Viele Mütter fragen sich, was die Ursache für Rachitis bei Kindern ist. Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst verstehen, was Rachitis bei Kindern ist. Rachitis bei Kindern ist ein häufiger Vitaminmangel bei Säuglingen und Kleinkindern, also ein Mangel an Vitamin D. Bei einem Mangel an Vitamin D kann kein Kalzium aufgenommen werden, was zu einem abnormalen Kalzium- und Phosphorstoffwechsel und Knochenschäden führt. Was ist also die Ursache für einen Vitamin-D-Mangel? Werfen wir einen Blick darauf. Das erste und häufigste Problem ist unzureichendes Sonnenlicht. Jeder weiß, dass ausreichend Sonneneinstrahlung die Kalziumaufnahme fördern kann, doch die meisten Eltern denken, dass ihre Kinder zu empfindlich für die Sonne seien. Dies führt zu einer unzureichenden körpereigenen Vitamin-D-Produktion und somit zu einem Kalziummangel bei Kindern. Hinzu kommt, dass Kinder zu schnell wachsen und sich entwickeln und einen hohen Vitamin-D-Bedarf haben. Bei einer unzureichenden Versorgung kann es sehr leicht zu Rachitis kommen. Zweitens liegt es an einer falschen Ernährung, beispielsweise einem unzureichenden Kalzium- und Phosphorgehalt oder falschen Proportionen in der Nahrung. Besonders häufig kommt es bei Kindern, die mit Milch ernährt werden, zu Rachitis. Bekommt die Mutter während der Schwangerschaft nicht genügend Sonnenlicht, ist natürlich auch ihr Nachwuchs anfällig für Rachitis. Deshalb ist es auch für Mütter während der Schwangerschaft wichtig, ausreichend Sonnenlicht zu tanken. Schließlich gibt es einige Krankheiten, die bei Kindern wahrscheinlich Rachitis verursachen, wie etwa hypophosphatämische Vitamin-D-resistente Rachitis und Vitamin-D-abhängige Rachitis. Dabei handelt es sich um Erbkrankheiten, aber auch um Nierenrachitis, Leberrachitis usw. Diese Krankheiten können alle bei Kindern Rachitis verursachen und müssen rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden. Rachitis bei Kindern kann viele Ursachen haben und Prävention und Behandlung sollten gezielt an den Ursachen ansetzen. Generell leiden die meisten Kinder an Vitamin-D- und Kalziummangel, daher sollten Eltern auf eine Ergänzung der Ernährung achten. Darüber hinaus können sie Rachitis wirksam vorbeugen und behandeln, indem sie Kalziumtabletten entsprechend einnehmen und ihre Kinder öfter nach draußen in die Sonne gehen lassen. |
<<: Was sind die Symptome einer Arthrose?
>>: Was sind die Symptome von Rachitis bei Babys?
Als Gruppe mit schwächerer Immunität sind Kinder ...
Gibt es über die weibliche Vagina nichts anderes ...
Bei einem Hallux valgus treten in der Regel Sympt...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Bands...
Derzeit gibt es keinen einheitlichen Standard für...
Eine Schwangerschaftszystitis ist eine Erkrankung...
Welche Symptome treten bei einem Bandscheibenvorf...
Was sind die Ursachen einer akuten Harnwegsinfekt...
Es gibt viele klinische Diagnosemethoden für lobu...
Das Sexualleben ist ein wichtiger Weg, die Bezieh...
Cephalosporine der zweiten Generation sind eine K...
Ein weiteres offensichtliches Symptom eines Bands...
Die Cholezystektomie ist die gängige Behandlungsm...
Bei der Hüftsynovitis (vorübergehende Synovitis) ...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Harnwegs...