Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufigste Brusterkrankung bei Frauen und nimmt unter den Brusterkrankungen den ersten Platz ein. In den letzten Jahren hat die Zahl von Jahr zu Jahr zugenommen und das Alter der Patienten wird immer jünger. Ursachen für eine Brusthyperplasie sind Heirat, Geburt eines Kindes, Ernährung, die äußere Umgebung, in der Menschen leben, und genetische Faktoren. Viele Frauen wissen jedoch möglicherweise nicht, dass Wut auch zu einer Brustvergrößerung führen kann. Brusthyperplasie gehört in der traditionellen chinesischen Medizin zur Kategorie der „Brustkrankheiten“ und ihr Auftreten hängt mit einer Stagnation des Leber-Qi zusammen. Meridiane sind die Kanäle, durch die Qi und Blut im menschlichen Körper zirkulieren. Unter den zwölf Hauptmeridianen verläuft der Lebermeridian des Fußes Jueyin entlang beider Seiten der Rippen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum wütend oder rasend sind, kann es leicht zu Leber-Qi-Beschwerden kommen und eine langfristige Depression kann die Leber schädigen. In den Brustmeridianen kommt es zu einer Stagnation des Qi, die eine Blockade der Meridiane verursacht, was wiederum Schmerzen und Brustschmerzen zur Folge haben kann. Eine langfristige Stagnation des Leber-Qi führt zu Hitze, die Körperflüssigkeiten zu Schleim verbrennt. Darüber hinaus werden das Leber-Qi und die Blutzirkulation gestört und es kommt zu Qi-Stagnation, Schleimbildung und Blutstauung, was zu Knoten in der Brust führen kann. Brustschmerzen und Knoten in der Brust sind die beiden Hauptsymptome einer Brusthyperplasie. Bei den Patientinnen treten häufig Symptome wie Depression, Reizbarkeit, Schwellungen und Schmerzen in beiden Brüsten sowie tastbare Knoten auf. Die Knoten verändern sich mit Stimmungsschwankungen. Die Symptome sind vor der Menstruation schwerwiegend und lindern sich nach der Menstruation. Sie können von Blähungen und Engegefühl in den Flanken, Kurzatmigkeit, Sprachschwäche, Seufzen usw. begleitet sein. Daher sollten Frauen, die zu Wut neigen, lernen, ihre Emotionen zu kontrollieren und aktiv nach Wegen suchen, negative Emotionen abzubauen, um einer Brusthyperplasie vorzubeugen. Frauen, die bereits erkrankt sind, sollten neben der aktiven Behandlung auch auf eine positive Grundhaltung achten, um einer Verschlimmerung der Erkrankung vorzubeugen. |
<<: Welche Gefahren birgt ein Leberhämangiom?
>>: So diagnostizieren Sie eine Brusthyperplasie
Wie wir alle wissen, müssen sich Patienten mit ei...
Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...
Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...
Wie möchten Sie leben? Die Entscheidung liegt bei...
Das Auftreten von X-Beinen konzentriert sich beim...
Wenn nach einer wirksamen Behandlung die Markfist...
Die genaue Ursache des kavernösen Hämangioms in d...
Wenn wir im Leben an Nebennierentumoren leiden, m...
Viele Menschen wissen nicht, was für eine Krankhe...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fasziitis-...
Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten ...
Zervikale Spondylose ist eine häufige rheumatisch...
Im Leben wissen wir, dass wir Unterwäsche und Dam...
In der klinischen Praxis sind Weichteilverletzung...
Was ist die Ursache einer Analfissur? Analfissure...