Tatsächlich haben wir bei der Behandlung von Patienten mit Gallensteinen durch Untersuchungen herausgefunden, dass die meisten Patienten mit Gallensteinen fettleibig sind, was untrennbar mit den schlechten Lebensgewohnheiten der Patienten im Alltag zusammenhängt. Oftmals ist bei der Behandlung von Patienten mit Gallensteinen auch die Mitarbeit der Patienten erforderlich, beispielsweise sollten die Patienten bestimmte Vorkehrungen bei ihrer Ernährung treffen. Universelle Prävention: Ziel der primären Gallensteinprävention ist es, die Entstehung von Gallensteinen zu verhindern. Das Experiment zur Ernährungsumstellung an Hamstern im Ruijin-Krankenhaus hat bewiesen, dass Ernährungsumstellungen mit der Bildung von Gallensteinen, der Art der Gallensteine (Cholesterinsteine oder Gallenfarbstoffsteine) und der Auflösung von Gallensteinen zusammenhängen. Das Auftreten von Gallensteinen hat sowohl genetische als auch umweltbedingte Faktoren. Ersteres lässt sich schwieriger ändern, während Letzteres angepasst werden kann. Dies wurde auch durch die Erforschung der Risikofaktoren für das Cholesterinsteinleiden bestätigt: Eine hohe Kalorien- und Fettaufnahme erhöht die Häufigkeit von Gallensteinen; Eine geringe Aufnahme verringert das Auftreten von Gallensteinen. Basierend auf epidemiologischen Untersuchungen und Untersuchungen zum Mechanismus der Steinbildung werden die folgenden vorbeugenden Maßnahmen empfohlen. Vorbeugung einer Übersättigung der Galle mit Cholesterin: Übergewichtige Menschen haben zu viel Cholesterin im Körper und scheiden mehr Galle aus. Andererseits nutzen adipöse Patienten verschiedene Methoden, um Gewicht zu verlieren und Fettgewebe im Körper abzubauen. Das im Gewebe vorhandene Cholesterin wird dann in die Galle ausgeschieden, wodurch sich auch der Cholesteringehalt in der Galle erhöht. Daher hat die Vermeidung von Fettleibigkeit positive Auswirkungen. Obwohl wir die Behandlung von Gallensteinen aus einer Perspektive erklärt haben, gibt es noch viel Wissen über die Krankheitsvorbeugung bei Patienten mit Gallensteinen. Auch wenn wir unter bestimmten Umständen keine Behandlung für bestimmte Krankheiten erhalten können, verfügen wir trotz einiger Kenntnisse dennoch über viel Wissen zur Krankheitsvorbeugung bei Patienten mit Gallensteinen. |
<<: Werden Gallensteine größer?
>>: Wie entstehen Gallensteine?
Eine Blasenentzündung ist das häufigste Symptom e...
Was sind die zehn häufigsten klinischen Manifesta...
Osteomyelitis ist im Allgemeinen eine Erkrankung,...
Die Brusthyperplasie ist zu einer der häufigsten ...
Derzeit nimmt die Zahl der Ischialgie-Erkrankunge...
Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...
Weichteilverletzungen haben große Auswirkungen au...
Das Auftreten unerwarteter Situationen kann zu Br...
In den letzten Jahren ist die Gefahr eines Bandsc...
Männer sind gern von Frauen aller Art umgeben. Ob...
Was sind die klinischen Manifestationen von Frakt...
Heutzutage vernachlässigen viele Menschen ihre Ge...
Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige, n...
Mit der raschen Verbesserung des Lebensstandards ...
Knochenbrüche treten häufig bei Unfällen und Unfä...