Ischias ist ein klinisches Schmerzsymptom entlang des Ischiasnervverlaufs und -verteilungsbereichs, das durch eine Schädigung des Ischiasnervs aus verschiedenen Gründen verursacht wird. Ischias ist keine Krankheit, sondern ein klinisches Symptom, das durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden kann. Hohe Inzidenz Der Ischiasnerv ist der dickste und längste Nerv im menschlichen Körper. Es ist stark verzweigt und daher leicht zu verletzen. Der Ischiasnerv entspringt im Plexus lumbosacralis der Spinalnerven, verlässt das Becken an der Ischiaskerbe und tritt in das Gesäß ein, verläuft zwischen dem Rollhügel und dem Ischiashöcker auf der Rückseite des Oberschenkels und steigt dann an der Rückseite des Oberschenkels entlang zum unteren Drittel des Oberschenkels ab, wo er sich in den Nervus tibialis und den Nervus peroneus communis aufteilt. In der Kniekehle verläuft der Nervus tibialis parallel zur Arterie und Vene, zieht dann an der Rückseite der Wade entlang nach unten zum hinteren und unteren Teil des Innenknöchels und mündet in die Fußsohle. Der Nervus peroneus communis verläuft an der vorderen seitlichen Seite des Beins nach unten zum Fußrücken. Wenn der Ischiasnerv verletzt ist, treten daher in den oben genannten Bereichen abnormale sensorische Symptome, hauptsächlich Schmerzen, auf. Ischias kann aus verschiedenen Gründen durch Stimulation und Kompression in den Bereichen oberhalb seiner Äste verursacht werden. Diese Krankheit kommt klinisch sehr häufig vor und macht etwa 40 % aller Fälle peripherer Neuritis aus. Schlechte Prognose Aufgrund seines langen Verlaufs kommt es nach einer Schädigung häufig zu einer Fibrosierung der von ihm innervierten Muskeln, bevor der Nerv sich regeneriert und den Muskel erreicht. Daher ist die Prognose einer hochgradigen Ischiasnervverletzung oft schlecht. Bei leichten Verletzungen, wie beispielsweise des Nervus tibialis und des Nervus peroneus communis, ist der Reparatur- und Behandlungseffekt besser. |
<<: Pathogenese der Sehnenscheidenentzündung
>>: Übungsmethoden für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
Es gibt viele gutartige Erkrankungen der Brust, d...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Rachitis. E...
Was sollten Sie bei einer Urethritis essen? Dies ...
Menschen mit Gallenblasenpolypen können grundsätz...
Nierensteine gehören zu den internistisch am sc...
Über die Ursachen von Ischias ist viel bekannt. J...
Wie behandelt man blutende Analfissuren? Analfiss...
Trichterbrust ist eine häufige Deformität. Wie kö...
Auch Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkr...
Aneurysmen sind sehr gefährlich, daher sollte bei...
Welches Verhalten kann eine Überlastung der Lende...
Welche Symptome treten bei einer erneuten Sehnens...
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Obwohl die Femurkopfnekrose nicht durch einen Kal...
Was sind die häufigsten Symptome von Hämorrhoiden...