Patienten mit Harnleitererkrankungen müssen sich bei einem Krankenhausaufenthalt einer Ureteroskopie unterziehen. Die Kosten betragen etwa 4.000 bis 5.000 Yuan und beinhalten hauptsächlich: Gebühren für Routineuntersuchungen, Anästhesiegebühren, chirurgische Instrumente und Einwegverbrauchsmaterialien, nach der Operation erforderliche intravenöse Antibiotika, Bettgebühren und Pflegegebühren usw. Nach der Ureterorenoskopie sollten die Patienten darauf achten, weniger fetthaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen. Manche Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter Steinleiden und versuchen, eine Verschlimmerung der Krankheit und eine Verstärkung der Schmerzen zu vermeiden. Nach einer Ansteckung mit der Krankheit müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Die Ureterorenoskopie ist eine häufig angewandte chirurgische Methode, die sich gut zur Behandlung von Erkrankungen des Harnsystems eignet. Also, wie viel kostet eine Ureterorenoskopie? 1. Was kostet eine Ureterenoskopie? Die Ureterorenoskopie ist eine unterstützende Untersuchungsmethode, um die normale Funktion der Harnröhre zu überprüfen. Ein Ureteroskop ist ein röhrenförmiges Instrument, das durch die Harnröhre und die Blase in den Harnleiter eingeführt wird. Es verfügt an der Vorderseite über einen Spiegel, der durch Reflexion oder Licht Bilder an das andere Ende überträgt. Durch das Fenster des Ureteroskops können die Struktur und Läsionen des Harnleiters beobachtet werden. Eine Ureterenoskopie kostet etwa 4.000 bis 5.000 Yuan. Zunächst einmal kosten Routineuntersuchungen, darunter Bluttests, Elektrokardiogramme und Röntgenaufnahmen der Brust, etwa 600 Yuan, die Anästhesie kostet 1.000 bis 1.200 Yuan und chirurgische Instrumente und Einwegverbrauchsmaterialien kosten etwa 2.000 Yuan. Nach der Operation müssen 5 bis 7 Tage lang Antibiotika intravenös verabreicht werden, um Infektionen vorzubeugen. Die Kosten betragen etwa 600 bis 700 Yuan. Die endgültige Gebühr für das Krankenhausbett und die Pflege beträgt 300 bis 400 Yuan. Was ist nach einer Ureterenspiegelung zu beachten? Nach der Ureterorenoskopie müssen Sie darauf achten, möglichst wenig fetthaltige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, insbesondere fettes Fleisch, Hühnerhaut und Nahrungsmittel mit hohem Speiseölgehalt, wie etwa frittierte Teigstangen usw. Essen Sie keine tierischen Fette wie Schmalz, um eine Erhöhung der Cholesterinkonzentration in der Galle zu vermeiden. Beim Kochen können Sie pflanzliche Öle wie Sojaöl, Rapsöl usw. verwenden. Diese Öle enthalten ungesättigte Fettsäuren, die eine cholesterinsenkende Wirkung haben. Essen Sie weniger cholesterinreiche Nahrungsmittel wie Tierleber, Fischrogen usw. und essen Sie stattdessen leichte und leicht verdauliche Nahrungsmittel wie Sojaprodukte, Bohnen usw. Soweit zu den Punkten, auf die Sie nach einer Ureterorenoskopie achten sollten. Ich hoffe, dass diese für die Mehrheit der Patienten hilfreich sein können. Im täglichen Leben müssen Sie das Auftreten von Krankheiten sorgfältig verhindern, um Ihre Gesundheit nicht zu schädigen. Entwickeln Sie gute Lebens- und Essgewohnheiten und beugen Sie aktiv der Entstehung verschiedener Krankheiten vor. |
Rektumpolypen sind zusätzliche Massen menschliche...
Nierensteine sind eine der häufigsten Erkrankun...
Das Wiederauftreten eines perianalen Abszesses hä...
Krampfadern sind eine krankhafte Erweiterung der ...
Bei O-Beinen spricht man vom sogenannten Genu var...
Um Schäden durch einen Bandscheibenvorfall in der...
Besteht eine hohe Heilungschance bei einem Vorhof...
Knochenbrüche sind ein Unfall, der im Leben der M...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Blase...
Eine Meniskusverletzung ist eine häufige Verletzu...
Viele Menschen leiden in ihrem Leben ständig unte...
Das Wachstum und die Entwicklung von Hämorrhoiden...
Mit zunehmendem Alter altern auch einige Organe i...
Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die Tradit...
Brusthyperplasie ist eine relativ häufige Erkrank...