Wo am Körper kann sich ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule manifestieren?

Wo am Körper kann sich ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule manifestieren?

Wussten Sie? Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zeigen sich nicht nur an der Taille, sondern am gesamten menschlichen Körper. Viele Menschen glauben das nicht. Schauen wir uns daher als Nächstes an, an welchen Körperstellen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten.

1. Sinnesbeeinträchtigung

Je nach Lokalisation der betroffenen Spinalnervenwurzel kann es zu Gefühlsstörungen im vom Nerv innervierten Bereich kommen. Die Positivrate lag bei über 80 %, wobei letztere 95 % erreichte. Im Frühstadium äußert es sich häufig in Form einer Hautallergie, gefolgt von Taubheitsgefühl, Kribbeln und verminderter Empfindung. Ein vollständiger Verlust der Empfindung ist selten, da die betroffenen Nervenwurzeln meist einsegmentig und einseitig sind und daher das Ausmaß der Empfindungsbeeinträchtigung relativ gering ist. Wenn jedoch die Cauda equina betroffen ist, ist das Spektrum der Sinnesbeeinträchtigung umfangreicher. Es ist eines der häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

2. Reflexänderungen

Es handelt sich um ein typisches Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn der Spinalnerv L4 betroffen ist, kann es zu einer Kniesehnenreflexstörung kommen. Es ist im Frühstadium aktiv und verwandelt sich dann schnell in Hyporeflexie. Letzteres kommt in der klinischen Praxis häufiger vor. Eine Schädigung des Spinalnervs L5 hat in der Regel keine Auswirkungen auf die Reflexe. Wenn der erste Sakralnerv betroffen ist, ist der Achillessehnenreflex beeinträchtigt. Unter den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Reflexveränderungen relativ wichtig, und Ärzte wählen die Behandlungsmethoden für Patienten häufig auf dieser Grundlage aus.

Daher sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht monoton und viele Körperteile reagieren unterschiedlich. Die Untersuchung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist eine sehr wichtige Angelegenheit. Daher müssen unsere Patienten bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule aktiv sein.


Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Akupunktur und Moxibustion bei Bandscheibenvorfall

>>:  So erkennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls von außen

Artikel empfehlen

Häufige Risikofaktoren für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Was sind die häufigsten Auslöser eines Bandscheib...

Die Auswirkungen von weniger Sex auf Frauen

Ein gesundes Sexualleben wirkt sich bis zu einem ...

Können Menschen mit Fußarthritis Sport treiben?

Manche Übungen sind für fast jeden gut. Viele Jah...

Wie wird eine Insertionstendinitis der Achillessehne behandelt?

Wie wird eine Insertionstendinitis der Achillesse...

Wie man eine zervikale Spinalkanalstenose behandelt

Wie wird eine zervikale Spinalkanalstenose behand...

Welche Nebenwirkungen haben orale Verhütungsmittel auf den Körper?

Orale Verhütungsmittel sind bei Paaren eine gängi...

Drei diätetische Mittel zur wirksamen Vorbeugung von Ischias

Unter den vielen Methoden zur Vorbeugung von Isch...

Experten skizzieren einige Korrekturmethoden für O-förmige Beine

Viele Patienten mit O-Beinen haben verschiedene M...

Was sind die Ursachen und Symptome einer Periostitis?

Eine Periostitis wird durch eine Erweiterung, Sta...

Was ist der Standard für die Heilung einer lobulären Hyperplasie?

Viele Menschen kennen den Begriff lobuläre Hyperp...

Welche Gefahren bergen Verbrennungen ersten Grades?

Manche Menschen gehen nach einer Verbrennung zur ...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

In der modernen Gesellschaft leiden immer mehr äl...

So können Sie einer Spinalkanalstenose selbst vorbeugen

Wie können Sie einer Spinalkanalstenose selbst vo...