Mehrere Hauptgefahren der Sakroiliitis

Mehrere Hauptgefahren der Sakroiliitis

Heutzutage denken viele Büroangestellte nicht an eine Behandlung, selbst wenn sie Schmerzen im Iliosakralbereich verspüren, und denken, dass es in ein paar Tagen besser wird. Tatsächlich ist diese Idee falsch. Wir wissen nicht, dass eine Sakroiliitis uns großen Schaden zufügen kann. Was sind also die größten Gefahren einer Sakroiliitis? Werfen wir einen Blick darauf.

Mehrere Hauptgefahren einer Sakroiliitis:

1. Beeinträchtigung der Verhaltensfähigkeit: Eine Sakroiliitis verursacht eine deutliche Entzündungsreaktion, die mit Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken einhergeht. Die Gelenke sind empfindlich, vor allem in den Hüften und Oberschenkeln, manchmal strahlt die Schmerzhaftigkeit auch in die unteren Gliedmaßen aus. Die Schmerzen sind stark und der Patient kann kein Gewicht tragen. Bei Belastung verstärken sich die Schmerzen. Das Fieber bei einer Sakroiliitis erreicht oft über 40 °C. Sakroiliitis verursacht eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen, eine schnelle Blutsenkungsgeschwindigkeit und ein positives C-reaktives Protein. Es hat einen erheblichen Einfluss auf die Verhaltensfähigkeit.

2. Eine Sakroiliitis ist durch starke Schmerzen gekennzeichnet: Sie wird oft von ausstrahlenden Schmerzen, starken Schmerzen im unteren Rücken beim Stehen und Beugen oder einer Subluxation einer Seite des Iliosakralgelenks nach vorne oder hinten begleitet. Zu den klinischen Symptomen einer Sakroiliitis zählen ein schlaffer Fuß und Schmerzen in der hinteren Wurzel. Bei der Punktion des hinteren Gelenks tritt Eiter aus der Sakroiliitis aus. Auf den ersten Röntgenaufnahmen sind keine offensichtlichen Veränderungen zu erkennen. Im Spätstadium zeigt sich bei der Gelenkflächensklerose eine wurmartige Veränderung, eine Verdickung der Gelenkfläche und mitunter auch abgestorbener Knochen. Die betroffenen Gelenke weisen Rötungen, Schwellungen, Überwärmung und Schmerzen auf.

Sakroiliitis ist eine sehr ernste Erkrankung, die im Körper des Patienten unglaubliche Schmerzen verursachen und sein Leben beeinträchtigen kann. Viele Übungen und das normale Leben sind nicht möglich. Wenn der Patient es nicht rechtzeitig erkennt, sind die Folgen schwerwiegender. Daher ist beim Auftreten der oben genannten Symptome eine sofortige Behandlung erforderlich. Abschließend noch einige Tipps zur Vorbeugung einer Sakroiliitis:

1. Patienten sollten auf ihre Ernährung achten und den Verzehr von zu säurehaltigen Nahrungsmitteln vermeiden, da diese zu einer Übersäuerung des Körpers des Patienten führen können. Patienten sollten bei ihrer Ernährung auf einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt achten, der für die Behandlung der Krankheit und die Vermeidung von Komplikationen wichtig ist.

2. Patienten sollten regelmäßig Sport im Freien treiben und insbesondere in der Sonne schwitzen, um überschüssige Säuresubstanzen im Körper effektiv auszuscheiden und so dem Auftreten dieser Krankheit vorzubeugen.

<<:  Sakroiliitis ist gefährlich

>>:  So erkennen Sie eine Sakroiliitis

Artikel empfehlen

Frühe Symptome von Gallensteinen

Gallensteine ​​kommen im Alltag relativ häufig vo...

Maßnahmen zur Vorbeugung von Osteoporose

Welche Maßnahmen gibt es, um Osteoporose vorzubeu...

Vier Vorteile eines gesunden Sexuallebens

Wie wir alle wissen, kann Sex die Beziehung zwisc...

Erfolgsrate der Bauchaortenaneurysma-Operation

Die Erfolgsquote einer Bauchaortenaneurysma-Opera...

Klinische Manifestationen der sympathischen zervikalen Spondylose

Die klinischen Manifestationen der sympathischen ...

Was sind die Hauptsymptome einer Osteoporose?

Was sind die Symptome einer Osteoporose? Ich glau...

7 Selbstmassagemethoden für Patienten mit Lendenmuskelzerrung

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...

Wie werden Gallenblasenpolypen übertragen?

Sind Gallenblasenpolypen ansteckend? Welche Übert...

TCM-Ursachen der Spondylitis ankylosans

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...

Können Weichteilverletzungen geheilt werden?

Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...

Prävention der zervikalen Spondylose ist dringend

Eine Krankheit, für die Büroangestellte heutzutag...

Welche Methoden gibt es zur Überprüfung einer Urethritis?

Welche Methoden gibt es, um eine Urethritis festz...

Erhöhte Krampfadern sind ein Symptom von Krampfadern

Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen sind ...

Experten erklären, wie man Rachitis im Säuglingsalter vorbeugen kann

Im wirklichen Leben muss die Vorbeugung von Rachi...