Moderne thorakoskopische minimalinvasive Chirurgie zur Behandlung der Trichterbrust bei Kindern

Moderne thorakoskopische minimalinvasive Chirurgie zur Behandlung der Trichterbrust bei Kindern

Die Trichterbrust ist eine der häufigsten Brustfehlbildungen bei Kindern. Es äußert sich vor allem im Brustbein in der Mitte des Brustkorbs des Kindes, wodurch die umgebenden Rippen nach innen gedrückt werden und eine Trichterform annehmen. Dadurch werden die Organe im Brustkorb zusammengedrückt oder sogar verlagert, was wiederum schwerwiegende Auswirkungen auf die Entwicklung und Funktion des Herzens und der Lunge des Kindes hat.

Traditionelle Behandlungsmethoden: Operationen zur Korrektur der Trichterbrust begannen in den 1970er Jahren im Ausland, und diese Art von Operation wurde in den 1980er Jahren auch in meinem Land durchgeführt. Die Chirurgie für Kleinkinder entwickelte sich in den 1990er Jahren allmählich weiter. Die bisher gängige Methode zur Behandlung einer Trichterbrust bestand darin, in Längs- und Querrichtung des Brustkorbs jeweils ein zehn Zentimeter großes Fenster zu schneiden und die deformierten Rippen anschließend mit Stahlnadeln zu fixieren. Die Operation war traumatisch und verursachte starke Blutungen. Da zudem die Integrität des Brustkorbs des Kindes zerstört war, wurde die Lungenfunktion innerhalb kurzer Zeit stark beeinträchtigt, was zu einer Obstruktion der Bronchien und einer Atelektase führte, was wiederum zu schwerer Hypoxie führte.

Da der korrigierte Brustkorb nach der Operation noch nicht gewachsen und fixiert ist, beeinträchtigt die spontane Atembewegung das Knochenwachstum und führt zum Scheitern der Operation. Diese Art von Operation ist in der perioperativen Phase schwierig durchzuführen und birgt große Operationsrisiken und zahlreiche Komplikationen. Traditionelle Behandlungsmethoden im In- und Ausland verwenden meist eine Sternumstraffung mit Stahlnadeln, was nicht ideal ist. Gegenwärtig wird bei der durch die Praxis verbesserten Operation die Methode des Sternumlifts mit doppelten Stahlplatten verwendet, wodurch das chirurgische Niveau deutlich verbessert wurde und gute Ergebnisse erzielt werden. Tatsächlich hängt die Qualität der Operation auch von der Qualität der medizinischen Ausrüstung ab, wie etwa Beatmungsgeräten, Monitoren, Methoden zur Überwachung der Lungenfunktion usw. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Medizintechnik, fortschrittlicher medizinischer Ausrüstung und Personalschulung konnten die Komplikationen dieser Art von Operationen deutlich reduziert werden, aber die Operation von Kindern in der jüngeren Altersgruppe birgt immer noch gewisse Risiken und es können gewisse Komplikationen auftreten.

Die fortschrittlichste Behandlungsmethode in meinem Land ist die vollständig elektronische thorakoskopische Trichterbrustkorrektur.

Zur Behandlung der Trichterbrust wird eine thorakoskopische minimalinvasive Technik eingesetzt, bei der 2–3 kleine Löcher (ca. 1,5 cm) in die Brustwand gebohrt werden, ohne das Brustbein und die Rippen zu durchtrennen. Die Operation eignet sich für Patienten mit Trichterbrust im Alter von 3 bis 50 Jahren sowie für Patienten, bei denen eine herkömmliche chirurgische Behandlung fehlgeschlagen ist. Durch die Verkleinerung des chirurgischen Einschnittbereichs wird die Häufigkeit von Komplikationen erheblich verringert – weniger Traumata;

Geeignetes Alter für eine Operation: Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine angeborene Fehlbildung des Skeletts, die nicht durch Kalziummangel und Unterernährung verursacht wird, wie oft angenommen wird. Die Ursache ist derzeit nicht ganz klar. Im Vergleich zur herkömmlichen chirurgischen Behandlung einer Trichterbrust (wie etwa einer Sternum-Flip-Operation) und Thorakotomie wird nur ein 1,5 cm langer „Einschnitt“ in der Brustwand vorgenommen, um den chirurgischen Schaden während der Operation zu verringern. Für Patienten verkürzt sich die Gesamterholungszeit nach der Operation erheblich – die Genesung erfolgt schnell;

Bei der Thorakotomie wird ein großer Einschnitt in die Brustwand vorgenommen, wobei der gesamte Brustraum als Operationsbereich direkt berührt wird. Bei der thorakoskopischen Operationsmethode werden mithilfe von Fernsehfotografietechnologie und mikrolaparoskopischen Instrumenten lediglich drei „Löcher“ in die Brustwand gemacht. Die „drei Löcher“ sind schöner als die „tausendfüßlerförmige“ Narbe auf der Brustwand.

Auch die thorakoskopische Behandlung der Trichterbrust während der Operation zeigt ihre „minimalinvasiven“ Eigenschaften voll und ganz: Unter der Prämisse, den chirurgischen Effekt sicherzustellen, minimiert sie das Operationstrauma, reduziert postoperative Schmerzen, verkürzt die postoperative Erholungszeit, senkt die Operationskosten und verursacht nur 10–30 ml Blutung, ohne Bluttransfusion usw.

Altersbeschränkungen: Herkömmliche Operationen sind aufgrund des chirurgischen Eingriffs selbst für die Patienten sehr schädlich. Zu altes oder zu junges Alter erhöhen das Operationsrisiko hinsichtlich der körperlichen Genesung und Ausdauer. Bei der Behandlung der Trichterbrust in allen Altersgruppen ist die minimalinvasive Korrektur der thorakalen Trichterbrust unsere sichere und wirksame Wahl. Durch die endoskopische Beobachtung wird die Einrichtung des retrosternalen Kanals sicherer und die therapeutische Wirkung ist hervorragend.

In den 1970er Jahren war der jüngste Patient, der sich im Ausland einer solchen Operation unterzog, etwa 4 bis 5 Jahre alt. Derzeit hängt das beste Alter für eine Operation von den Bedingungen im Krankenhaus und der Qualifikation des Chirurgen ab. Experten gehen davon aus, dass aufgrund der Knochenbeschaffenheit von Kindern der beste Zeitpunkt für die Korrektur einer Trichterbrust zwischen dem zweiten und vierten Lebensjahr liegt und eine Operation in jüngerem Alter die Entwicklung des Kindes nicht beeinträchtigt. Derzeit erzielen die meisten Patienten im Alter von 1 bis 3 Jahren, die sich dieser Art von Operation unterziehen, sehr gute Ergebnisse.

Obwohl die Operation einfach ist und nur geringe Blutungen verursacht, sind einige wichtige technische Details ausschlaggebend für den Erfolg oder Misserfolg der Operation und den postoperativen Effekt. Für den Chirurgen ist es sehr wichtig, die Grenzen der Operation zu verstehen. Da alle Operationen auch extrem hohe Anforderungen an den Chirurgen stellen, kommt der Auswahl des Chirurgen eine Schlüsselrolle zu.

<<:  Behandlungsmöglichkeiten bei angeborener Trichterbrust

>>:  Welche Untersuchungen sind zur Diagnose einer Trichterbrust erforderlich?

Artikel empfehlen

Warum treten bei der zervikalen Spondylose verschiedene Formen auf?

Die anatomischen Lagemerkmale der Halswirbelsäule...

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich eine Beinvenenthrombose habe?

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich eine Beinvenen...

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen zerebralen Vasospasmus festzustellen.

Viele Patienten mit zerebralem Vasospasmus wissen...

Welche Medikamente gibt es gegen eine Spinalkanalstenose?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer S...

Verursacht Corynebacterium mastitis Krebs?

Corynebacterium mastitis selbst verursacht nicht ...

Wie stehen die Heilungschancen bei Hydronephrose?

Wir alle wissen, dass Hydronephrose eine häufige ...

Schonen Sie Ihre Kniegelenke – Bewegungstherapie für ältere O-Beine

O-Beine sind in der modernen Gesellschaft zu eine...

Was ist die konventionelle Diagnose eines zerebralen Vasospasmus?

Aufgrund der Einflüsse der Lebensumgebung und des...

Diätmenü für Patienten mit Costochondritis

Jeder weiß, dass viele Krankheiten durch ungesund...

Was soll ich tun, wenn die Analfistel erneut auftritt?

Was soll ich tun, wenn die Analfistel erneut auft...

Was sind die 7 Schmerzpunkte einer Frozen Shoulder?

Es sollte klargestellt werden, dass es keine spez...

Gallensteine ​​können Unfruchtbarkeit verursachen

Können Gallensteine ​​Unfruchtbarkeit verursachen...

Zervikale Spondylose verursacht oft plötzlichen Kollaps oder Schwindel

Eine zervikale Spondylose verursacht oft Kataplex...