Was ist der Grund für das Wiederauftreten einer zervikalen Spondylose?

Was ist der Grund für das Wiederauftreten einer zervikalen Spondylose?

Was ist der Grund für das Wiederauftreten einer zervikalen Spondylose? Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten Erkrankungen und bei einigen Patienten ist inzwischen ein Rückfall aufgetreten. Daher ist die Frage nach dem Grund für das Wiederauftreten einer zervikalen Spondylose zu einer Frage geworden, die viele Menschen wissen möchten. Was ist also der Grund für das Wiederauftreten einer zervikalen Spondylose? Die Einzelheiten sind wie folgt:

(1) Gründe für die Rezidivneigung der zervikalen Spondylose: Sobald ein Wirbelsegment degeneriert, degenerieren auch die benachbarten Wirbelsegmente. Beispiel: Wenn es am 4. bis 5. oder am 5. bis 6. Halswirbel zu schweren Degenerationen wie Knochenhyperplasie und Bänderverkalkung kommt und seine Beweglichkeit abnimmt, kommt es auch am entsprechenden 3. bis 4. und 6. bis 7. Halswirbel zu entsprechenden Veränderungen. Bei einer Streckung des Halses wird der Bereich, in dem der größte Teil des Drucks und der Drehkraft der Halswirbelsäule lastet, auf den vierten Wirbel oder darüber übertragen. Bei Beugung des Halses sinkt er bis zum 6. bis 7. Wirbel ab. Diese durch Degeneration verursachte biomechanische Veränderung ist auch ein wichtiger Grund für das Wiederauftreten einer zervikalen Spondylose. Insbesondere bei der Problematik des Rezidivs nach einer zervikalen Fusionsoperation kann dieser biomechanische Veränderungsfaktor von größerer Bedeutung sein.

(2) Die Halswirbelsäule verfügt über einen größeren Bewegungsumfang und eine höhere Bewegungsfrequenz als die Brust- und Lendenwirbel. Die Halswirbel müssen zusammengesetzte Bewegungen in verschiedene Richtungen ausführen, wie etwa Beugung und Streckung, Seitwärtsbeugung und Seitwärtsdrehung. Allerdings ist die Stützstruktur der Halswirbel schwächer als die der Brust- und Lendenwirbel. Gründe für die Rezidivneigung der zervikalen Spondylose: Die Brustwirbelsäule wird durch die Brust- und Rückenmuskulatur gestützt, die Lendenwirbelsäule wird bis zu einem gewissen Grad durch die Lendenmuskulatur und das Becken gestützt. Darüber hinaus sind Strukturen wie die hinteren Gelenke der Halswirbel schwächer als die der Brust- und Lendenwirbel, sodass auch die Stabilität der Halswirbel geringer ist als die der Brust- und Lendenwirbel. Sobald bei hoher Mobilität und geringer Stabilität Koordination und Gleichgewicht verloren gehen, d. h. übermäßige Nackenaktivität oder bestimmte Faktoren eine Nackeninstabilität verursachen, kommt es zu einem erneuten Auftreten der zervikalen Spondylose.

(3) Eine schlechte Haltung und Position werden nicht korrigiert, wiederholte Halsentzündungen, übermäßige Müdigkeit, Verstauchungen von Kopf und Nacken usw. werden nicht rechtzeitig behandelt, oder die Symptome bessern sich nach der Behandlung nicht vollständig und die Wirkung festigt sich nicht. Dies ist einer der Gründe, warum die zervikale Spondylose anfällig für Rückfälle ist. Bei Menschen mit einem hohen Risiko für eine zervikale Spondylose sind eine schlechte Haltung und Position bei der Arbeit und beim Schlafen die auslösenden Faktoren für eine zervikale Spondylose. Wenn sich die Arbeitsbedingungen und Schlafpositionen nach der Behandlung nicht verbessern, ist ein Wiederauftreten der zervikalen Spondylose unvermeidlich.

(4) Da viele pathologische Veränderungen der zervikalen Spondylose eng mit Nerven, Blutgefäßen usw. zusammenhängen, sind Degenerationen wie Knochenhyperplasie häufig irreversibel. Wenn pathologische Veränderungen das Foramen intervertebrale und das Foramen transversum betreffen, können die klinischen Symptome aufgrund der Eigenschaften dieser Bereiche selbst sehr offensichtlich sein (durch das Foramen transversum verläuft die Arteria vertebralis, die bei anderen Wirbelkörpern nicht vorkommt). Daher kann jede noch so kleine lokale pathologische Veränderung klinische Symptome hervorrufen oder verschlimmern, was einer der Gründe dafür ist, warum die zervikale Spondylose zu Rückfällen neigt.

Oben werden die Gründe für die Rezidivneigung der zervikalen Spondylose dargelegt. Es dient nur zu Ihrer Information. Wir möchten Sie hiermit daran erinnern, für die Behandlung einer zervikalen Spondylose ein reguläres Krankenhaus zu wählen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Wenn Sie Fragen zu den Gründen haben, warum eine zervikale Spondylose anfällig für Rückfälle ist, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Was verursacht Plattfüße?

>>:  Was sind die Ursachen für chronische Weichteilverletzungen?

Artikel empfehlen

Die Hauptursachen der Femurkopfnekrose

Derzeit nimmt die Häufigkeit von Femurkopfnekrose...

Radfahren für Patientinnen mit Brustknoten

Radfahren gehört zu den Sportarten, die heutzutag...

So unterscheiden Sie eine akzessorische Brust von Lymphknoten

Wie kann man eine akzessorische Brust von Lymphkn...

Können Rückenschmerzen auch durch eine Hüftkopfnekrose verursacht werden?

Die Femurkopfnekrose , auch avaskuläre Nekrose de...

So beugen Sie inneren Hämorrhoiden vor

Wie kann man inneren Hämorrhoiden vorbeugen? Wenn...

Wissenswertes zur Behandlung der Hüftkopfnekrose

Die Behandlung der Femurkopfnekrose wird in die B...

Wie man Kniearthrose behandelt

Menschen können sich bei alltäglichen Aktivitäten...

Werde ich an Knochenhyperplasie sterben?

Knochenhyperplasie kann eine Gefahr für den mensc...

Was sind die typischsten Symptome einer Spondylitis ankylosans?

Eine ankylosierende Spondylitis kommt im Laufe de...

Welche Gefahren bergen Knochenbrüche für den Menschen?

Frakturen sind in der Orthopädie eine häufige Erk...

Wie entstehen Gallensteine? Können sich Steine ​​in der Leber bilden?

Wie entstehen Gallensteine? Können sich Steine ​​...

Wie man Gallenblasenpolypen in Bezug auf die Ernährung behandelt

Für jede Krankheit gibt es eine eigene Diät. Tats...