wirbelsäule. Denn sie müssen das Gewicht des Kopfes tragen (der Kopf eines Mannes macht 4,4 % des Körpergewichts aus, der einer Frau 3,7 %. Bei einer Berechnung von 60 kg tragen die sieben Halswirbel eines Erwachsenen täglich ein Gewicht von etwa 3,64 kg). Obwohl es nicht sehr schwer ist, wird das gesamte Gewicht von den Halswirbeln getragen. Die zusätzliche Belastung durch Kopfbewegungen wie Senken und Heben des Kopfes ist darin nicht enthalten. Daher kommt es mit der Zeit unweigerlich zu Überlastung und Degeneration der Halswirbel. Wie behandelt man also eine zervikale Spondylose?

1. Heiße Kompresse

Diese Selbstbehandlungsmethode bei zervikaler Spondylose ist sehr hilfreich bei der Förderung der Absorption von Nervenödemen und Entzündungen. Sie können die Halswirbel einfach mit einer Wärmflasche erwärmen, achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich keine Haut verbrennen.

Heiße Kompressen werden normalerweise 8–10 Mal täglich angewendet. Wenn die Wärmflasche als Heißkompresse nicht ausreicht, können Sie aus einem chinesischen Medizinbeutel selbst eine herstellen. Die Rezeptur für den chinesischen Medizinbeutel: 2 Jin grobes Salz, 100 g Cuscuta australis, jeweils 50 g verarbeitetes Chuanwu und Caowu, 100 g Beifuß, 50 g Saflor, 100 g Rettichsamen und 5 g Asarum. Geben Sie sie zusammen in einen Stoffbeutel, erwärmen Sie ihn vor jedem Gebrauch in der Mikrowelle und legen Sie ihn als heiße Kompresse auf den Hals. Es kann Schmerzen lindern, die Durchblutung fördern, die Absorption von Nervenödemen und Entzündungen fördern und Symptome lindern.

2. Legen Sie sich sofort ins Bett, um Ihre Nackenmuskulatur zu entspannen

Manchmal ist die gesamte Nackenmuskulatur verspannt. Durch die Ruhe können die Nackenmuskulatur und Bänder gut entspannt werden und einer Verschlimmerung der Schmerzen vorgebeugt werden. Wenn Sie Symptome wie Steifheit bei einer zervikalen Spondylose und Schwierigkeiten beim Drehen des Kopfes feststellen, können Sie zur Schmerzlinderung nichtsteroidale entzündungshemmende Analgetika einnehmen und gegebenenfalls Muskelrelaxantien wie „Miao Na“ und Runan Beite-Tabletten verwenden. Dies ist eine wichtige Selbstbehandlungsmethode bei zervikaler Spondylose.

3. Rehabilitationsübungen

Dies ist eine unverzichtbare Selbstbehandlungsmethode bei zervikaler Spondylose. Das Prinzip des Trainings besteht darin, sich mehr auszuruhen und weniger zu trainieren, wenn die Symptome offensichtlich sind, und mehr zu trainieren, um die Genesung zu fördern, wenn die Symptome gelindert sind. meistern Sie die Übungsabfolge von leicht bis schwierig, von einfach bis komplex und von kleinen bis großen Bewegungen. Zwingen Sie sich niemals zu Übungen, die Sie nicht machen dürfen, um weitere Verletzungen der Halswirbelsäule und eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden.

<<:  Wie man zervikale Spondylose behandelt

>>:  Beeinflusst eine zervikale Spondylose die Lebenserwartung?

Artikel empfehlen

Wie man Nierensteine ​​pflegt

Sind Sie im Alltag schon einmal mit dem Problem v...

Was sind die Folgen einer Plantarfasziitis?

Was sind die Folgen von Plantarfasziitis? Zu den ...

Die neuesten Behandlungsmöglichkeiten bei Venenentzündungen

Die neueste Behandlung einer Venenentzündung best...

Was tun bei Schwindel und Erbrechen aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer zervika...

Welche Arten von Frakturen gibt es?

Eine Fraktur ist eine Störung der Integrität und ...

Kosten der Behandlung eines Darmverschlusses

In den letzten Jahren hat mit der Entwicklung der...

Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Hämorrhoiden

Im wirklichen Leben erfordert die Vorbeugung von ...

Wie lange dauert die Heilung eines Trümmerbruchs der Hand?

Bei einer Trümmerfraktur des Handgelenks handelt ...

Was sind die Symptome von Plattfüßen?

Was sind die spezifischen Symptome von Plattfüßen...

Einige Symptome und Merkmale der Trichterbrust bei Säuglingen und Kleinkindern

Die Symptome der Trichterbrust treten häufig fami...

Welche Arten von Oberschenkelfrakturen gibt es?

Welche Arten von Oberschenkelfrakturen gibt es? F...

Was sind die Hauptursachen für Arthrose?

Osteoarthritis ist eine häufige Art von Arthritis...