Welche Medikamente sollten bei einer Sakroiliitis eingenommen werden? Wenn Sie an der Krankheit leiden, müssen Sie sie aktiv behandeln. Patienten mit Sakroiliitis möchten wissen, welche Medikamente sie einnehmen sollten. Hier sind die sieben am häufigsten verwendeten Medikamente gegen Sakroiliitis: Im Folgenden finden Sie Medikamente zur Behandlung von Sakroiliitis. Bitte beachten Sie. (1) Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR): Sie lindern Verdauungsschmerzen und lindern Steifheit und Muskelkrämpfe. (2) Sulfasalzin (SSZ): SSZ ist eine Azoverbindung aus 5-Aminosalicylsäure (5-ASA) und Sulfapyridin (SP). Es wird seit den 1980er Jahren zur Behandlung von AS eingesetzt. Die Anfangsdosis beträgt 0,25 g dreimal täglich und wird zur Erhaltung jede Woche um 0,25 g auf 1,0 g dreimal täglich erhöht. Die Wirksamkeit des Arzneimittels nimmt mit der Dauer der Einnahme zu. Der effektive Zinssatz beträgt nach einem halben Jahr 71 %, nach einem Jahr 85 % und nach zwei Jahren 90 %. Die Symptome des Patienten besserten sich und auch die Laborwerte und Röntgenbefunde verbesserten oder stabilisierten sich. Die wichtigsten Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden, Hautausschlag, Veränderungen des Blutbildes und der Leberfunktion, sie sind jedoch selten. Es ist ratsam, während der Einnahme von Medikamenten regelmäßig das Blutbild zu kontrollieren. (3) Methotrexat (MTX): Die Wirksamkeit soll mit der von SSZ vergleichbar sein. Die niedrig dosierte Pulstherapie wird einmal wöchentlich angewendet, 0,5–5 mg in der ersten Woche, und dann um 2,5 mg pro Woche auf eine Erhaltungsdosis von 10–15 mg pro Woche erhöht. Die orale und intravenöse Verabreichung weisen eine ähnliche Wirksamkeit auf. Zu den Nebenwirkungen zählen Magen-Darm-Reaktionen, Knochenmarksuppression, Stomatitis, Haarausfall usw. Kontrollieren Sie während der Einnahme des Medikaments regelmäßig Ihre Leberfunktion und Ihr Blutbild und vermeiden Sie den Genuss von Alkohol. (4) Nebennierenrindenhormon (CS): Im Allgemeinen wird das Nebennierenrindenhormon nicht zur Behandlung von AS verwendet. Wenn NSAR jedoch bei der Behandlung einer akuten Iritis oder peripheren Arthritis unwirksam sind, kann CS zur lokalen Injektion oder oralen Verabreichung verwendet werden. Peters et al.[30] verwendete Methylprednisolon 1000 mg/mal täglich und 375 mg/mal täglich als intravenöse Infusion zur Behandlung von 17 bzw. 59 Fällen akuter aktiver AS, die auf andere medikamentöse Behandlungen nicht ansprachen. Die Behandlung wurde 3 Tage lang fortgesetzt und erzielte eine längerfristige Linderung. Die Gruppe mit der hohen Dosis hatte eine etwas bessere Wirkung und konnte die Schmerzen deutlich lindern und die Wirbelsäulenaktivität verbessern. Zwischen den beiden Gruppen bestand jedoch keine statistische Signifikanz. (5) Triptergium wilfordii hook (Codename T2): Triptergium wilfordii hook-Tinktur wurde erstmals in China zur Behandlung von AS verwendet. Es wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend. Täglich werden 15–30 ml 12%ige Triptergium wilfordii Hakentinktur eingenommen, aufgeteilt auf drei Gaben nach den Mahlzeiten. Nachdem der Zustand unter Kontrolle ist (etwa 3 bis 6 Monate), wechseln Sie zu einer Erhaltungsdosis von 5 bis 10 ml pro Tag oder jeden zweiten Tag. Später wurden dreimal täglich 20 mg halbgereinigte Tripterygium wilfordii-Glykosidtabletten (T2) oral eingenommen. Es ist wirksamer als Tinkturen und lässt sich bequem einnehmen. Zu den Nebenwirkungen zählen gastrointestinale Reaktionen, Leukopenie, Menstruationsstörungen und eine verringerte Spermienmotilität, die sich jedoch nach Absetzen des Medikaments zurückbilden können. (6) Feng Shi Kang: Feng Shi Kang besteht aus traditionellen chinesischen Arzneimitteln wie Datura stramonium, verarbeitetem Strychnos nux vomica, amerikanischem Ginseng und Epimedium. Jede Kapsel enthält 0,25 g Arzneimittel. Im Allgemeinen werden 3 bis 6 Monate lang täglich 8 Kapseln eingenommen. Die jüngste Krankheitsbekämpfungsrate lag bei 10,8 %, wobei 40 % eine signifikante Wirkung zeigten, 44,2 % eine Besserung eintraten, 5 % keine Wirkung zeigten und die Gesamtwirksamkeitsrate bei 95 % lag. Der offensichtlichste Effekt ist die Schmerzlinderung mit einer Wirksamkeitsrate von 96,7. zweitens verbessert es die Beugung und Streckung der Wirbelsäule sowie Skoliose. Die funktionelle Verbesserungsrate beträgt 84,2, gemessen mit dem Bodenfingertest, dem Brustkorberweiterungstest und einer 20-m-Gehzeit. Während sich die klinischen Symptome verbessern, verbessern sich auch die Blutsenkungsgeschwindigkeit, das C-reaktive Protein und die Anämie, und auch das Gewicht nimmt in unterschiedlichem Ausmaß zu, es gibt jedoch keine offensichtlichen Veränderungen bei den Wirbelsäulendeformationen und Röntgenerscheinungen vor und nach der Behandlung. Zu den Nebenwirkungen zählen Mundtrockenheit, verschwommenes Sehen und Schwindel. Die Nebenwirkungen verschwinden mit zunehmender Dauer der Medikamenteneinnahme und der Gewöhnung des Patienten an die Medikation allmählich, sodass keine Behandlung erforderlich ist. (7) Sinomenin, Handelsname Zhengqing Fengtongning: Es handelt sich um ein aus Sinomenine tomentosa gewonnenes Alkaloid mit schmerzstillender, entzündungshemmender und immunstärkender Wirkung. Die chemische Struktur von Zhengqing Fengtongning ähnelt der von Morphin, macht jedoch nicht süchtig. Es kann die Proliferation von Granulationsgewebe hemmen und so die Wiederherstellung der Gelenkfunktion erleichtern. Darüber hinaus hat es offensichtliche Auswirkungen auf die Stimulierung der zellulären Immunität und die Schwächung der humoralen Immunantwort. Dieser immunregulatorische Effekt ist der gleiche wie der von Kortikosteroiden. Dieses Produkt kann zur Behandlung von rheumatoider Arthritis verwendet und auch bei Sakroiliitis ausprobiert werden. Es ist wirksamer bei Patienten mit Sakroiliitis, die Schwellungen und Schmerzen in den umliegenden Gelenken haben. Es lindert die Symptome und verbessert die Gelenkfunktion. Nebenwirkungen: Die wichtigsten Nebenwirkungen dieses Arzneimittels sind allergische Reaktionen wie Hautjucken, Hautausschlag usw., und es können Leukopenie und Thrombozytopenie auftreten. Es ist ratsam, während der Einnahme von Medikamenten regelmäßig Blutwerte und Thrombozytenwerte zu kontrollieren. Dieses Produkt sollte unter ärztlicher Anleitung verwendet werden. Patienten mit einer Arzneimittelallergie, allergischem Asthma oder Hypotonie in der Vorgeschichte sollten es mit Vorsicht anwenden; Schwangere oder stillende Frauen sollten es mit Vorsicht verwenden. |
<<: Welche Medikamente werden häufig gegen Sakroiliitis eingesetzt?
>>: Welches topische Medikament ist gut gegen Sakroiliitis?
Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...
Die Männer kommen vom Mars, wo die Durchschnittst...
Die Folgen von Verbrennungen können sich je nach ...
Behandlung von Leberhämangiomen: Die Behandlung e...
Die Arthritis hat das Leben der Patienten stark b...
Experten sagen: Junge Menschen müssen sich vor ei...
Lernen Sie, auf Sex zu verzichten Vielen Menschen...
Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung, die e...
Brustmyome Grad III sind meist gutartig, die Mögl...
Zunächst müssen wir verstehen, warum wir an Hämor...
Knochenhyperplasie ist vielen Menschen nicht unbe...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählen Weichte...
Bei Freundinnen kommt es relativ häufig zu Harnwe...
Mittlerweile ist jeder mit der Spinalkanalstenose...
Harnwegsinfektionen bei Babys sind Erkrankungen m...