Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten für Patienten?

Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten für Patienten?

Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten für Patienten? Patienten müssen auf die Gefahren einer Venenthrombose der unteren Extremitäten achten, denn nur wenn wir die spezifischen Gefahren dieser Krankheit verstehen, können wir der Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten mehr Aufmerksamkeit schenken. Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten für die Patienten?

Eine Venenklappeninsuffizienz und eine daraus resultierende Lungenembolie aufgrund einer Venenthrombose der unteren Extremitäten stellen eine große Bedrohung für die Arbeitsfähigkeit und die Lebenssicherheit des Patienten dar. In der klinischen Praxis wurde der Krankheit stets ein hoher Stellenwert beigemessen. Die häufigsten klinischen Manifestationen dieser Krankheit sind eine plötzliche Schwellung einer Seite der Gliedmaßen, eine Venenthrombose der betroffenen unteren Gliedmaßen und lokale Schmerzen, die der Patient verspürt und die sich beim Gehen verschlimmern. In leichten Fällen verspürt der Patient lediglich beim Stehen ein Schweregefühl.

Die Gefahren einer Venenthrombose der unteren Extremitäten lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen:

1. Thrombophlebitis: In den unteren Gliedmaßen gibt es zwei Gruppen von Venen: tiefe und oberflächliche. Die tiefen Venen verlaufen parallel zu den Arterien tief im Muskel; Die oberflächlichen Venen (Vena saphena magna) verlaufen selbstständig unter der Haut und münden an der Oberschenkelwurzel in die Vena femoralis. Die Venen in den unteren Gliedmaßen sind lang, haben viele Venenklappen und Verzweigungen und sind leicht verletzungsanfällig. oder aufgrund von Krampfadern ist der Blutfluss langsam und stagniert; In Verbindung mit einer hohen Blutviskosität, Thrombozytenaggregation und vielen anderen Faktoren tragen viele Faktoren zur Entstehung einer Venenthrombose in den unteren Extremitäten und zur Komplikation einer Thrombophlebitis bei. Symptome: Schwellung, Müdigkeit, Schweregefühl in der betroffenen Extremität, Schwierigkeiten beim Gehen usw. Der Blutfluss zur betroffenen Extremität ist blockiert und stagniert, was zu Gewebeischämie und Hypoxie führt.

2. Lungenembolie: Dies ist eine häufige Komplikation einer Venenthrombose der unteren Extremitäten. Die Blutgerinnsel, die die Lungenarterie verstopfen, stammen meist aus den Venen der unteren Extremitäten. Die Venen der unteren Extremitäten und die Lungenarterien gehören zum selben Blutkreislauf. Nach dem Aufbrechen der Beinvenenthrombose gelangt diese über den Blutkreislauf in die Lunge, blockiert die Lungenarterie und verursacht eine Lungenembolie.

Große Embolien können sich in der Aorta oder in der Gabelung der Lungenarterien festsetzen und zu einer großflächigen Lungenembolie führen, einer akuten und schweren Erkrankung mit hoher Sterblichkeitsrate. Kleine Embolien können die distalen Lungenblutgefäße erreichen und dort kleine Bereiche einer Lungenobstruktion mit leichten und versteckten Symptomen verursachen. Die Manifestationen einer Lungenembolie sind unspezifisch. Symptome wie Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen, Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden ähneln denen eines Herzinfarkts und werden leicht übersehen oder falsch diagnostiziert.

<<:  Wie kann man einer Venenthrombose der unteren Extremitäten vorbeugen?

>>:  Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten für Patienten?

Artikel empfehlen

Wie man eine schwere Vaskulitis behandelt

Wie behandelt man eine schwere Vaskulitis? Bei ei...

So verhindern Sie ein Leberhämangiom

Das Hämangiom in der Leber gilt im Allgemeinen al...

Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen?

Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen? Dieses T...

Das bedeutet, sie mag dich

1. Mit Männern über private Themen wie Familie od...

Welches Medikament ist gut bei Nebennierentumoren?

Wenn wir im Laufe unseres Lebens an einer Krankhe...

Warum sprechen Frauen oft über Scheidung?

Solche Szenen gibt es im Leben oft. Das heißt, we...

Was sind die Ursachen von Osteoporose? Wie viel wissen Sie?

Heutzutage leiden ältere Menschen sehr häufig an ...

Wie man Harnleitersteine ​​pflegt

Wie sollten Sie sich bei Harnleitersteinen schütz...

Symptome eines Hallux valgus

Was sind die Symptome eines Hallux valgus? Ich gl...

Ist Osteoporose auf genetische Faktoren zurückzuführen?

Osteoporose ist weltweit ein ernstes Gesundheitsp...

Ist eine femorale Osteomyelitis lebensbedrohlich?

Eine langfristige Osteomyelitis ist in der Tat ei...

Wie werden Harnwegsinfektionen üblicherweise klassifiziert?

Harnwegsinfektionen können viele Ursachen haben u...

Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei Brustknoten?

Jeder von uns wurde nach der Geburt gestillt. Im ...