Was ist los mit Ischias? was mache ich? Ischias kann häufig durch Schwangerschaft, Trauma, Bandscheibenvorfall usw. verursacht werden und kann normalerweise mit Medikamenten, Operationen, körperlicher Pflege usw. behandelt werden. Normalerweise sollten Sie auf Ruhe achten und übermäßige Müdigkeit vermeiden. 1. Schwangerschaft: Tritt normalerweise in der Spätschwangerschaft auf. Während der Fötus wächst, verstärkt die sitzende Position die Kompression des Ischiasnervs, was unmittelbar zu Ischiasschmerzen und sogar zu Sturzgefahr führt. Während der Schwangerschaft ist erhöhte Vorsicht geboten und die Einnahme von Medikamenten sollte möglichst vermieden werden. Zur Linderung der Symptome können unter ärztlicher Anleitung häufige Körperhaltungen, lokale Massagen, heiße Kompressen und andere Methoden eingesetzt werden. 2. Trauma: Bezieht sich normalerweise auf eine Schädigung des Ischiasnervs oder des umgebenden Weichgewebes, die direkt durch äußere Krafteinwirkung verursacht wird und unmittelbar Ischiasnervschmerzen verursacht. Es ist notwendig, Medikamente wie Celecoxib-Kapseln, Diclofenac-Natrium-Retardtabletten und Aconitin-Tabletten unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen. 3. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Er wird normalerweise durch Bandscheibenverschleiß, mechanische Kompression, entzündliche Stimulation und andere Gründe verursacht. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt zur Kompression der peripheren Nervenwurzeln und verursacht Ischiasschmerzen. Es ist notwendig, Medikamente wie Ibuprofen-Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, Meloxicam-Tabletten und Chlorzoxazon-Tabletten unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen. Bei schwerwiegenden Erkrankungen können unter ärztlicher Aufsicht auch chirurgische Behandlungen wie eine Zwischenwirbelfusion oder eine Hemilaminektomie durchgeführt werden. Neben den oben genannten Gründen können auch Erkrankungen wie das Piriformis-Syndrom eine Rolle spielen. Achten Sie darauf, sich warm zu halten, sich ausreichend körperlich zu betätigen und langes Sitzen zu vermeiden. |
<<: Symptome einer ankylosierenden Spondylitis bei Frauen
>>: Was sind die Merkmale leichter Verbrennungen?
Wie diagnostiziert und behandelt die westliche Me...
Bestimmte Verhaltensgewohnheiten von Kindern führ...
Bei Menschen mit Plattfüßen ist das Fußgewölbe un...
Experten sagen, dass das hepatische Hämangiom ein...
Die Operation eines Bandscheibenvorfalls in der L...
Zunächst muss erklärt werden, dass ein Bruch des ...
Die Gallenblase gehört zu den Organen mit hoher E...
Die Hauptursache für Hämorrhoiden ist langes Sitz...
Viele Frauen leiden heute unter Fersenschmerzen, ...
Manche Menschen erhalten im Leben nicht so schnel...
Rachitis wird im Allgemeinen durch Kalziummangel ...
Unabhängig davon, um welche Art von Krankheit es ...
Die postoperative Pflege eines perianalen Abszess...
Wie kann man eine Frau zufriedener machen? Es fol...
Die ankylosierende Spondylitis gehört zu den rheu...