Viele Menschen haben an Erkrankungen des Anorektaltrakts gelitten, manche erholen sich jedoch von selbst und wissen nicht, dass sie an Erkrankungen des Anorektaltrakts leiden, insbesondere an einem perianalen Abszess, der sehr häufig vorkommt. Diese Krankheit kann Rötungen, Schwellungen, Juckreiz usw. rund um den Anus des Patienten verursachen. Viele Menschen wissen nicht, ob sie an dieser Krankheit leiden. Wie können Sie also feststellen, ob Sie einen perianalen Abszess haben? Wie ist die Beurteilungsmethode? Bei anorektalen Erkrankungen möchten die meisten Menschen die Behandlung möglichst lange hinauszögern und sind nicht bereit, aktiv an der Behandlung mitzuwirken. Das liegt daran, dass die meisten Patienten nicht viel über anorektale Erkrankungen wissen, die relativ privat sind. Als nächstes fasst der Herausgeber von Phoenix Chinese Medicine einige wichtige Methoden zur klinischen Diagnose zusammen, ob bei Ihnen ein perianaler Abszess vorliegt. |
<<: Wie wird ein perianaler Abszess diagnostiziert?
>>: Was ist die Spätdiagnose eines perianalen Abszesses?
Äußere Hämorrhoiden dürften jedem ein Begriff sei...
Wenn Sie drei Monate nach einer Fraktur immer noc...
Hämangiome können in jedem Körperteil auftreten, ...
Wenn die zervikale Spondylose schleichend auftrit...
Eine Blasenentzündung ist die häufigste Harnwegsi...
Die Fallot-Tetralogie ist in der klinischen Praxi...
Heutzutage sind Plattfüße eine weit verbreitete E...
Die Ursache der zervikalen Spondylose hängt mit d...
Können kleine Hämangiome Blutungen stoppen? 1. Kl...
Angesichts der steigenden Zahl an Sehnenscheidene...
Mittlerweile wissen viele Menschen, dass die Fall...
Nierensteine kommen bei Männern häufiger vor al...
Angesichts des Verrats eines Liebhabers ist es me...
Das erste Symptom, das ein Patient nach einem Bru...
1. Penisverletzung. Bei zu intensivem Geschlechts...