Wir sollten in unserem täglichen Leben einige Maßnahmen ergreifen, um Krankheiten vorzubeugen und so viele unnötige Probleme zu vermeiden. Wenn beispielsweise bei Erkrankungen wie Knochenbrüchen die Patienten nicht rechtzeitig behandelt werden, kommt es zu weiteren Komplikationen. Welche Komplikationen können bei Knochenbrüchen auftreten? Lassen Sie mich sie Ihnen unten vorstellen. Komplikationen: Osteonekrose Ein Knochenbruch ist eine Art von Bruch, der Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse und Funktionsstörungen im Unterschenkel verursachen kann. Während der Untersuchung hören Sie möglicherweise auch das Geräusch der aneinander reibenden gebrochenen Knochenenden (sog. Knochenknirschen). Es kann zu einer Schädigung der Blutgefäße und Nerven kommen, die zu Ischämie, Taubheitsgefühlen und Bewegungsstörungen im distalen Teil der Extremität führt. Wenn der Knochenbruch nicht rechtzeitig entdeckt wird, kann es nach der Selbstheilung zu lokalen Knochendeformationen kommen und einige Teile können sich mit der Zeit allmählich erholen. Eine schwerwiegendere Komplikation ist die ischämische Knochennekrose. Darüber hinaus kommt es einerseits zu einem akuten Knochenschwund, also einer verletzungsbedingten krankhaften Osteoporose in der Nähe der Gelenke, auch reflexartige sympathische Osteodystrophie C genannt, die häufig nach Knochenbrüchen an Händen und Füßen auftritt. Typische Symptome sind Schmerzen und vasomotorische Störungen. Andererseits führt es zu einer ischämischen Knochennekrose: Durch den Knochenbruch wird die Blutversorgung eines bestimmten Knochenbruchsegments zerstört, was zu einer ischämischen Nekrose des Knochenbruchsegments führt. Zu den häufigsten Fällen gehört eine avaskuläre Nekrose des proximalen Abschnitts der Kahnbeinfraktur. Herzliche Erinnerung: Knochenbrüche sind nicht nur äußerst schmerzhaft, sondern können auch andere Schäden am Körper verursachen. Deshalb ist es neben der aktiven Behandlung nach einem Knochenbruch vor allem wichtig, darauf vorbereitet zu sein, Knochenbrüchen vorzubeugen, um sich nicht selbst zu verletzen. |
<<: Wie man Knochentuberkulose heilt
>>: Kann ein Knochenbruch geheilt werden?
Ich glaube, die meisten Menschen sind sich des Vo...
Morbus Bechterew ist eine chronische, fortschreit...
Hämorrhoiden sind eine chronische Erkrankung, bei...
Osteomyelitis ist eine Erkrankung, die das Leben ...
Was sind die konkreten Ursachen für Osteoporose? ...
Sind die Symptome von Verbrennungen schwerwiegend...
Plötzliche Schläge, Zug, Verdrehungen, Schwerkraf...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung. Es gib...
Wie kann man einer Frozen Shoulder vorbeugen? Die...
Bei der Femurkopfnekrose im Kindesalter handelt e...
Was sind die Ursachen von Osteoporose? Osteoporos...
Wie sieht die Ernährung bei Kindern mit zusätzlic...
Knochensporne sind ein Problem, mit dem viele von...
Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...
Jeder kennt den Bandscheibenvorfall in der Lenden...