Welche Gefahren birgt ein Leberhämangiom?

Welche Gefahren birgt ein Leberhämangiom?

Hämangiome werden in oberflächliche Hämangiome und innere Hämangiome unterteilt. Unter ihnen ist das hepatische Hämangiom ein Hämangiom im Körper. Es handelt sich um eine angeborene Entwicklungsstörung, die durch die Proliferation von Gefäßendothelzellen der Leber oder eine sekundäre Vasodilatation verursacht wird. Es handelt sich um den häufigsten gutartigen Tumor der Leber. Es kommt häufiger bei Frauen vor und kann in jedem Alter auftreten. Die Hauptgefahren eines Leberhämangioms sind:

(1) Wenn der Tumor allmählich größer wird oder den Magen-Darm-Trakt komprimiert, verursacht er Beschwerden im Oberbauch, Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit und andere Symptome. In schweren Fällen kann es zu einer Deformation normaler Organe im Körper des Patienten, beispielsweise der Milz und des Magens, kommen, wodurch deren funktionelle Morphologie zerstört wird.

(2) Ein riesiges Hämangiom auf der Oberfläche der Leber kann spontan platzen und massive Blutungen in der Bauchhöhle, eine akute Bauchentzündung oder sogar eine Infektion verursachen. In schweren Fällen kann es aufgrund des übermäßigen Blutverlusts lebensbedrohlich sein.

(3) Es kann sich in ein bösartiges Hämangiom verwandeln. Wenn ein Leberhämangiom nicht rechtzeitig behandelt wird und sich entwickeln kann, besteht die Gefahr, dass es sich zu einem bösartigen Hämangiom entwickelt. Die meisten davon treten an der Kopf- und Gesichtshaut des Patienten oder an den tiefen Oberschenkelmuskeln auf, gefolgt von der Retroperitoneum-, Rumpf- und Gliedmaßenhaut. Diese Art von Hämangiom ist relativ bösartig und kann im Frühstadium häufig über den Blutkreislauf in Leber, Lunge und Knochen metastasieren und über die Lymphknoten in die Abflussgebiete der Lymphknoten gelangen.

(4) Schmerzen im Leberbereich und psychischer Stress. Die Schmerzen im Leberbereich belasten die Patienten enorm und sie haben Angst, dass sich aus einem Leberhämangiom eine Krebserkrankung entwickeln könnte.

<<:  Klassifikation von Lymphangiomen

>>:  Häufiger Ärger kann zu einer Brusthyperplasie führen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn ein Kind Rektumpolypen hat?

Was soll ich tun, wenn mein Kind Rektumpolypen ha...

Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden?

Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? Ob di...

Warum schließen Frauen beim Sex gerne die Augen?

Ich glaube, viele Menschen haben festgestellt, da...

Experten beschreiben kurz die häufigsten Symptome der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine orthopädische E...

Hier sind einige Möglichkeiten, eine Femurkopfnekrose zu verhindern

Es ist sehr wichtig zu verstehen, wie man einer F...

Wer ist anfällig für Krampfadern?

Krampfadern, im Volksmund auch „frittierte Beine“...

Wissen zur Vorbeugung von Hydronephrose

Derzeit ist diese Art der Hydronephrose eine rela...

Worauf sollten wir bei der Osteoporose-Vorbeugung achten?

Viele Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens au...

Welche Arten von Arthritis gibt es?

Wie wird Arthritis klassifiziert? Entsprechenden ...

So erkennen Sie Knochenbrüche

Wie erkennt man einen Knochenbruch? Knochenbrüche...

Was soll ich tun, wenn ich einen einzelnen Gallenblasenpolypen habe?

Tatsächlich müssen wir auch nach der Diagnose ein...

Was muss bei der Ernährung bei Blasenentzündung beachtet werden?

Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung der Bla...

Patienten mit inneren Hämorrhoiden sollten auf ihre Ernährung achten

Patienten mit inneren Hämorrhoiden sollten auf ih...

Was sind die frühen Symptome eines Hämangioms?

Hämangiome sind eine häufige Erkrankung bei Kinde...

Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Was sind die Ursachen für Gallensteine? Da Gallen...