Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität in der heutigen Zeit. Die Ursache liegt meist in den Genen, auch unbequeme Schuhe sind ein wichtiger Grund für die Entstehung. Wenn Sie die Voraussetzungen für einen Hallux valgus erfüllen, würden Sie sich dann Sorgen machen, an einem Hallux valgus zu leiden? Auch wenn Sie ein unangenehmes Gefühl in Ihren Füßen haben, ahnen Sie, dass Sie bereits ein Hallux Valgus-Patient sind? Wie kann man also einen Hallux valgus bei Kindern diagnostizieren? 1. Verwandte Ursachen für Hallux valgus: Patienten mit Hallux valgus in der Familienanamnese, die häufig hochhackige spitze Lederschuhe tragen, lange Zeit im Stehen arbeiten, an Plattfüßen leiden usw. sind allesamt auslösende Faktoren für Hallux valgus und können zur vorläufigen Diagnose herangezogen werden. 2. Symptome im Zusammenhang mit Hallux valgus: Der große Zeh des Patienten weist eine leichte oder deutliche Inversion auf, der erste Mittelfußkopf ragt leicht nach außen und im hervorstehenden Teil treten Schmerzen auf, die das Gehen beeinträchtigen. Bei manchen Patienten treten im Frühstadium der Erkrankung deutliche Begleitsymptome auf, beispielsweise eine deutliche Rotation der großen Zehe, die zweite Zehe wird durch Kompression zum Anheben gezwungen und befindet sich oberhalb der großen Zehe, was zu einem Hammerzeh führt. Ein Ballenzehen entsteht am hervorstehenden Teil des ersten Mittelfußköpfchens durch die Reibung des Schuhoberteils, was starke Schmerzen verursacht und das Gehen erheblich beeinträchtigt. Kurz gesagt: Mithilfe der klinischen Symptome des Patienten können weitere Urteile gefällt werden. 3. Machen Sie anteriorposteriore und laterale Röntgenaufnahmen des Fußes: Machen Sie eine Röntgenaufnahme des Fußes, um eine endgültige Diagnose zu stellen. Auf der Röntgenaufnahme des Patienten ist zu erkennen, dass der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen größer als 10° ist, das Großzehengrundgelenk leicht subluxiert ist, die Mittelfußköpfchen auseinander stehen, das erste Mittelfußköpfchen nach außen verlagert ist und sich an der Innenseite des ersten Mittelfußgelenks Knochensporne gebildet haben können. In schweren Fällen kann Arthrose auftreten. So lässt sich Hallux valgus bei Kindern diagnostizieren. Sollten Sie unglücklicherweise unter einem Hallux Valgus leiden, bereiten Sie sich bitte unbedingt entsprechend der oben genannten Voraussetzungen vor, bevor Sie eine systematische Behandlung erhalten. Darüber hinaus sollte jeder die für ihn passende Behandlungsmethode wählen. Entscheidend ist, welche Methode Sie auf der Grundlage Ihres individuellen Zustands anwenden, sodass es sich um eine symptomatische Behandlung handelt. |
<<: Ist Hallux Valgus tödlich?
>>: So diagnostizieren Sie einen leichten Hallux valgus
Periarthritis der Schulter ist eine der häufigste...
Wenn Sie ein Mann sein möchten, der Frauen im Bet...
Eine zervikale Knochenhyperplasie hat normalerwei...
Der Schlüssel zur Behandlung von Rachitis liegt i...
Da die Arbeit von Büroangestellten überwiegend ge...
Nach der Geburt eines Kindes haben viele männlich...
Geschlechtsverkehr ist nach einer Verabredung zwi...
Die Existenz von Krankheiten im Leben überrascht ...
„Welche Behandlungsprinzipien sollten nach einem ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Costochondritis ist eine weit verbreitete Erkrank...
Nierensteine zählen zu den Erkrankungen des Har...
Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens sportli...
Beeinflusst Morbus Bechterew die Schwangerschaft?...
Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...