Beeinflusst ein Ventrikelseptumdefekt die Lebenserwartung? Die Schädlichkeit eines Ventrikelseptumdefekts ist natürlich unvermeidlich, aber den meisten Menschen fehlt das Verständnis für diese Krankheit, und nur wenige wissen, welche Art von Schaden ein Ventrikelseptumdefekt anrichtet. Beeinflusst ein Ventrikelseptumdefekt die Lebenserwartung? Abhängig von der Größe des Ventrikelseptumdefekts können einige Patienten sich selbst heilen und eine Operation vermeiden. Patienten mit einem Ventrikelseptumdefekt können im Allgemeinen das Erwachsenenalter erreichen, und bei entsprechender Pflege können ältere Patienten sogar ein hohes Alter erreichen. Aufgrund angeborener Herzprobleme sind die meisten erwachsenen Patienten mit Vorhofseptumdefekt jedoch schwächer als normale Menschen und anfälliger für Krankheiten wie Lungenentzündung. Die durchschnittliche Lebenserwartung von Patienten, die keine chirurgische Behandlung erhalten, beträgt 36–49 Jahre. Die klinischen Manifestationen bei infantilen Patienten sind meist nicht offensichtlich und nur wenige entwickeln frühzeitig eine Herzinsuffizienz oder sterben sogar. Nach aktuellen Daten ist es sehr selten, dass Patienten mit Vorhofseptumdefekt ohne Behandlung vor dem 20. Lebensjahr an einer Herzerkrankung sterben. Auch bei Menschen unter 30 Jahren treten die Symptome selten auf. Wenn erwachsene Patienten mit Vorhofseptumdefekt nach dem 40. Lebensjahr keine Behandlung erhalten, steigt die Zahl der Komplikationen und Todesfälle erheblich an. Dreißig Prozent der unbehandelten erwachsenen Patienten mit Vorhofseptumdefekt leiden an pulmonaler Hypertonie. Patienten mit offensichtlichen Komplikationen wie pulmonaler Hypertonie und Herzinsuffizienz haben eine schlechte Prognose. Ein Ventrikelseptumdefekt weist in der Regel typische klinische Erscheinungsformen auf und mit Hilfe von Untersuchungstechniken wie der Echokardiographie kann eine recht genaue Diagnose gestellt werden. Wenn bei einem Erwachsenen ein Ventrikelseptumdefekt festgestellt wird, sollte umgehend eine Operation durchgeführt werden, um den Defekt zu behandeln. Wenn erwachsene Patienten mit Ventrikelseptumdefekt vor dem Auftreten von Symptomen einer erfolgreichen chirurgischen Behandlung unterzogen werden, entspricht ihre Lebenserwartung im Wesentlichen der von normalen Menschen. Deshalb sollten wir Krankheiten objektiv und wissenschaftlich betrachten, versuchen, sie frühzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln und die Lebensqualität zu verbessern. Oben haben wir Ihnen Informationen zur Lebenserwartung von Patienten mit Ventrikelseptumdefekt vorgestellt. Es zeigt sich, dass die Lebenserwartung bei einem Ventrikelseptumdefekt hauptsächlich davon abhängt, ob der Patient rechtzeitig behandelt wird, vom Behandlungserfolg, davon, ob schwerwiegende Komplikationen auftreten usw. Ohne chirurgische Behandlung beträgt die Lebenserwartung von Patienten mit Ventrikelseptumdefekt im Allgemeinen 36–49 Jahre. |
<<: Ist die Fallot-Tetralogie vererbbar?
>>: Welche Untersuchungen sollten bei einem Ventrikelseptumdefekt durchgeführt werden?
Im Allgemeinen kommt es nicht so leicht zu Harnwe...
Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Erkrankung...
Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, ...
In jedem Fall ist es wichtig, die Ursache für die...
Es gibt viele Faktoren, die eine Überlastung der ...
Lassen Sie uns zunächst verstehen, was Hämorrhoid...
Viele Patienten mit Knochentuberkulose leiden unt...
Straßenlauf ist eine beliebte Sportart, die viele...
Kann ich Sport treiben, wenn ich Gallenblasenpoly...
Knochensporne sind die Erkrankung mit der höchste...
Die hohe Inzidenz von Myofasziitis bereitet viele...
Oftmals ergreifen die Menschen nicht die Initiati...
Wenn es um Kniearthrose geht, ist jedem klar, das...
Was sind die häufigsten Ursachen für Ischias? Ich...
Was für eine Krankheit sind Gallensteine? Wenn wi...