So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Tatsächlich ist es für Sportler sehr schwierig, Meniskusverletzungen während des Trainings vorzubeugen. Bei fast jeder Sportart müssen beide Beine beansprucht werden, was zu Meniskusverletzungen führen kann. Sportler, die häufig trainieren müssen, sind besonders anfällig für Meniskusverletzungen. Beim täglichen Training kann den Patienten lediglich geraten werden, im Rahmen ihrer Leistungsfähigkeit zu trainieren und hochintensives Training zu vermeiden. Wärmen Sie sich vor dem Training unbedingt auf. Nur so können Sie Meniskusschäden weitestgehend vermeiden. Sobald Knieschmerzen und Bewegungsstörungen auftreten, suchen Sie rechtzeitig ein Krankenhaus zur Diagnose auf und lassen Sie sich aktiv behandeln. Den Meniskus durch die Leistung nicht weiter schädigen.

In welche Abteilung sollte ich bei einem Meniskus gehen?

Nach einem Krankenhausaufenthalt für entsprechende Untersuchungen stellte sich heraus, dass die Meniskusverletzung relativ leicht war und die Beweglichkeit der Gelenke nicht beeinträchtigte. Dieser Patiententyp kann mit konservativen Behandlungsmaßnahmen behandelt werden. Wenn Patienten zur Behandlung ins Krankenhaus kommen, liegt bereits eine Meniskusverletzung dritten oder höheren Grades vor, die die Funktion des Gelenks beeinträchtigt. Dieser Patiententyp muss sich für eine chirurgische Behandlung entscheiden. Patienten mit einer Meniskusverletzung können rechtzeitig eine Magnetresonanztomographie-Untersuchung in der orthopädischen Abteilung durchführen lassen, um den Schweregrad der Verletzung zu erfassen und anschließend geeignete Behandlungsmaßnahmen auszuwählen. Der Meniskus ist eine Knorpelplatte zwischen Femurkondylus und Tibiagelenkfläche im Kniegelenk. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Kniegelenk zu stabilisieren und Gelenkdruck abzufedern. Im Meniskus gibt es keine Blutgefäße und er ist für seine Ernährung hauptsächlich auf das umgebende Bändergewebe angewiesen.

Wie lange dauert die Heilung einer Meniskusprellung?

Liegt ein Meniskusschaden ersten Grades vor, verspürt der Patient starke Schmerzen im Kniegelenk und kommt es häufig zu Stöhn- und Wölbungsgeräuschen beim Gehen, sollte eine operative Behandlung angestrebt werden. Daher ist es für Patienten von entscheidender Bedeutung, sich nach einer Meniskusverletzung rechtzeitig in ärztliche Behandlung zu begeben. Nur durch rechtzeitige Behandlung und die rechtzeitige und richtige Behandlung durch den Arzt kann die Krankheit schnell geheilt werden. Die meisten Patienten erleiden Meniskusverletzungen durch äußere Krafteinwirkung auf das Kniegelenk, wie sie zum Beispiel durch häufiges Treppensteigen oder Rampenlaufen auftreten und zu Meniskusverletzungen führen können. Im Allgemeinen kann eine Meniskusreparatur durch einen minimalinvasiven chirurgischen Eingriff wie beispielsweise eine Kniearthroskopie durchgeführt werden. Der Patient muss sich 3–4 Wochen nach der Operation schrittweise erholen.

<<:  Was ist die beste Behandlung bei Darmverschluss? Wie behandelt man einen Darmverschluss?

>>:  Kann eine Meniskusverletzung im Knie eine Beinschwellung verursachen?

Artikel empfehlen

Kopf- und Nackentraumata können auch eine zervikale Spondylose verursachen

Traumatische Verletzungen im Kopf- und Nackenbere...

Was tun bei Bandscheibenvorfall und Hüftschmerzen?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welches Medikament ist am besten gegen Vaskulitis?

Welches Medikament ist bei Vaskulitis am wirksams...

7 Frauentypen, die Männer leicht impulsiv machen

1. Frau vom Typ Lolita Männer werden mit dem Bedü...

Was sind externe Verhütungsmethoden?

Heutzutage gibt es viele Verhütungsmethoden, aber...

Welche konkreten Grundsätze gelten für die Behandlung von Frakturen?

Frakturen können im Leben viele Ursachen haben un...

Welche Übungsbehandlungen gibt es für O-förmige Beine?

Derzeit steigt die Zahl der Menschen, die unter O...

Was sind die Routineuntersuchungspunkte bei Analpolypen?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des soziale...

Wie viel kostet ein Test auf lobuläre Hyperplasie?

Viele Menschen haben von lobulärer Hyperplasie ge...

So erkennen Sie Gallensteine

Eine Krankheit wie Gallensteine ​​muss nach einer...