Wie man bei Osteoporose trainiert

Wie man bei Osteoporose trainiert

Viele Menschen glauben, dass Osteoporose nur bei älteren Menschen auftritt. Tatsächlich tritt Osteoporose jedoch eher bei immer jüngeren Menschen auf. Statistiken zufolge hat die Zahl der Osteoporosepatienten in meinem Land bereits fast 70 Millionen erreicht und wird bis 2020 voraussichtlich auf über 200 Millionen ansteigen. Orthopädische Experten weisen darauf hin, dass Osteoporose, eine Krankheit, die ursprünglich Menschen mittleren und höheren Alters betraf, nun auch junge Menschen betrifft, da sich der Lebensstil verändert und weniger körperliche Bewegung stattfindet.

Aerobic-Übungen: Zu den gängigen Sportarten gehören Gehen, langsames Joggen, Radfahren, Schwimmen, Treppensteigen, Bergsteigen, Tanzen und verschiedene Boxübungen. Bewegung ist nicht nur eine Grundvoraussetzung für die Knochenmineralisierung und den Knochenaufbau, sondern kann auch die Ausschüttung von Sexualhormonen fördern, den Stoffwechsel des gesamten Körpers regulieren, die Muskel-Nerven-Funktion deutlich verbessern, den Knochen- und Muskelanabolismus und -aufbau fördern, die Knochen- und Muskelstärke verbessern und dadurch den Knochenschwund verringern sowie Osteoporose vorbeugen und behandeln. Darüber hinaus kann die Einhaltung angemessener körperlicher Übungen dazu beitragen, die Elastizität, Dehnbarkeit und Flexibilität von Sehnen und Bändern zu verbessern und das Gleichgewicht und die Beweglichkeit zu verbessern. Dadurch wird das Sturzrisiko verringert oder verhindert und die Häufigkeit osteoporosebedingter Frakturen reduziert.

Beispiel: Joggen: Die Trainingsintensität ist höher als beim Gehen und Joggen erfordert die koordinierte Beteiligung der meisten Muskeln im Körper. Beim Joggen sollten Sie folgendes beachten: Erst mit der Ferse aufsetzen, dann mit der gesamten Fußsohle; Dies hilft, Ihre Beinmuskulatur zu entspannen. Darüber hinaus sollte beim Laufen das Kniegelenk nach dem Aufsetzen des Fußes leicht gebeugt sein, um einen Teil der Kräfte abzufedern. Die Körperhaltung sollte korrekt sein, mit erhobenem Kopf und Brustkorb und entspannten oberen Gliedmaßen, die frei hin und her schwingen. Das Laufen sollte mit der Atmung koordiniert werden, z. B. alle 2 bis 3 Schritte ausatmen und alle 2 bis 3 Schritte einatmen. Auch die Laufgeschwindigkeit sollte kontrolliert werden, um die Herzfrequenz auf das erforderliche Niveau zu steigern und dieses dann 15 bis 30 Minuten lang beizubehalten. Die Laufstrecke sollte breit und eben sein. Um Sportverletzungen vorzubeugen, sollten Sie das Training auf harten Sportböden vermeiden.

<<:  Welche gängigen Medikamente gibt es zur Behandlung von Osteoporose?

>>:  So trainieren Sie richtig bei Osteoporose

Artikel empfehlen

Welche Folgen hat ein Arthroserückfall?

Orthopädische Erkrankungen neigen zu Rückfällen u...

Wie wird eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert?

Wenn Patientinnen feststellen möchten, ob bei ihn...

Ursachen des Hallux Valgus im Alltag

Ich glaube, dass viele Frauen im Laufe ihres Lebe...

Experten erklären wichtige Ernährungsaspekte bei Gallenblasenpolypen

Es ist bekannt, dass viele Menschen aufgrund unge...

Kennen Sie die Symptome einer Knochenhyperplasie in verschiedenen Körperteilen?

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie in...

Stirb, du Playboy! 12 Details, an denen Sie erkennen, ob ein Mann romantisch ist

Das Unergründlichste auf dieser Welt ist, was die...

Die Hauptursachen für Frakturen

Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben Kn...

So erkennen Sie frühzeitig eine Harnwegsinfektion

Zu den Untersuchungsgegenständen bei Harnwegsinfe...

Experten zeigen Ihnen, wie Sie Rachitis wissenschaftlich vorbeugen können

Es ist äußerst wichtig, dass Eltern und Freunde d...

8 Dinge, die Männern in der ersten Sekunde auffallen, in der sie dich sehen

Aus Jagdinstinkt beginnt ein Mann, eine Frau abzu...

So versorgen Sie Patienten mit Vorhofseptumdefekt

Wie sollten Patienten mit Vorhofseptumdefekt gene...

Entwicklungsfaktoren sind die Hauptursache für O-förmige Beine

Die Hauptursache für O-Beine sind entwicklungsbed...

Was verursacht eine wiederkehrende Urethritis?

Für verheiratete Frauen mit Kindern ist eine Uret...