Postoperative Vorsichtsmaßnahmen für Kinder mit Trichterbrust

Postoperative Vorsichtsmaßnahmen für Kinder mit Trichterbrust

Trichterbrust ist eine angeborene Familienerkrankung. Neben der Brustdeformität weisen die Patienten auch besondere körperliche Symptome auf, wie beispielsweise einen leichten Rundrücken und einen hervorstehenden Bauch, sowie Beschwerden wie Herzrasen, Kurzatmigkeit und Atemnot. Gegenwärtig ist die chirurgische Behandlung eine wirksamere Behandlungsmethode. Auf den Schutz nach der Operation sollte geachtet werden. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also nach einer Trichterbrustoperation zu treffen?

1. Essen und trinken Sie am Tag der Operation nichts. Patienten ohne Blähungen, Übelkeit und Erbrechen können am zweiten Tag nach der Operation essen. Im Allgemeinen sollten sie zunächst flüssige oder halbflüssige Nahrung zu sich nehmen und dann schrittweise auf eine normale Ernährung umstellen.

2. Sie müssen 3-5 Tage nach der Operation flach im Bett liegen. Wählen Sie ein hartes Bett und verwenden Sie keine weichen Matratzen, beispielsweise aus Schaumstoff. Ältere Kinder können ein dünnes Kissen und eine leichte Decke verwenden, um die Belastung ihrer Brust zu verringern.

3. Beugen, drehen Sie Brust und Taille nicht und rollen Sie sich innerhalb einer Woche nicht um, um Schmerzen und Verletzungen an der Operationsstelle, Kompression und Deformation der Brust, Verschiebung des Brustbeins, Rippenknorpelnähte und Kirschner-Drähte zu vermeiden, die den Korrektureffekt beeinträchtigen und zum Versagen der Operation führen können.

4. Eine Woche nach der Operation kann das Kopfende des Bettes schrittweise angehoben werden, und nach 10 Tagen können Sie das Bett verlassen und sich bewegen. Halten Sie den Rücken einen Monat lang gerade. Wenn Sie dem Kind beim Aufsetzen helfen, stützen Sie seinen Rücken flach und ziehen Sie nicht nur an den oberen Gliedmaßen. Bücken Sie sich zwei Monate lang nicht, um schwere Gegenstände zu heben, und verrichten Sie drei Monate lang keine anstrengenden Übungen.

5. Der Stent wird in der Regel 2-3 Jahre nach der Operation entfernt, abhängig von der jeweiligen Situation.

6. Gehen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen in die Ambulanz, um Veränderungen Ihres Zustands zu erkennen und Probleme, falls diese entdeckt werden, rechtzeitig zu behandeln.

7. Wenn nach einem Trauma Atembeschwerden und Brustschmerzen auftreten, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen und eine Röntgenaufnahme der Brust in Frontal- und Seitenlage machen lassen, um auf Brustverletzungen oder die Bildung eines Hämatothorax zu prüfen.

<<:  Junge Menschen sollten auf ein nasopharyngeales Angiofibrom achten

>>:  Trichterbrust kann die Atemwege beeinträchtigen

Artikel empfehlen

Kann ein Knochenbruch heilen?

Können Knochenbrüche heilen? Ich glaube, viele Me...

Wie lange dauert die Heilung eines Analabszesses nach einer radikalen Operation?

Die Heilungszeit nach einer radikalen Operation b...

Welche gängigen Methoden gibt es zur Diagnose von X-förmigen Beinen?

Welche gängigen Methoden gibt es zur Diagnose von...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist eine orthopädische E...

Tägliche Gesundheitspflege bei Krampfadern in den unteren Extremitäten

Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...

Welche Übungen eignen sich bei leichten Brustknoten?

Im Allgemeinen ist die Krankheit leichter zu beha...

Muss bei einer Hirnaneurysma-Operation auf den Blutdruck geachtet werden?

Hirnaneurysmen können operativ behandelt werden. ...

Häufige klinische Symptome von Frakturen

Klinisch sind die Symptome von Frakturen sehr off...

Welche Medikamente sollten Kinder gegen Blasenentzündung einnehmen?

Welche Medikamente sollten Kinder gegen Blasenent...

Wie viel kostet eine Organtransplantation für einen Teenager?

Was Organtransplantationen betrifft, gibt es in C...

Ist eine Venenentzündung ernst?

Ist eine Venenentzündung ernst? Im Allgemeinen ha...

Kann Knochenhyperplasie vererbt werden?

Wie wir alle wissen, ist die Knochenhyperplasie a...