Welche Untersuchungen sollten bei einem Ventrikelseptumdefekt durchgeführt werden? Die Untersuchungen bei einem Ventrikelseptumdefekt werden in der Regel vom Arzt entsprechend der tatsächlichen Situation des Patienten angeordnet. Es gibt viele Arten von Tests zur Feststellung eines Ventrikelseptumdefekts und bei verschiedenen Patienten können unterschiedliche Tests erforderlich sein. Lassen Sie uns verstehen, welche Tests bei einem Ventrikelseptumdefekt durchgeführt werden sollten. Lassen Sie uns zunächst verstehen, was ein Ventrikelseptumdefekt ist: Der Ventrikelseptumdefekt (VSD) ist eine angeborene Herzerkrankung, die durch eine unvollständige Entwicklung des Ventrikelseptums oder eine mangelhafte Verschmelzung der Teile des Ventrikelseptums verursacht wird, was zu einer interventrikulären Blutflusskommunikation führt. Mit einem Anteil von etwa 30 % nimmt sie den ersten Platz unter den angeborenen Herzfehlern ein. Es tritt häufig allein oder als Teil einer komplexen angeborenen Herzerkrankung auf. Welche Untersuchungen sollten bei einem Ventrikelseptumdefekt durchgeführt werden? 1. Herzuntersuchung Im Brustbereich ist häufig eine leichte Ausbuchtung zu erkennen. Zwischen dem 3. und 4. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins ist ein systolisches Schwirren zu spüren und ein holosystolisches Herzgeräusch der Stufe III-IV ist zu hören. Bei einem hohen Infundibulardefekt sind das Schwirren und das Herzgeräusch zwischen den zweiten Interkostalräumen lokalisiert. Das zweite Geräusch im Bereich der Pulmonalklappe ist hyperaktiv. Bei Patienten mit großem Shuntfluss ist an der Herzspitze ein leises funktionelles Mitteldiastolengeräusch zu hören. In Fällen, in denen eine pulmonale Hypertonie zu einem reduzierten Shuntvolumen führt, nimmt das systolische Geräusch allmählich ab oder verschwindet sogar, während das zweite Geräusch im Bereich der Pulmonalklappe deutlich hyperaktiv und gespalten wird und von einem diastolischen Geräusch einer Pulmonalklappeninsuffizienz begleitet sein kann. 2. Elektrokardiogramm Ein kleiner Defekt weist auf eine normale oder Linksabweichung der Achse hin. Der Defekt ist größer und zeigt mit zunehmendem Shuntfluss und pulmonalarteriellem Druck eine Hochspannung im linken Ventrikel, Hypertrophie oder eine Hypertrophie des linken und rechten Ventrikels. Eine schwere pulmonale Hypertonie kann auf eine Hypertrophie oder Überlastung der rechten Herzhälfte hinweisen. Bei Patienten mit kleinen Defekten ist im Röntgenbild meist keine Veränderung des Herzschattens zu erkennen. Bei mäßig großen Defekten kommt es zu einer unterschiedlich starken Vergrößerung des Herzschattens, vor allem im rechten Ventrikel. Bei Patienten mit großen Defekten sind sowohl der linke als auch der rechte Ventrikel vergrößert, der Lungenarterienstamm wölbt sich vor und die Lungengefäßschatten sind verstärkt. Bei schwerer pulmonaler Hypertonie ist die laterale Zone des Lungenfeldes klar. 3. Herzkatheterisierung Der Blutsauerstoffgehalt auf Höhe der rechten Herzkammer ist mehr als 0,9 Prozent höher als das Volumen des rechten Vorhofs, und gelegentlich kann der Katheter durch den Defekt in die linke Herzkammer gelangen. Je nach Höhe des Shuntflusses steigt der Druck in der Pulmonalarterie oder im rechten Ventrikel unterschiedlich stark an. Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine angeborene Erkrankung und es gibt keine wirksame Vorbeugungsmaßnahme. Eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung soll erreicht werden. Bei Patienten mit einem Ventrikelseptumdefekt, der nicht groß ist, ist die Prognose gut und ihre natürliche Lebenserwartung kann sogar über 70 Jahre betragen. Kleinere Defekte können sich sogar vor dem zehnten Lebensjahr von selbst schließen. Bei Patienten mit großen Defekten kann es im Alter von ein bis zwei Jahren zu einer Herzinsuffizienz kommen, und bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie ist die Prognose schlecht. Durch eine rechtzeitige chirurgische Behandlung können im Allgemeinen die gleichen Ergebnisse erzielt werden wie bei normalen Menschen. Welche Untersuchungen sollten bei einem Ventrikelseptumdefekt durchgeführt werden? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Beeinflusst ein Ventrikelseptumdefekt die Lebenserwartung?
>>: Was ist bei einem Ventrikelseptumdefekt zu überprüfen?
Viele Menschen kennen die Gefahren einer Urethrit...
Spinale Osteomyelitis ist eine sehr häufige Erkra...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Klinisch sind die Symptome einer frühen Rachitis ...
Wie viel kostet eine Blinddarmoperation? Sobald d...
Vor kurzem bat mich ein Patient mit wiederkehrend...
Die Ursache einer Meniskusverletzung ist die glei...
Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung,...
Nierensteine sind eine Erkrankung, die hauptsäc...
Der Vorhofseptumdefekt ist die häufigste angebore...
Für Menschen mittleren Alters ist es im Allgemein...
Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Len...
O-förmige Beine gehören zu den Krankheiten, die j...
Eine Hydronephrose kann zu Nierenzysten führen, d...
In unserem Familienleben kommt es vor, dass wir u...