Was ist die Spätdiagnose eines perianalen Abszesses? Die klinischen Manifestationen eines perianalen Abszesses sind kleine harte Knoten oder Beulen um den Anus des Patienten, gefolgt von verstärkten Schmerzen, Rötungen, Schwellungen, Fieber, Schweregefühl, Unwohlsein, Unruhe, Schlaflosigkeit, Verstopfung, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und anderen Symptomen einer rektalen Reizung. Anschließend treten Symptome einer systemischen Vergiftung auf, wie allgemeines Unwohlsein, geistige Erschöpfung, erhöhte Körpertemperatur, Appetitlosigkeit, Schüttelfrost und hohes Fieber. Im Allgemeinen bildet sich innerhalb von etwa einer Woche ein Abszess und bei der rektalen Untersuchung kann ein weiches und empfindliches Gefühl im Bereich des Anus auftreten. Bei schwankenden Tumorgrößen kann durch Punktion mit einer Spritze Eiter entnommen werden. Die Diagnose kann anhand kombinierter Labortestdaten gestellt werden. Die Hauptsymptome eines perianalen Abszesses sind brennende oder pochende Schmerzen im After, die sich beim Stuhlgang oder Gehen verschlimmern. Einige Patienten haben auch Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Es können Symptome wie Schüttelfrost, Fieber und allgemeines Unwohlsein auftreten. Mittels B-Ultraschall kann die Abszesshöhle erkannt werden und die Anzahl der weißen Blutkörperchen und Neutrophilen im Blut steigt an. Um den After herum befinden sich Knötchen oder Knoten und die lokale Temperatur ist erhöht, empfindlich oder schwankt. Bei einem Abszess oberhalb des Musculus levator ani kann bei der rektalen Untersuchung eine druckempfindliche Masse ertastet werden und durch eine Rektalpunktion kann Eiter entnommen werden. |
<<: Wie man einen perianalen Abszess diagnostiziert
>>: Wie erkennt man einen perianalen Abszess?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Gallens...
Viele Mädchen hoffen, von einem Jungen angesproch...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Bei der vaskulären Intervention an der Leber wird...
Wie gut kennen Sie die vollständige Liste der Beh...
Eine Venenthrombose in den unteren Extremitäten k...
Bei der Analfistel, auch Analfistel genannt, hand...
Was sind die Ursachen für Beinbrüche? Beinbrüche ...
Aufgrund des beschleunigten Lebenstempos und des ...
Das Auftreten einer Thrombophlebitis der unteren ...
Viele Menschen haben im Alltag Schmerzen in der S...
Einige Stellungen beim Geschlechtsverkehr ermögli...
Die Gründe für erhöhte Transaminasenwerte bei Gal...
Die meisten Menschen kennen das Phänomen der Blin...
In welche Formen der Hüftkopfnekrose kann man unt...