Die Behandlung nach der Klassifikation der zervikalen Spondylose hat eine bessere Wirkung

Die Behandlung nach der Klassifikation der zervikalen Spondylose hat eine bessere Wirkung

Eine Behandlung entsprechend der Klassifikation der zervikalen Spondylose führt zu besseren Ergebnissen. Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um eine Erkrankung, die auf degenerativen pathologischen Veränderungen beruht. Ihr Auftreten hängt von vielen Faktoren ab und es gibt viele klinische Klassifikationen der zervikalen Spondylose. Das Verständnis der Klassifizierung der zervikalen Spondylose kann den Patienten dabei helfen, die zervikale Spondylose gezielter zu behandeln. Wie werden zervikale Spondylose klassifiziert? Lassen Sie mich Ihnen dieses Problem im Folgenden vorstellen.

Die zervikale Spondylose wird wie folgt klassifiziert:

Erstens ist der Typ der Radikulopathie eine der Klassifikationen der zervikalen Spondylose: Während der Nacken schmerzt, treten Taubheitsgefühle, Allergien, ein seltsames Gefühl in den Fingern und Schwierigkeiten bei der Bewegung der Finger auf. Und die Inzidenz der zervikalen spondylotischen Radikulopathie ist am höchsten.

Zweitens, Rückenmarkstyp: Zu den frühen Symptomen zählen ein- oder beidseitige Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen, die sich später zu Muskelschwäche, Schwierigkeiten beim Gehen, Darm- und Blasenfunktionsstörungen oder verschiedenen Arten von Lähmungen entwickeln können. Dies ist auch die Klassifizierung der zervikalen Spondylose.

Drittens, Wirbelarterientyp: Der Grund für diese Klassifizierung der zervikalen Spondylose liegt in der Verengung des Zwischenwirbelraums, der Knochenhyperplasie der Halsgelenke, einer vorübergehenden Behinderung des arteriellen Blutflusses, einer Blockade oder einem Infarkt aufgrund eines Krampfes.

Viertens kann die zervikale Spondylose in den zervikalen Typ eingeteilt werden: Sie äußert sich in Schmerzen im Nackenbereich. Dieser Typ kann gelindert werden, indem man Kopf und Hals mit den Händen nach oben zieht, aber durch Druck nach unten wird er verschlimmert.

Der obige Inhalt bietet eine detaillierte Einführung in die Klassifizierung der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Expertentipp: Der obige Inhalt dient nur als Referenz. Sollten Sie noch Fragen zur Einteilung der zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten oder rufen Sie uns für eine Beratung an.


Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt.

<<:  Experten stellen die klinischen Typen der zervikalen Spondylose vor

>>:  Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Rehabilitations- und Behandlungsmethoden bei Sehnenscheidenentzündung

Die Häufigkeit von Sehnenscheidenentzündungen wir...

Wie man im Winter gegen innere Hämorrhoiden trainiert

Das Winterklima ist trocken und kalt, die Widerst...

So kümmern Sie sich um Patienten mit Fallot-Tetralogie

Wie erholen sich Patienten mit Fallot-Tetralogie?...

Vorteile der offenen Operation bei komplizierten Nierensteinen

Die Behandlung komplexer Nierensteine ​​ist relat...

Ist Osteoporose eine genetische Erkrankung?

Osteoporose ist keine Erbkrankheit. Osteoporose g...

Welches Krankenhaus ist bei Verbrennungen die erste Wahl?

Verbrennungen kommen heutzutage sehr häufig vor, ...

Wie behandelt man Fersensporn bei älteren Menschen?

Wie behandelt man Fersensporn bei älteren Mensche...

Was verursacht eine Analfissur? 4 Incentives warten auf Sie

Analfissuren sind sehr ernst und müssen nach der ...

Auch die Symptome von Hämorrhoiden in den drei Stadien sind unterschiedlich.

Auch die Symptome von Hämorrhoiden in den drei St...

Wie beurteilt man Mastitis-Eiterung?

Wie kann man eine Mastitis-Eiterung feststellen? ...

Das Hauptsymptom von Gallenblasenpolypen sind Bauchschmerzen

Das Auftreten von Gallenblasenpolypen hat im Lebe...

Frühzeitige Behandlung von Rektumpolypen

In der Vergangenheit trat die Rektumpolyposis häu...

Prävention der chronischen Sakroiliitis

Wir leiden seit vielen Jahren an einer Sakroiliit...

Warum besteht bei Schwangeren ein hohes Risiko für eine Blasenentzündung?

Während einer Schwangerschaft sind Frauen anfälli...