So diagnostizieren Sie eine Brusthyperplasie

So diagnostizieren Sie eine Brusthyperplasie

Unter Brusthyperplasie versteht man die Proliferation von Brustepithel- und Bindegewebe. Ihr Auftreten hängt mit dem Ungleichgewicht des Östrogen-Progesteron-Verhältnisses und den qualitativen und quantitativen Anomalien der weiblichen Hormonrezeptoren zusammen. Es handelt sich um die häufigste Brusterkrankung bei Frauen und stellt für die Frauen häufig eine große Belastung im Leben und bei der Arbeit dar. Daher muss eine frühzeitige Diagnose und Behandlung erfolgen, insbesondere bei einer zystischen Brusthyperplasie, die bösartig werden kann und besondere Aufmerksamkeit erfordert. Zu den wichtigsten Punkten der Diagnose gehören:

1. Die meisten Patienten sind junge Frauen und Frauen mittleren Alters, wobei die höchste Inzidenz zwischen 30 und 35 Jahren liegt. Die Inzidenzrate bei Frauen über 30 Jahren kann mehr als 90 % erreichen, oft begleitet von unregelmäßiger Menstruation

2. Die Brustschmerzen der Patientin treten zyklisch auf und treten häufig vor der Menstruation auf oder verschlimmern sich. Die Symptome können nach der Menstruation nachlassen oder verschwinden und sich bei Gefühlsveränderungen auch verschlimmern oder lindern.

3. Die Patientin hat Knoten in beiden oder einer Brust, oft mehrere, in unterschiedlicher Anzahl, Größe und unregelmäßiger Form. Sie sind zäh, aber nicht hart, können durch Druck bewegt werden, haften nicht am umliegenden Gewebe und sind empfindlich.

4. Bei einigen Patienten kann es zu gelbgrünem, braunem oder blutigem Brustwarzenausfluss kommen, bei einigen ist er farblos und serös.

5. Wenn die Symptome der Patientin nicht offensichtlich sind oder denen anderer Krankheiten ähneln und schwer zu identifizieren sind, können eine gezielte Mammographie-Röntgen-Brustbildgebung, eine B-Ultraschalluntersuchung und eine zytologische Untersuchung des Sekretabstrichs zur Identifizierung beitragen und die Genauigkeit der Diagnose verbessern.

<<:  Häufiger Ärger kann zu einer Brusthyperplasie führen

>>:  Vorsichtsmaßnahmen für Menschen mit Ischias beim Training

Artikel empfehlen

Behandlung der Folgen einer Femurkopfnekrose-Operation

Die Behandlung von Folgeerkrankungen ist ein sehr...

Wie entstehen Harnsteine? Sechs häufige Ursachen für Harnsteine

Harnsteine ​​entstehen aufgrund von Essgewohnheit...

Die Ursache des Hallux valgus ist vielen Menschen unbekannt

Hallux valgus ist eine Krankheit, von der wir im ...

Was sind die spezifischen klinischen Klassifikationen der zervikalen Spondylose?

Die klinischen Symptome einer zervikalen Spondylo...

Der Zweck der chirurgischen Behandlung von Bandscheibenvorfällen

Es gibt zahlreiche chirurgische Behandlungsmöglic...

Psychologische Faktoren sind auch eine der Ursachen von Ischias

Neuralgie ist ein Symptom und keine eigenständige...

Wie kann man Harnsteine ​​verhindern und behandeln?

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Harnste...

Kann eine Frau nach der Einsetzung einer Spirale schwanger werden?

Es gibt viele Möglichkeiten für Frauen, eine Schw...

Welche Pflastermarke ist gut für Frozen Shoulder

Welche Pflastermarke ist gut für eine Frozen Shou...

Was sind die typischsten Symptome von Gallensteinen?

Normalerweise weisen Krankheiten typische Merkmal...